Seite 1
Weitere Informationen zur Verwendung des Tablets finden Sie im vollständigen Benutzerhandbuch, das auf www.alcatelmobile.com heruntergeladen werden kann.
Seite 3
Hinweis: Dies ist das Benutzerhandbuch für das Alcatel 1T 7 9013X/9013T/9013A. Hilfe In den folgenden Ressourcen finden Sie häufig gestellte Fragen sowie Informationen zu Software und Diensten. Häufig gestellte Fragen aufrufen Rufen Sie folgende Seite auf: https:/ /www.alcatelmobile.com/support/ Aktualisieren der Software Ihres Tablets Nehmen Sie Aktualisierungen über das Menü...
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Das Gerät ..............5 Tasten und Anschlüsse ........5 Erste Schritte ............. 9 Startbildschirm ..........11 Texteingabe ..............22 Bildschirmtastatur verwenden ......22 Text bearbeiten ..........23 Anruf, Anrufliste und Kontakte ......25 Telefon ...............25 Anruflisten ............31 Kontakte ............31 Mitteilungen ..............37 Neue Mitteilung erstellen ......37 Mitteilungen verwalten .........39 Kalender, Uhr und Rechner ........
Seite 5
Anderes ...............50 Supportcenter ..........50 Weitere Anwendungen ........50 Google-Anwendungen ..........51 Chrome ..............51 Gmail ..............52 Maps Go ............52 YouTube Go ............52 Play Store ............53 YT Music ............53 Duo ..............53 Drive ..............54 Einstellungen .............55 Netzwerk & Internet ........55 Tethering und mobiler Hotspot ....58 Verbundene Geräte ........61 Apps und Benachrichtigungen ....62 Akku ..............63...
Das Gerät ......... 1.1 Tasten und Anschlüsse Kopfhörer/ Headset- Anschluss Frontkamera Lauter- und Leiser-Tasten Ein/Aus/ Beenden-Taste Taste zum Öffnen kürzlich verwendeter Zurück- Apps Taste Startbildschirm- Taste...
Seite 8
Hintere Kamera Zurück-Taste • Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren oder ein Dialogfeld, das Optionsmenü, das Benachrichtigungsfeld usw. schließen Startbildschirm-Taste • Tippen Sie auf einen beliebigen Bildschirm einer Anwendung, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
Seite 9
• Längeres Drücken aktiviert den Google Assistenten. Anhand Bildschirm erkannten Informationen können Wegbeschreibungen oder Restaurantinformationen abrufen. Taste zum Öffnen kürzlich verwendeter Apps • Tippen, um Anwendungen anzuzeigen, auf die Sie kürzlich zugegriffen haben. Ein/Aus/Beenden-Taste • Drücken: Bildschirm sperren oder Display- Beleuchtung einschalten • Gedrückt halten: Popup-Menü...
Seite 10
• Passt die Klingelton-Lautstärke an. • Klingelton eines eingehenden Anrufs stummschalten • Drücken während der Verwendung der Kamera-App die Lauter-oder Leiser-Taste, um ein Foto aufzunehmen, oder halten Sie die Taste gedrückt, um mehrere Fotos hintereinander aufzunehmen.
1.2 Erste Schritte 1.2.1 Einrichtung Setzen Sie die SIM- oder microSD-Karte ein bzw. entfernen Sie diese. Das Tablet unterstützt ausschließlich Nano-SIM- Karten. Versuchen Sie nicht, andere SIM- Kartentypen (z. B. Mini und Micro) einzusetzen, da dies zu Schäden am Gerät führen könnte.
Akku laden Laden Sie den Akku möglichst immer vollständig auf ( ). Der Ladestatus wird als Prozentsatz auf dem Bildschirm angezeigt. Der Akkustand steigt beim Laden immer höher. Verringerung des Energieverbrauchs: WLAN deaktivieren GPS, Bluetooth, im Hintergrund ausgeführte Anwendungen deaktivieren Zeitspanne für Hintergrundbeleuchtung möglichst kurz festlegen 1.2.2...
Falls Sie den PIN-Code nicht kennen oder vergessen haben, wenden Sie sich an den Netzbetreiber. Bewahren Sie Ihren PIN-Code sicher auf. 1.2.3 Tablet ausschalten Drücken Sie die Taste Ein/Aus/Beenden, bis die Optionen erscheinen, und wählen Sie dann Ausschalten aus. 1.3 Startbildschirm Für den schnellen Zugriff können Sie alle bevorzugten oder am häufigsten verwendeten Anwendungen, Verknüpfungen, Ordner und Widgets als Symbol...
