Inhaltsverzeichnis Sicherheitsinformationen ...................... Allgemeine Informationen ..................... Garantie ....................... Problembehebung ....................... Das Gerät ..........................22 Tasten und Anschlüsse ....................22 Erste Schritte ........................23 Startbildschirm ......................25 Texteingabe ........................... 34 Bildschirmtastatur verwenden................34 SwiftKey.......................... 34 Text bearbeiten ......................34 Kontakte ........................36 Kontakte anzeigen..................... 36 Kontakt hinzufügen ....................37 Kontakte bearbeiten ....................
Seite 3
Inhaltsverzeichnis Verbindungen ........................48 Internetverbindung herstellen ................48 Mit Bluetooth-Geräten verbinden ..............49 An einen Computer anschließen .................51 Mit Virtual Private Networks verbinden ............52 Play Store ........................54 Anwendung zum Herunterladen und Installieren suchen..... 54 Herunterladen und installieren ................55 Downloads verwalten ....................57 Multimedia-Anwendungen .....................
Seite 4
Dieses Gerät erfüllt die geltenden nationalen SAR- Grenzwerte von 2,0 W/kg. Die SAR-Werte finden Sie auf Seite 10 dieser Bedienungsanleitung. Einhaltung der Grenzwerte für die Hochfrequenzbelastung: Halten Sie mit dem Gerät 5 mm Abstand zum Körper ein oder www.sar-tick.com verwenden Sie empfohlenes Zubehör wie beispielsweise eine Tasche, die am Gürtel befestigt werden kann.
Sicherheitsinformationen Lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig, bevor Sie das Gerät verwenden. Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die möglicherweise durch unangemessene Verwendung oder Verwendung entgegen der hierin enthaltenen Anweisungen entstehen. • VERKEHRSSICHERHEIT: Studien zeigen, dass die Verwendung eines Mobilgeräts während des Führens eines Fahrzeugs ein echtes Risiko darstellt, selbst wenn die Freisprecheinrichtung verwendet wird (Kfz-Kit oder Kopfhörer).
Seite 6
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, muss ein Mindestabstand von 15 cm zu medizinischen Geräten wie Herzschrittmachern, Hörgeräten oder Insulinpumpen eingehalten werden. Halten Sie das Gerät bei der Verwendung möglichst nicht an das Ohr, das sich auf derselben Seite befindet wie das medizinische Gerät. Halten Sie das Gerät nicht direkt ans Ohr, wenn Sie die Freisprecheinrichtung verwenden, da die erhöhte Lautstärke eine Schädigung des Gehörs zur Folge haben kann.
Seite 7
auf Ihrem Gerät gespeichert sind, schriftlich fest. Bestimmte Personen erleiden unter Umständen epileptische Anfälle oder verlieren das Bewusstsein, wenn sie Funktionen verwenden, bei denen die Anzeige des Telefons blinkt, oder Videospiele spielen. Diese Anfälle oder Ohnmachten treten möglicherweise selbst dann auf, wenn eine Person nie zuvor einen Anfall oder eine Ohnmacht erlitten hat.
Seite 8
Personen zu fotografieren und/oder ihre Stimmen oder persönlichen Merkmale aufzuzeichnen und zu duplizieren oder zu verteilen, da dies als Verletzung der Privatsphäre gelten kann. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Nutzers, ggf. im Voraus eine Genehmigung einzuholen, um private oder vertrauliche Gespräche anderer Personen aufzeichnen oder Personen fotografieren zu dürfen.
Seite 9
möglicherweise einen Identitätsnachweis, bevor wir Ihrer Anfrage nachkommen können. • AKKU: Gemäß der neuen Verordnung für den Luftverkehr werden die Akkus unserer Produkte nicht aufgeladen. Der Akku muss zuerst aufgeladen werden. Das Tablet ist ein Unibody-Gerät. Deshalb kann die hintere Abdeckung nicht abgenommen und der Akku nicht herausgenommen werden.
