Einführung A� Halterung D� Status-LED B� Tastatur E� Ein/Aus-Schalter C� USB-Anschluss F� Touchpad Tastatur anbringen 1. Klappen Sie die Halterung nach hinten. 2. Stecken Sie das Tablet in die Halterung und befestigen Sie es. DE – 4...
3. Los geht's. Tastatur entfernen 1. Klappen Sie Tastatur und Tablet zusammen. 2. Öffnen Sie die Halterung an der Rückseite des Tablets. 3. Ziehen Sie das Tablet aus der Halterung. Hinweis: Die Halterung kann nur bis zu einem bestimmten Winkel aufgeklappt werden� Klappen Sie das Tablet daher nicht mit Gewalt oder sehr schnell auf�...
3. Koppeln Sie Tastatur und Tablet. i) Wählen Sie auf der Seite mit den Bluetooth-Einstellungen des Tablets in der Liste der verfügbaren Geräte ALCATEL ONETOUCH KBD POP10 aus. ii) Bestätigen Sie, dass eine Verbindung zur Tastatur ALCATEL ONETOUCH KBD POP10 hergestellt werden soll.
LED-Status Status-LED Notizen Ladevorgang läuft Blinkt rot Akkuladung beträgt 10 % oder weniger Leuchtet blau Bluetooth-Kopplung oder (5 Sekunden) erneute Verbindungsherstellung abgeschlossen Blinkt schnell Tastatur sichtbar, Kopplung blau (sekündlich) möglich Blinkt Tastatur versucht, erneut eine langsam blau Verbindung mit dem Tablet (3-sekündlich) herzustellen Gesten für die Bedienung des...
Mit zwei Fingern nach oben oder unten wischen, um z�B� durch Dokumente und Webseiten zu scrollen Mit zwei Fingern durch den Startbildschirm scrollen: Mit einem Finger nach links oder rechts wischen, während der zweite Finger das Touchpad berührt Tastatur Tastaturbefehle Tasten Funktion Tasten Funktion Zurück-Taste...
1. Stecken Sie ein Ende des mitgelieferten Micro-USB-Kabels in den Ladeanschluss und das andere Ende in den USB-Anschluss am Alcatel OneTouch-Ladegerät (5V, 2A). Die Status-LED bleibt während des Ladens rot� 2. Laden Sie den Akku, bis die Status-LED erlischt.
Zertifizierung Die Bluetooth-Wortmarke und -Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc� und jegliche Verwendung der Marken durch TCL Communication Ltd� und seine Geschäftspartner ist lizenziert� Andere Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer� Bluetooth-Deklarations-ID für KBP360: D025485 Akku: Beachten Sie bei der Verwendung des Akkus folgende Anweisungen: - Versuchen Sie niemals, die hintere Abdeckung zu öffnen und den integrierten wiederaufladbaren Lithium-Polymer-Akku...
Sie werden anschließend wiederverwertet� Dadurch wird verhindert, dass bestimmte Substanzen in die Umwelt gelangen, und die Komponenten können erneut verwendet werden� Bitte betreiben Sie das Gerät nicht bei Temperaturen über 45 °C und während des Ladevorgangs nicht bei Temperaturen über 40 °C� In EU-Ländern gilt: Die Sammelstellen sind kostenlos�...
Seite 12
Bei Produktdefekten, die eine normale Verwendung verhindern, muss der Händler unverzüglich informiert und ihm muss das Produkt mit dem Kaufbeleg vorgelegt werden� Falls der Defekt bestätigt wird, wird das Produkt oder ein Teil davon entweder ersetzt oder repariert� Auf das reparierte Produkt sowie auf reparierte Zubehörteile wird eine einmonatige (1) Garantie für den gleichen Defekt gewährt�...
Seite 13
5) Schlechtes Wetter, Blitzschlag, Feuer, Feuchtigkeit, Eindringen von Flüssigkeiten, Nahrungsmitteln oder chemischen Produkten, Herunterladen von Dateien, Unfälle, Hochspannung, Korrosion, Oxidierung��� Das Produkt wird nicht repariert, wenn Etiketten oder Seriennummern entfernt oder geändert wurden� Mit Ausnahme dieser begrenzten Garantie beziehungsweise der gesetzlichen Pflichtgarantie in Ihrem Land bestehen keine ausdrücklichen Garantien, weder schriftlich, mündlich noch implizit�...