Statusleiste • Status-/Benachrichtigungsanzeige • Wischen nach unten, Benachrichtigungsfeld zu öffnen Google-Suchleiste • Tippen zum Start der Textsuche • Tippen zum Starten der Sprachsuche Anwendungen auf der Favoritenleiste • Öffnen Sie die Anwendung. • Berühren halten: Anwendungen verschieben oder entfernen Automatisches Drehen des Bildschirms Berühren Sie in der App-Liste Einstellungen >...
Seite 15
Gedrückt halten Berühren und halten Sie ein Element, um die zugehörigen Optionen aufzurufen. Berühren und halten Sie beispielsweise einen Kontakt in Kontakte, um die Liste mit den Optionen anzuzeigen. Ziehen Berühren und halten Sie ein Element, um es an einen anderen Ort zu ziehen.
Seite 16
Zusammenziehen/Auseinanderziehen Platzieren Sie zwei Finger auf dem Bildschirm und ziehen Sie sie auseinander oder zusammen, um die Elemente auf dem Bildschirm zu vergrößern oder zu verkleinern. Tablet unterstützt Ein-Finger-Zoomen für Kamera und Galerie Berühren Sie den Bildschirm zum Vergrößern bzw. Verkleinern zweimal. Drehen Wenn Sie das Tablet drehen, wechselt der Bildschirm automatisch vom Hoch- ins Querformat, um eine...
Seite 17
Benachrichtigungspanel Wischen Sie die Statusleiste zum Öffnen des Benachrichtigungsfelds nach unten, um detaillierte Informationen zu lesen. Alle Benachrichtigungen löschen (aktive Benachrichtigungen bleiben erhalten) Schnelleinstellungsfeld Wischen Sie zweimal von der Statusleiste nach unten, um die Schnelleineinstellungen aufzurufen, wo Sie durch Antippen der Symbole Funktionen aktivieren oder deaktivieren deren Modus ändern können...
Seite 18
Einstellungen öffnen: vollständige Liste der verfügbaren Einstellungen anzeigen 1.3.3 Bildschirm sperren und entsperren Um Ihre Privatsphäre und das Tablet zu schützen, können Sie es mit einem Muster, einer PIN oder einem Passwort usw. sperren. Entsperrungsmuster erstellen • Berühren Sie auf dem Startbildschirm Einstellungen >...
Seite 19
Tablet-Bildschirm sperren Wenn das Tablet eine bestimmte Zeit inaktiv bleibt, sperrt es automatisch den Bildschirm und wechselt in den Schlafmodus, um Strom zu sparen. Gehen Sie zu Einstellungen > Anzeige > Ruhezustand und wählen Sie eine Zeitspanne für die Bildschirmabschaltung. Sie können den Bildschirm auch manuell sperren, indem Sie die Ein/Aus-Taste einmal drücken.
Finger nach oben ziehen: Bildschirm entsperren 1.3.4 Startbildschirm personalisieren Elemente hinzufügen Berühren und halten Sie einen Ordner, eine Anwendung oder ein Widget und ziehen Sie das Element auf den gewünschten Erweiterungsbildschirm. Elemente anordnen Berühren und halten Sie ein Element, ziehen Sie es zur gewünschten Position und lassen Sie es dann los.
Elemente entfernen Berühren und halten Sie ein Element, ziehen Sie es nach oben auf das Symbol zum Entfernen und lassen Sie es dann los. Ordner erstellen Zur besseren Anordnung der Verknüpfungen oder Anwendungen auf dem Startbildschirm und der Favoritenleiste können Sie ein Element auf ein anderes ziehen, um es einem Ordner hinzuzufügen.
Seite 22
Zuletzt verwendete Apps aufrufen Berühren Sie zum Anzeigen der kürzlich verwendeten Apps die Taste Kürzlich verwendete Apps . Berühren Sie eine Miniaturansicht, um die Anwendung zu öffnen. Berühren Sie eine Miniaturansicht und schieben Sie sie nach rechts, um eine Anwendung zu schließen. Berühren Sie unten auf dem Bildschirm Alle beenden, um alle aktiven Anwendungen zu schließen.
Seite 23
Einstellungsmenü verwenden Berühren Sie auf dem Startbildschirm Einstellungen > Ton, um die Lautstärke für die Medienwiedergabe und für Klingeltöne, Wecker usw. einzustellen.
Seite 24
Texteingabe ......2.1 Bildschirmtastatur verwenden Einstellungen für die Bildschirmtastatur Berühren Sie Einstellungen > System > Sprache und Eingabe > Virtuelle Tastatur, und die einzurichtende Tastatur, um verschiedene Einstellungen anzupassen. Bildschirmtastatur ausrichten Halten Sie das Tablet horizontal oder vertikal, um die Ausrichtung der Bildschirmtastatur zu ändern. Sie können die Ausrichtung in den Einstellungen anpassen.