Frequenzbändern sendet. Für dieses Gerät gelten gemäß ICNIRP- Richtlinie folgende Höchstwerte: Angaben zum maximalen SAR-Wert für dieses Modell und zu den Testbedingungen UPC Tablet WWAN + WLAN 1.59 W/kg (am Körper getragen) Die tatsächlichen SAR-Werte bei der Verwendung des Geräts liegen üblicherweise deutlich unter den hier angegebenen Werten.
Seite 11
Geräts automatisch verringert, wenn nicht die maximale Leistung benötigt wird. Je niedriger die Ausgangsleistung des Geräts, desto niedriger der SAR-Wert. SAR-Tests bei am Körper getragenem Gerät wurden mit einem Abstand von 5 mm ausgeführt. Zur Einhaltung der Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen beim Betrieb des Geräts am Körper muss sich das Gerät mindestens in diesem Abstand zum Körper befinden.
Seite 12
• LIZENZEN: Das microSD-Logo ist eine Marke. Die Bluetooth-Wortmarke und -Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Verwendung der Marken durch TCL Communication Ltd. und seine Geschäftspartner ist lizenziert. Andere Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Bluetooth-Deklarations-ID für 9030G: D030428 Das Wi-Fi-Logo ist ein Zertifizierungszeichen der Wi-Fi Alliance.
• 802.11n HT40(2.4GHz): 13.5 dBm • Bluetooth: 5.0 dBm Hiermit erklärt TCL Communication Ltd., dass das Gerät mit Funktechnik vom Typ UPC Tablet die Anforderungen der Richtlinie 2014/53/EG erfüllt. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie online unter http:// www.alcatel-mobile.com/EU_doc.
Seite 14
Haftungsausschluss Je nach Softwareversion des Geräts oder spezifischen Betreiberdiensten ergeben sich unter Umständen gewisse Unterschiede zwischen der Beschreibung im Benutzerhandbuch und der tatsächlichen Bedienung des Geräts. TCL Communication kann weder für solche Unterschiede noch für mögliche Folgen haftbar gemacht werden. Die Haftung liegt allein beim Nutzer. Dieses Gerät enthält möglicherweise Materialien (einschließlich Anwendungen und Software in ausführbarer Form oder als Quellcode), die von Drittanbietern zur Integration in dieses Gerät übergeben wurden („Drittanbietermaterialien“).
Seite 15
Zubehör • Ladegerät: 5,0 V/2,0 A • USB-Kabel: 5-polig, Micro-USB...
Garantie Unter die Gerätegarantie fallen sämtliche Defekte und Störungen, die bei normaler Verwendung mit dem Kaufbeleg vorgelegt werden. Falls der Defekt bestätigt wird, wird das Gerät oder ein Teil davon entsprechend ersetzt oder repariert. Auf das reparierte Gerät sowie auf reparierte Zubehörteile wird eine 30-tägige Garantie für den gleichen Defekt gewährt.
Das Gerät wird nicht repariert, wenn Etiketten oder Seriennummern (IMEI) entfernt oder geändert wurden. Mit Ausnahme dieser begrenzten Garantie beziehungsweise der gesetzlichen Pflichtgarantie in Ihrem Land bestehen keine ausdrücklichen Garantien, weder schriftlich, mündlich noch implizit. TCL Communication Ltd. oder einer seiner Geschäftspartner haftet keinesfalls für indirekte, zufällig entstandene Schäden oder Folgeschäden jedweder Art, einschließlich, aber nicht beschränkt auf wirtschaftliche oder finanzielle Verluste oder Schäden, Datenverluste oder Verlust von Bildern, und zwar im...
Seite 18
Versuchen Sie dann erneut, das Gerät einzuschalten. • Wenn die Ein-/Ausschaltanimation mehrfach wiederholt wird und der Zugriff auf die Benutzeroberfläche nicht möglich ist, drücken Sie die Ein/Aus-/ Beenden-Taste, um die verfügbaren Optionen aufzurufen, und halten Sie dann Ausschalten gedrückt, um den abgesicherten Modus zu aktivieren. Dadurch werden von Drittanbieter-APKs verursachte Probleme beim Starten des Betriebssystems beseitigt.
Seite 19
Berühren Sie zum Zugreifen auf diese Funktion Einstellungen\Über das Tablet und anschließend 7 Mal Build-Nummer. Jetzt ist die Option unter Einstellungen\Entwickleroptionen\USB-Verbindung verfügbar. • Prüfen Sie, ob Ihr Computer die Anforderungen für die Installation von alcatel Center erfüllt. • Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Kabel verwenden.
Seite 20
• Wählen Sie ein möglichst langes Intervall zum automatischen Abrufen von E-Mails. • Aktualisieren Sie Nachrichten und Wetterinformationen manuell oder vergrößern Sie das Intervall zum automatischen Abrufen. • Beenden Sie im Hintergrund ausgeführte Anwendungen, falls diese längere Zeit nicht verwendet werden. •...
Seite 21
dies nicht gelingen, wenden Sie sich an ein autorisiertes Reparaturcenter. Ein derartiges Problem stellt jedoch keinen Garantiefall dar. 3. Mein Gerät gibt bei eingehenden Anrufen oder Mitteilungen kein Audiosignal aus, ich sehe lediglich die Benachrichtigungen für entgangene Anrufe oder neue Mitteilungen auf dem Display. •...
Das Gerät Tasten und Anschlüsse Vorderseite Beschreibung Zahl Mikrofon Kopfhörer/Headset-Anschluss Micro-USB-Anschluss/Anschluss für das Akkuladegerät Lautsprecher Vordere Kamera Ein/Aus/Beenden-Taste Lautstärketasten Einschübe für SIM-Karte und microSD-Karte...
Rückseite Zahl Beschreibung Hintere Kamera Erste Schritte 1.2.1 Einrichtung microSD- und Micro-SIM-Karte einlegen Legen Sie die microSD- und die Micro-SIM-Karte richtig herum ein, um Schäden zu verhindern. Sehen Sie sich hierzu die Abbildung unten an. Bevor Sie die microSD- und die SIM-Karte einsetzen oder entnehmen, muss das Tablet ausgeschaltet sein, damit keine Schäden entstehen.
Akku laden Schließen Sie zum Aufladen des Akkus das Ladegerät an das Tablet und eine Steckdose an. • Laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung des Tablets vollständig (etwa 5 Stunden). Laden Sie den Akku möglichst immer vollständig auf. Der Ladestatus geht aus dem auf dem Bildschirm angezeigten Prozentsatz ( ) hervor.
• Wählen Sie ein WLAN-Netzwerk aus, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, oder berühren Sie ÜBERSPRINGEN, um fortzufahren. • Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein und berühren Sie dann WEITER. • Geben Sie Ihren Namen ein, um einige Apps auf dem Tablet zu personalisieren. •...
Seite 26
Statusleiste • Status-/Benachrichtigungsanzeige Anwendungen auf der Favoritenleiste • Berühren: Apps starten • Berühren und halten: Anwendungen verschieben oder ändern Hauptmenü • Berühren: alle Anwendungen anzeigen Der Startbildschirm lässt sich nach rechts und links hin erweitern, sodass Ihnen mehr Platz für Anwendungen, Verknüpfungen usw. zur Verfügung steht. Schieben Sie den Startbildschirm nach rechts oder links, um die Erweiterungsbildschirme aufzurufen.
1.3.1 Touchscreen verwenden Berühren Berühren Sie eine Anwendung mit dem Finger, um sie zu öffnen. Berühren und halten Berühren und halten Sie das Element, um die dafür verfügbaren Optionen (z. B. einen Kontakt oder einen Link zu einer Webseite) zu öffnen. Ziehen Platzieren Sie einen Finger auf einem beliebigen Element, um es an eine andere Stelle zu ziehen.
Wenn Sie das Tablet drehen, um eine bessere Ansicht zu erhalten, wechselt der Bildschirm automatisch vom Hoch- in das Querformat. 1.3.2 Statusleiste Statusleiste rechts zeigt Tabletstatus links Benachrichtigungsinformationen an. Berühren Sie die Statusleiste und ziehen Sie sie zum Öffnen des Schnelleinstellungsfelds oder des Benachrichtigungsfelds nach unten.