2.1.1 Gboard Text oder Zahlen eingeben Berühren und halten: Symbole auswählen Umschalten zwischen „abc/Abc“-Modus; zweimal kurz drücken, um immer in den „ABC“-Modus zu wechseln. Umschalten zwischen alphabetischer- numerischer Tastatur. 2.2 Text bearbeiten Sie können die von Ihnen eingegebenen Texte bearbeiten. • Berühren und halten Sie den zu bearbeitenden Text oder berühren Sie ihn zweimal schnell nacheinander.
Seite 26
• Verschieben Markierungen, Textauswahl zu ändern. • Die folgenden Optionen werden angezeigt: Alle ausschneiden, kopieren, freigeben und auswählen. • Wenn Sie zuvor Text ausgeschnitten oder kopiert haben, berühren Sie die Registerkarte, um Einfügen anzuzeigen, mit der Sie den Text an der aktuellen Position einfügen können.
Seite 27
Anruf, Anrufliste und Kontakte ......... 3.1 Telefon 3.1.1 Anrufen Zum Anrufen im Favoritenbereich berühren. Anrufliste Kontakte Detaillierte Informationen des Kontakts anzeigen Sie können den Kontakt auch bearbeiten, löschen, teilen oder ihm eine Mitteilung senden.
Seite 28
Wählfeld anzeigen Favoriten Angezeigte Nummer anrufen. Berühren und halten: Mailbox anrufen Geben Sie über das Wählfeld die gewünschte Nummer ein und berühren Sie , um den Anruf zu tätigen, oder wählen Sie einen Kontakt aus Kontakte oder Anruflisten aus, indem Sie die entsprechende Registerkarte berühren und anschließend berühren.
Internationaler Anruf Berühren und halten Sie bei einem internationalen Anruf , um „+“ einzugeben. Geben Sie dann die Landesvorwahl und die vollständige Telefonnummer ein und berühren Sie Notruf Ist ein Netzwerk für Ihr Tablet verfügbar, wählen Sie die Notrufnummer und berühren Sie , um einen Notruf zu tätigen.
Wenn ein Anruf eingeht, erscheint oben auf dem Bildschirm ein Anruffenster. Berühren Sie ABLEHNEN, um den Anruf abzulehnen, oder ANTWORTEN, um ihn entgegenzunehmen. Berühren Sie das Anruffenster, um den Anrufbildschirm zu öffnen. Auf dem Anrufbildschirm: • nach oben wischen, um den Anruf anzunehmen. •...
Aktuellen Anruf beenden Berühren, um weiteren Anruf hinzuzufügen Wählfeld anzeigen. Aktuellen Anruf halten. Einmal berühren: Lautsprecher während des aktuellen Anrufs aktivieren. Erneut berühren: Lautsprecher ausschalten. Einmal berühren: Aktuellen Anruf stummschalten. Erneut berühren: Stummschaltung des Anrufs aufheben. 3.1.5 Mehrere Anrufe verwalten Mit diesem Tablet können Sie mehrere Anrufe gleichzeitig führen.
Zwischen Anrufen wechseln Wenn Sie zwei Anrufe gleichzeitig führen, berühren Sie , um zwischen den beiden Anrufen wechseln. Das aktuelle Gespräch wird in die Warteschleife gelegt. Telefonkonferenzen Sie können folgendermaßen eine Telefonkonferenz führen. • Rufen Sie den ersten Teilnehmer der Telefonkonferenz • Tippen Sie auf , um einen weiteren Anruf hinzuzufügen.
Seite 33
3.2 Anruflisten Öffnen Sie die Anrufliste, indem Sie auf dem Telefonbildschirm berühren. Dort sehen Sie entgangene, abgehende und eingehende Anrufe. 3.3 Kontakte ........... Kontakte ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugang auf die Kontakte, die Sie erreichen möchten. Sie können Kontakte auf dem Telefon anzeigen und erstellen und diese mit den Gmail-Kontakten oder anderen Anwendungen synchronisieren.
Optionen für die Kontaktliste anzeigen Berühren, um Kontakte zu suchen Berühren und halten, um zu löschende Kontakte auszuwählen Neuen Kontakt hinzufügen Gelöschte Kontakte werden bei der nächsten Synchronisierung des Tablets auch aus anderen Anwendungen auf dem Tablet oder im Internet entfernt.
Seite 35
Wenn Sie fertig sind, berühren Sie zum Speichern dieses Symbol. Bild für den Kontakt auswählen oder Foto aufnehmen Berühren: verfügbare Kennzeichnungen öffnen Zu Favoriten hinzufügen oder aus Favoriten entfernen Um einen Kontakt zu den Favoriten hinzuzufügen, berühren Sie ihn, um die zugehörigen Details aufzurufen.