Seite 29
Berühren: Mehrnutzerbildschirm aufrufen und Nutzermodus wechseln Berühren: Einstellungen öffnen und weitere Elemente einrichten Hinweis: Berühren Sie nach dem Öffnen des Schnelleinstellungsfelds um den Mehrnutzer-Bildschirm zu öffnen. Auf diesem können Sie den Nutzermodus wechseln oder neue Nutzer hinzufügen. 1.3.3 Suchleiste Mit der Suchfunktion des Tablets können Sie nach Informationen in Anwendungen, auf dem Tablet oder im Internet suchen.
Seite 30
Per Texteingabe suchen • Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Suchleiste. • Geben Sie den Text oder Ausdruck ein, nach dem Sie suchen möchten. • Berühren Sie auf der Tastatur , um im Internet zu suchen. Per Spracheingabe suchen • Berühren Sie auf der Suchleiste , um ein Dialogfeld anzuzeigen.
Seite 31
Entsperrungsmuster erstellen (detaillierte Einstellungen finden Sie im Abschnitt „Bildschirmsperre“) • Ziehen Sie die Statusleiste nach unten und öffnen Sie das Schnelleinstellungsfeld. Berühren Sie anschließend das Einstellungssymbol , um die Einstellungen aufzurufen, und wählen Sie dann Sicherheit\ Displaysperre\Muster aus. • Zeichnen Sie Ihr Entsperrungsmuster. Entsperrungsmuster zeichnen Muster durch erneutes Zeichnen bestätigen Bildschirmsperre mit PIN oder Passwort einrichten...
Wenn Sie als Entsperrungsmethode Wischen festgelegt haben, wischen Sie auf dem Sperrbildschirm nach oben, um ihn zu entsperren. 1.3.5 Startbildschirm personalisieren Elemente hinzufügen Berühren und halten Sie einen Ordner, eine Anwendung oder ein Widget, um den Verschiebemodus zu aktivieren, und ziehen Sie das Element auf einen beliebigen Erweiterungsbildschirm.
Ordner erstellen Zur besseren Anordnung der Elemente (der Verknüpfungen oder Anwendungen) auf dem Startbildschirm können Sie ein Element auf ein anderes ziehen, um es einem Ordner hinzuzufügen. Hintergrund anpassen Berühren und halten Sie zum Anpassen des Hintergrunds auf dem Startbildschirm den leeren Bereich und berühren Sie anschließend HINTERGRÜNDE.
Texteingabe Bildschirmtastatur verwenden Bildschirmtastatur anpassen • Berühren Sie Alle Apps auf dem Startbildschirm, wählen Sie Einstellungen\Sprache & Eingabe, berühren Sie Aktuelle Tastatur, um SwiftKey-Tastatur auszuwählen; • Berühren Sie Alle Apps auf dem Startbildschirm, wählen Sie Einstellungen\Sprache & Eingabe und berühren SieAndroid-Tastatur. Daraufhin sind für Ihre Auswahl diverse Einstellungen verfügbar.
Seite 35
• Die folgenden Optionen werden angezeigt: FORMATIEREN, AUSSCHNEIDEN, KOPIEREN, TEILEN. Neuen Text eingeben • Berühren Sie die Stelle, an der Sie den Text eingeben möchten. Sie können auch einen leeren Bereich berühren und halten, woraufhin der Cursor blinkt und die Markierung erscheint. Ziehen Sie die Markierung, um den Cursor zu verschieben.
Kontakte Über Kontakte können Sie ganz einfach und schnell Kontakte aufrufen. Sie können Kontakte auf dem Tablet anzeigen und erstellen und diese mit den Gmail- Kontakten oder Kontakten aus anderen Anwendungen synchronisieren. Kontakte anzeigen Berühren: in den Kontakten suchen Berühren: Optionen für die Kontaktliste anzeigen Berühren: Kontaktgruppen und Favoriten anzeigen...
• Einstellungen Legen Sie den Anzeigemodus der Kontakte fest. • Speicherstatus Rufen Sie den Status des Speichers auf. Kontakt hinzufügen Berühren Sie in der Kontaktliste das Symbol , um einen neuen Kontakt zu erstellen. Geben Sie den Namen des Kontakts und weitere Kontaktinformationen ein. Sie können die Ansicht nach oben und unten schieben, um einfach zwischen den Feldern zu wechseln.
Zu Favoriten hinzufügen oder aus Favoriten entfernen Um einen Kontakt zu den Favoriten hinzuzufügen, berühren Sie den Kontakt, um die Details aufzurufen. Berühren Sie dann , um ihn den Favoriten hinzuzufügen (der Stern wird daraufhin grau). Berühren Sie zum Löschen eines Kontakts aus den Favoriten den grauen Stern auf dem Bildschirm mit den Kontaktdetails.
Berühren Sie den Kontakt, der gesendet werden soll, dann die Menütaste und anschließend Senden auf dem Bildschirm mit den Kontaktdetails. Wählen Sie dann die Anwendung zum Versenden aus. Konten Kontakte, Daten und andere Informationen können zwischen verschiedenen Konten synchronisiert werden, je nachdem, welche Anwendungen auf dem Tablet installiert sind.
Gmail Bei der Ersteinrichtung des Tablets können Sie auswählen, ob Sie ein vorhandenes Gmail-Konto verwenden oder ein neues E-Mail-Konto erstellen möchten. Als webbasierter E-Mail-Dienst von Google wird Gmail bei der Ersteinrichtung des Tablets konfiguriert. Gmail auf dem Tablet kann automatisch mit Ihrem Gmail-Konto im Internet synchronisiert werden.
4.5.2 E-Mails empfangen und lesen Bei Eingang einer neuen E-Mail werden Sie durch einen Klingelton oder die Vibration benachrichtigt und auf der Statusleiste wird das Symbol angezeigt. Ziehen Sie die Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Berühren Sie die neue E-Mail, um sie anzuzeigen. Sie können auch das Gmail- Eingangs-Label aufrufen und die neue E-Mail berühren, um sie zu lesen.
Seite 42
4.5.4 Gmail-E-Mails nach Label verwalten Zum einfachen Verwalten von Konversationen und E-Mails können Sie diese mithilfe von Labels ordnen. Berühren Sie zum Kennzeichnen einer Konversation beim Lesen der Mitteilungen der Konversation das Symbol und wählen das Label aus, das Sie der Konversation zuweisen möchten.
Mitteilungen Mit diesem Tablet können Sie SMS und MMS erstellen, bearbeiten und empfangen. Berühren Sie zum Zugreifen auf diese Funktion auf dem Startbildschirm Mitteilungen. Berühren Sie zum Anzeigen der auf der SIM-Karte gespeicherten Mitteilungen auf dem Mitteilungsbildschirm das Symbol anschließend Einstellungen > Erweitert. 5.5.1 Mitteilung verfassen Berühren Sie auf dem Bildschirm mit der Mitteilungsliste das Symbol für eine...
Telefongespräche Anrufen Berühren Sie auf dem Startbildschirm , um die Benutzeroberfläche für Anrufe anzuzeigen. Berühren Sie , um die Tastatur zu öffnen. Geben Sie die gewünschte Nummer direkt über die Tastatur ein oder wählen Sie unter Kontakte oder Anrufliste einen Kontakt aus, indem Sie die Ansicht verschieben oder die entsprechende Registerkarte berühren.
Kalender und Uhrzeit Kalender Mit dem Kalender behalten Sie den Überblick über wichtige Besprechungen, Termine usw. 7.1.1 Ansichten Sie können den Kalender in der Tages-, Wochen-, Monats- oder Terminübersicht- Ansicht öffnen. • Berühren Sie Menü > Monat, Woche oder Tag, um die Kalenderansicht zu ändern.
7.1.4 Terminerinnerung Ist für einen Termin eine Erinnerung festgelegt, wird zur entsprechenden Erinnerungszeit auf der Statusleiste das Symbol für anstehende Termine angezeigt. Ziehen Sie die Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Berühren Sie den Terminnamen, um den Termin anzuzeigen. Folgende Optionen erscheinen durch Berühren der Menütaste auf dem Startbildschirm des Kalenders:...