Seite 36
3.3.3 Kontakte bearbeiten Berühren Sie zum Bearbeiten der Kontaktinformationen auf dem Bildschirm mit den Kontaktdetails Berühren Sie zum Speichern Speichern. 3.3.4 Schnellkontakt für Android verwenden Berühren Sie einen Kontakt, um das Schnellkontaktfeld für Android zu öffnen. Sie können dann oder die gewünschte Nummer berühren, um einen Anruf zu tätigen.
3.3.5 Kontakte importieren, exportieren und versenden Mit diesem Tablet können Sie Kontakte auf das Tablet, die SIM-Karte und den Tablet-Speicher importieren oder von dort exportieren. Berühren Sie auf dem Kontaktbildschirm , um das Optionsmenü zu öffnen. Berühren Sie Einstellungen > Importieren/Exportieren und wählen Sie dann aus, ob Sie Kontakte aus einem Konto, von einer SIM- Karte, vom Tablet, aus dem internen Speicher, von...
Seite 38
3.3.7 Kontakte in mehreren Konten synchronisieren Kontakte, Daten und andere Informationen können zwischen mehreren Konten synchronisiert werden, je nachdem, welche Anwendungen auf dem Tablet installiert sind. Zum Hinzufügen eines Kontos in der Kontaktliste berühren und dann Einstellungen > Konten berühren. Oder berühren Sie auf der App-Liste anschließend Einstellungen >...
Mitteilungen ......4.1 Neue Mitteilung erstellen Mit diesem Tablet können Sie SMS und MMS erstellen, bearbeiten und empfangen. Berühren Sie , um auf die Mitteilungsfunktion zuzugreifen. Berühren Sie auf dem Bildschirm mit der Mitteilungsliste , um eine Text- oder Multimedia-Mitteilung zu erstellen.
Seite 40
Emojis einfügen Textmitteilung (SMS) senden Geben Sie zum Hinzufügen von Empfängern unter An den Namen oder die Telefonnummer des gewünschten Empfängers ein. Berühren Sie die Leiste Mitteilung eingeben, um den Text der Mitteilung einzugeben. Berühren anschließend Senden Textmitteilung Bestimmte Buchstaben (z.
Berühren Sie , um ein Bild, ein Video, eine Audiodatei usw. anzufügen. Berühren Sie abschließend , um die Multimedia- Mitteilung zu senden. 4.2 Mitteilungen verwalten Wenn Sie eine Mitteilung empfangen, wird auf der Statusleiste als Benachrichtigung angezeigt. Wischen Sie die Statusleiste zum Öffnen des Benachrichtigungsfelds nach unten.
Kalender, Uhr und Rechner . 5.1 Kalender Mit dem Kalender behalten Sie den Überblick über wichtige Besprechungen, Termine usw. Um den Kalender anzuzeigen und Ereignisse zu erstellen, öffnen Sie den Ordner Google Apps auf der Startseite und berühren Sie dann Kalender. 5.1.1 Multimode-Ansicht Sie können den Kalender in der Termin-, Tages-,...
• Laden Sie Gäste zu einem Termin ein. Geben Sie die E-Mail-Adressen der Gäste, die Sie einladen möchten, mit Kommas als Trennzeichen ein. Die Gäste erhalten über die Kalender- und E-Mail- Anwendung eine Einladung. • Berühren Sie abschließend oben auf dem Bildschirm Speichern.
Seite 44
Berühren Sie die Zurück-Taste, um die Erinnerungen auf der Statusleiste und im Benachrichtigungsfeld als ausstehend beizubehalten. 5.2 Uhr Ihr Tablet verfügt über eine integrierte Uhr. Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach oben, und berühren Sie dann die Uhr. 5.2.1 Berühren Sie zum Aufrufen der Weltuhr auf dem Uhrbildschirm Berühren Sie , um eine Zeitzone hinzuzufügen.
Seite 45
5.2.3 Timer im Uhrbildschirm, um den Timer- Berühren Sie Bildschirm zu öffnen. • Geben Sie die Zeit ein. Die Zeit muss in Stunden, Minuten und Stunden angegeben werden. • Berühren Sie , um den Countdown zu starten. Anhalten/Wiedergeben 5.2.4 Stoppuhr Berühren Sie im Uhrbildschirm, um den Stoppuhr- Bildschirm zu öffnen.
Seite 46
• Tippen Sie auf , zum anhalten der Gesamtzeit und der Rundenzeiten. Die Zeit wird erst nach Berühren erneut gestartet. • Berühren SieZURÜCKSETZEN, aufgezeichneten Zeiten zu löschen. • Berühren Sie TEILEN, um die Zeiten zu teilen. 5.2.5 Uhreinstellungen anpassen Berühren Sie und dann Einstellungen, um die Uhr- und Wecker-Einstellungen aufzurufen.
Seite 47
Berühren Sie , um Ziffern einzeln zu löschen. Berühren und halten Sie , um alle Ziffern auf einmal zu löschen.
Seite 48
Multimedia-Anwendungen . 6.1 Kamera Entfernen Sie vor der Verwendung der Kamera die Schutzfolie, damit die Bildqualität nicht beeinträchtigt wird. Berühren Sie zum Aufnehmen eines Fotos oder Videos. Zwischen der vorderen und hinteren Kamera wechseln Kneifen Sie die Finger zusammen, um sie zu verkleinern, oder spreizen Sie sie auseinander, um sie zu vergrößern.
Seite 49
Aufgenommene Fotos oder Videos anzeigen Foto aufnehmen Foto aufnehmen Berühren Sie zum Aufnehmen . Das Bild wird automatisch gespeichert. Sie können auch berühren und halten, um Serienbilder aufzunehmen. Video aufnehmen Berühren Sie Video , um den Kameramodus für die Videoaufnahme zu starten, und berühren Sie dann , um mit der Videoaufnahme zu beginnen.
Seite 50
Wischen Sie zum Anzeigen der aufgenommenen Fotos im Startbildschirm nach oben und berühren dann Galerie. Fotos und Videos werden im Ordner Galerie nach Alben angezeigt. Fotos für weitere Aktionen auswählen Bilder bearbeiten Suchen Sie das Bild, an dem Sie arbeiten möchten, und berühren das Bild, um die Vollbildansicht aufzurufen.
Seite 51
Berühren Sie zum Bearbeiten: Dreht das Bild. Schneidet das Bild zu. Mehrfachauswahl Die Galerie bietet eine Mehrfachauswahl-Funktion, sodass für mehrere Bilder oder Videos eine Stapelverarbeitung möglich ist. Berühren Sie auf dem Bildschirm Galerie Elemente auswählen, um den Mehrfachauswahl-Modus zu aktivieren. Sie können dazu auch ein Album oder Bild berühren und halten.
Seite 52
Anderes ........ 7.1 Supportcenter Im Supportcenter erfahren Sie mehr über aktuelle FAQs, Bedienungsanleitungen, Fehlerbehebung usw. Sie können von dort auch Feedback senden. 7.2 Weitere Anwendungen Die vorherigen Anwendungen in diesem Abschnitt sind auf Ihrem Tablet vorinstalliert. Eine kurze Einführung zu den vorinstallierten Anwendungen von Drittanbietern finden Sie in der mit dem Tablet gelieferten Broschüre.
Seite 53
Google-Anwendungen ..Ihrem Tablet sind Google-Anwendungen vorinstalliert, um die Arbeitseffizienz zu verbessern und Ihnen das Leben zu erleichtern. In diesem Handbuch werden die Anwendungen kurz vorgestellt. Detaillierte Informationen zu den Funktionen und Benutzerhandbücher finden Sie auf den entsprechenden Webseiten oder in der Einführung in den Anwendungen selbst.
Seite 54
8.2 Gmail Gmail, der webbasierte E-Mail-Dienst von Google, wird bei der Ersteinrichtung Ihres Tablets konfiguriert. Mit dieser Anwendung können Sie E-Mails senden und empfangen, E-Mails nach Labels verwalten, E-Mails archivieren usw. E-Mails können automatisch mit Ihrem Gmail-Konto synchronisiert werden. 8.3 Maps Go Google Maps bietet...
8.5 Play Store Der Play Store ist der offizielle App-Shop für Geräte mit Android-Betriebssystem. Hier können Nutzer in Anwendungen und Spielen stöbern und diese herunterladen. Die Anwendungen sind entweder kostenlos oder kostenpflichtig. Suchen Sie im Play Store nach der gewünschten Anwendung, laden Sie sie herunter und folgen Sie dann der Installationsanleitung, um die Anwendung zu installieren.
Seite 56
8.8 Drive Drive Dateispeicher- Dateisynchronisierungsdienst Google, dem Nutzer Dateien in der Cloud speichern, teilen und bearbeiten können. Dateien in Drive werden sicher aufbewahrt und können von jedem Gerät aus aufgerufen werden, indem Sie sich bei Ihrem Google- Konto anmelden. Dateien oder Ordner können privat mit anderen Google-Kontonutzern geteilt werden.
Einstellungen ....... Um zu den Einstellungen zu gelangen, wischen Sie im Startbildschirm nach oben und berühren Sie Einstellungen. Sie können auch vom Benachrichtigungsfenster aus nach unten blättern und tippen. Netzwerk & Internet 9.1.1 WLAN Sie können eine Verbindung mit dem Internet herstellen, wenn sich das Tablet in Reichweite eines WLANs befindet.
Seite 58
• Berühren Sie ein WLAN-Netz, um eine Verbindung herzustellen. Wenn das ausgewählte Netzwerk gesichert ist, müssen Sie ein Passwort oder andere Anmeldeinformationen eingeben. (Details erhalten Sie vom zuständigen Netzwerkadministrator). Berühren Sie anschließend VERBINDEN. WLAN-Netzwerk hinzufügen Bei aktivierter WLAN-Funktion können Sie nach Bedarf neue WLAN-Netzwerke hinzufügen.
• Tippen angezeigten Dialogfeld ENTFERNEN. 9.1.2 Mobiles Netzwerk Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobilfunknetz, um Daten-Roaming zu aktivieren, Ihren bevorzugten Netzwerktyp einzustellen, die von Ihnen verwendete Netzwerkverbindung zu überprüfen oder einen neuen Zugangspunkt zu erstellen usw. 9.1.3 Datennutzung Wenn Sie das Telefon erstmals mit eingesetzter SIM-...
Mobilfunkdaten Falls Sie in mobilen Netzwerken keine Daten übertragen möchten, können Sie Mobilfunkdaten deaktivieren. So vermeiden Sie die mitunter beträchtlichen Gebühren der Anbieter lokaler Mobilfunknetze, die bei der Datenübertragung entstehen können, insbesondere bei nicht vorhandener Daten-Flatrate. Die Datennutzung wird vom Tablet und von Ihrem Anbieter möglicherweise auf unterschiedliche Weise gemessen.
Seite 61
9.2.1 Über Virtual Private Networks (VPNs) können Sie eine Verbindung mit Ressourcen innerhalb eines gesicherten lokalen Netzwerks von außerhalb dieses Netzwerks herstellen. VPNs werden häufig von Unternehmen, Hochschulen und anderen Institutionen bereitgestellt, damit deren Nutzer von außerhalb des Netzwerks oder aus einem WLAN auf lokale Netzwerkressourcen zugreifen können.
Seite 62
• Berühren Sie Einstellungen > Netzwerk & Internet > VPN. • Die hinzugefügten VPNs werden aufgelistet. Berühren Sie das VPN, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. • Geben angezeigten Dialogfeld erforderlichen Anmeldeinformationen ein und berühren Sie VERBINDEN. So trennen Sie die Verbindung zu einem VPN: • Berühren Sie das VPN, zu dem Sie die Verbindung trennen möchten.
9.2.2 Flugmodus Aktivieren Sie den Flugmodus , um alle drahtlosen Verbindungen gleichzeitig zu deaktivieren, einschließlich WLAN und Bluetooth. Verbundene Geräte Bluetooth ist eine kabellose Kommunikationstechnologie mit kurzer Reichweite, mit der Sie Daten direkt von Gerät zu Gerät senden oder eine Verbindung mit anderen Bluetooth-Geräten herstellen können.
Tablet mit einem Bluetooth-Gerät koppeln oder verbinden Wenn Sie Daten mit einem anderen Gerät austauschen möchten, aktivieren Sie Bluetooth und koppeln das Tablet mit dem entsprechenden Bluetooth-Gerät. • Berühren Sie Einstellungen > Verbundene Geräte > Verbindungs-Präferenzen > Bluetooth. • Berühren Sie + Neues Gerät koppeln. • Berühren Sie in der Liste ein Bluetooth-Gerät, mit dem Sie Ihr Tablet koppeln möchten.
Seite 65
Im Menü Benachrichtigungen können Sie unter anderem konfigurieren, ob Sie die Benachrichtigungen dieser App blockieren oder vertrauliche Inhalte ausblenden möchten. Im Menü Anwendungsberechtigungen einer Anwendung können Sie der Anwendung Berechtigungen gewähren, z. B. den Zugriff auf Kamera, Kontakte und Standort. Akku Berühren Sie auf dem Bildschirm zur Akkuverwaltung eine beliebige Kategorie, um zu erfahren, wie viel Akku...
Speicher Mithilfe dieser Einstellungen können Sie den gesamten und den noch verfügbaren Speicherplatz auf dem Tablet und der MicroSD-Karte überprüfen. Datenschutz Um Ihre Privatsphäre zu schützen, können Sie eine App so einstellen, dass der Zugriff auf Ihren Standort, Ihre SMS, Ihr Telefon usw. erlaubt oder verboten wird.
Die Smart-Sperrung hält Ihr Gerät entsperrt, wenn es bei Ihnen sicher ist, und verriegelt, wenn es erkennt, dass es abgelegt wurde. • Weitere Funktionen Sie können ebenfalls Notfalldienst, SIM-Kartensperre, Screen Pinning usw. unter Einstellungen > Sicherheit & Standort einstellen. 9.12 Konten Fügen Sie E-Mail-Konten und andere unterstützte Konten hinzu und entfernen oder verwalten sie.
9.14 Digitales Wohlbefinden & elterliche Kontrolle In diesem Menü können Sie herausfinden, wie viel Zeit Sie auf dem Tablet und sogar auf jeder App verbracht haben. Sie können ein Zeitlimit für die Verwendung des Tablets einrichten, um ein gesundes und ausgeglichenes Leben zu führen.
9.16.3 Sichern Berühren Sie , um die Tablet-Einstellungen und andere Anwendungsdaten auf die Google-Server zu sichern. Wenn Sie das Tablet austauschen, werden die gesicherten Einstellungen bei der Anmeldung im Google-Konto auf dem neuen Tablet wiederhergestellt. 9.16.4 Optionen zurücksetzen Setzen Sie die Einstellungen für DRM, WLAN, mobile Daten und Bluetooth-Verbindung und die Zurücksetzungseinstellungen von Apps zurück oder löschen Sie alle Daten.
Das Tablet optimal nutzen 10.1 FOTA-Aktualisierung Verwenden FOTA-Aktualisierungstool (Firmware Over The Air), um die Software des Tablets zu aktualisieren. Um auf die Aktualisierungen zuzugreifen, berühren Sie in der App-Liste Einstellungen > System > Erweitert > Systemaktualisierungen. Wenn Sie eine Systemaktualisierung durchführen möchten, berühren Sie JETZT NACH UPDATES SUCHEN.
Seite 71
Zubehör ........ Standardzubehör 1. Ladegerät 2. USB-Kabel 3.Schnellstartanleitung 3. Broschüre mit Informationen zur Produktsicherheit 4. LCD-Sticker • D as Zubehör variiert je nach Land. Verwenden Sie nur die mit Ihrem Gerät bereitgestellten Alcatel-Akkus, -Ladegeräte und -Zubehörteile.
Seite 72
Garantie ........ Unter die Tablet-Garantie fallen sämtliche Defekte und Störungen, die bei normaler Verwendung während des Garantiezeitraums von zwölf (12) Monaten Kaufdatum (Originalrechnung) entstehen. Für Akkus und Zubehörteile, die mit dem Tablet verkauft wurden, besteht eine Garantie für sämtliche Defekte, die während der ersten sechs (6) Monate Kaufdatum (Originalrechnung) entstehen.
Seite 73
gewährt. Die Reparatur oder der Austausch kann unter Verwendung instandgesetzter Komponenten mit gleichem Funktionsumfang erfolgen. Diese Garantie ist auf die Kosten für Material und Arbeit beschränkt. Die Garantie gilt nicht für Defekte am Telefon und/ oder Zubehör, wenn folgende Ursachen vorliegen (ohne Einschränkung): - Nichteinhaltung der Anweisungen zur Verwendung oder Installation beziehungsweise der technischen...
Seite 74
Das Tablet wird nicht repariert, falls Etiketten oder Seriennummern (IMEI) entfernt oder geändert wurden. Ausnahme dieser begrenzten Garantie beziehungsweise der gesetzlichen Pflichtgarantie in Ihrem Land bestehen keine ausdrücklichen Garantien, weder schriftlich, mündlich noch implizit. Communication Ltd. oder einer seiner Geschäftspartner haftet keinesfalls für indirekte, zufällig entstandene Schäden oder Folgeschäden jedweder Art, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, wirtschaftliche oder finanzielle Verluste oder Schäden,...
Seite 75
Fehlerbehebung ....Vor der Kontaktaufnahme mit dem Servicecenter sollten Sie folgende Anweisungen beachten, die Ihnen ggf. die Problembehebung ermöglichen: • Laden Sie den Akku vollständig, damit ein optimaler Betrieb gewährleistet werden kann. • Um die Leistung des Tablets zu verbessern, entfernen Sie unnötige Dateien oder Apps auf Ihrem Tablet.
Seite 76
Mein Tablet lässt sich nicht einschalten oder reagiert nicht • Wenn sich das Tablet nicht einschalten lässt, laden Sie den Akku mindestens 20 Minuten lang auf, um die mindestens erforderliche Akkuladung zu erreichen. Schalten Sie das Tablet dann wieder ein. • Falls die Einschaltanimation sich in einer Endlos- Schleife wiederholt und der Zugriff auf die Benutzeroberfläche nicht möglich ist, halten Sie...
Seite 77
Tablet zurück oder aktualisieren Sie die Software. Mein Tablet wird nicht ordnungsgemäß geladen • Stellen Sie sicher, dass Sie das mit dem Tablet gelieferte Ladegerät von Alcatel verwenden. • Wenn der Akku Ihres Tablets entnommen werden kann, achten Sie darauf, dass er ordnungsgemäß...
Seite 78
• Der Ladevorgang muss unter normalen Bedingungen (0 °C bis 40°C) durchgeführt werden. • Prüfen Sie im Ausland, ob die Eingangsspannung kompatibel ist. Mein Tablet kann keine Netzverbindung herstellen oder „Kein Dienst“ wird angezeigt • Begeben Sie sich an einen anderen Ort und versuchen Sie dort, eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen.
Seite 79
• Der Chip auf der SIM-Karte darf nicht beschädigt sein. • Der Dienst der SIM-Karte muss verfügbar sein. Ich kann keine Anrufe mit dem Tablet tätigen. • Prüfen Sie, ob Sie eine gültige Nummer gewählt und Anruf berührt haben. • Prüfen Sie bei internationalen Anrufen die Landes- und Ortsvorwahl.
Seite 80
• Stellen Sie sicher, dass Sie bestimmte Anrufe nicht gesperrt haben. • Das Tablet darf sich nicht im Flugmodus befinden. Der Name oder die Nummer des Anrufers erscheint nicht, wenn ein Anruf eingeht. • Überprüfen Sie, ob Ihr Vertrag diesen Dienst umfasst. • Der Anrufer hat die Anzeige von Name oder Nummer möglicherweise unterdrückt.
Seite 81
• Prüfen Sie beim Betreiber, ob Ihr Vertrag diesen Dienst umfasst. • Stellen Sie sicher, dass für diese Funktion kein Alcatel-Zubehörteil erforderlich ist. Wenn ich in meinen Kontakten eine Nummer auswähle, kann die Nummer nicht gewählt werden • Prüfen Sie, ob die Nummer korrekt eingegeben wurde.
Seite 82
Ich kann keine MMS senden und empfangen. • Überprüfen Sie den Tablet-Speicher. Dieser könnte voll sein. • Wenden Sie sich an den Netzbetreiber, um die Verfügbarkeit des Dienstes und die MMS-Parameter zu überprüfen. • Prüfen Sie die Nummer des Servercenters oder Ihr MMS-Profil beim Betreiber.
Seite 83
Ich kann keine neuen Dateien herunterladen. • Stellen Sie sicher, dass im Tablet-Speicher ausreichend Platz zum Herunterladen frei ist. • Wählen Sie die Speicherkarte als Speicherort für heruntergeladene Dateien aus. • Prüfen Sie den Vertragsstatus beim Betreiber. Das Tablet kann von anderen per Bluetooth nicht erkannt werden • Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert und Ihr Tablet für andere Geräte sichtbar ist.
Seite 84
• Aktualisieren Nachrichten Wetterinformationen manuell oder vergrößern Sie das Intervall zum automatischen Abrufen. • Beenden Hintergrund ausgeführte Anwendungen, falls diese längere Zeit nicht verwendet werden. • Deaktivieren Sie Bluetooth, WLAN oder GPS, wenn diese nicht verwendet werden. Das Tablet erwärmt sich bei längeren Anrufen, beim Spielen, beim Surfen im Internet oder beim Ausführen anderer komplexer Anwendungen.
Seite 85
• Falls Sie weiterhin nicht auf Ihr Tablet zugreifen können, wenden Sie sich an ein autorisiertes Reparaturzentrum. Beachten Sie aber, dass eine Reparatur unter Umständen nicht unter Ihre Garantie fällt. Ich habe Passwörter, Codes oder andere Schlüssel für das Tablet vergessen. • Setzen Sie das Gerät auf den Werkszustand zurück.
Seite 86
Technische Daten ....Prozessor: MT8765B Betriebssystem: Android Q Speicher: 16GB ROM + 1GB RAM Abmessungen (LxBxT): 187,7 x 107,8 x 9,4 mm Gewicht: 240 g Display: 600*1024 Netzwerk: GSM: 850/900/1800/1900 UMTS: UMTS 1/2/5/8(9013X) UMTS 1/2/5/8(9013T) UMTS 1/2/4/5/(89013A) LTE: B1/3/7/8/20/28(9013X) B1/3/5/7/8/20/28/38/40/41 (2540-2640 MHz) (9013T)
Seite 88
Speicherkarte (microSD™) (Verfügbarkeit der Speicherkarte (microSD) ist marktabhängig.) Hinweis: Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.