• Wiederholen Wählen Sie Tage aus, an denen der Wecker klingeln soll. Klingelton für den Wecker auswählen • • Titel Name für den Wecker festlegen Löschen Sie den ausgewählten Wecker. • 7.2.2 Weckereinstellungen anpassen Berühren Sie das Menü auf dem Bildschirm Wecker und berühren Sie Einstellungen.
Verbindungen Ihnen stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um eine Verbindung mit dem Internet herzustellen. Internetverbindung herstellen 8.1.1 WLAN Per WLAN können Sie eine Verbindung mit dem Internet herstellen, wenn sich das Tablet in Reichweite eines Drahtlosnetzwerks befindet. Mit Ihrem Tablet können Sie WLAN verwenden.
WLAN-Netzwerk hinzufügen Bei aktivierter WLAN-Funktion können Sie nach Bedarf neue WLAN-Netzwerke hinzufügen. • Ziehen Sie das Benachrichtigungsfeld nach unten und berühren Sie dann , um zum Schnelleinstellungsfeld zu gelangen. Berühren Sie dann , um auf die Einstellungen zuzugreifen. • Berühren Sie WLAN und anschließend >...
Seite 50
Bluetooth aktivieren • Berühren Sie auf dem Startbildschirm Einstellungen. • Berühren Sie , um die Bluetooth-Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. Damit Freunde Ihr Tablet leichter finden, können Sie den Namen des Tablets ändern, der für andere sichtbar ist. • Berühren Sie und wählen SieGerät umbenennen aus.
An einen Computer anschließen Mithilfe des USB-Kabels können Sie Mediendateien und andere Dateien zwischen der Speicherkarte oder dem internen Speicher und einem Computer übertragen. • Mithilfe des im Lieferumfang des Tablets enthaltenen USB-Kabels kann das Tablet an den USB-Anschluss eines Computers angeschlossen werden. Sie erhalten eine Benachrichtigung, dass das über USB angeschlossene Gerät als Mediengerät verbunden ist.
Mit Virtual Private Networks verbinden Über Virtual Private Networks (VPNs) können Sie eine Verbindung mit Ressourcen innerhalb eines gesicherten lokalen Netzwerks von außerhalb dieses Netzwerks herstellen. VPNs werden häufig von Unternehmen, Hochschulen und anderen Institutionen bereitgestellt, damit deren Nutzer von außerhalb des Netzwerks oder aus einem Drahtlosnetzwerk auf lokale Netzwerkressourcen zugreifen können.
Seite 53
VPN bearbeiten und löschen VPN bearbeiten • Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Menütaste und anschließend Einstellungen. • Berühren Sie Mehr...\VPN. • Die hinzugefügten VPNs werden aufgelistet. Berühren und halten Sie das zu bearbeitende VPN. • Berühren Sie Profil bearbeiten. •...
Play Store Der Play Store ist ein Online-Shop für Software, aus dem Sie Anwendungen und Spiele auf ein Android-Tablet herunterladen und darauf installieren können. Play Store öffnen • Berühren Sie auf dem Startbildschirm Apps Play und anschließend Store. • Beim ersten Öffnen des Play Store wird ein Bildschirm mit rechtlichen Hinweisen angezeigt.
Berühren Sie Mehr, um nach anderen Anwendungen zu suchen. Berühren Sie die Zurück-Taste, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Herunterladen und installieren Herunterladen und installieren • Navigieren Sie zu der Anwendung, die Sie herunterladen möchten. Öffnen Sie den Infobildschirm, auf dem Sie z. B. die Beschreibung, Bewertung, Kommentare oder Informationen des Entwicklers anzeigen können.
Seite 56
• Berühren Sie die Anwendung, die Sie kaufen möchten. • Berühren Sie oben rechts den Preis, um vorab die Funktionen und Daten anzuzeigen, auf die die Anwendung bei einer Installation auf dem Tablet zugreifen kann. • Berühren Sie zum Bestätigen Fortfahren. •...
Downloads verwalten Nachdem Sie eine Anwendung heruntergeladen und installiert haben, können Sie die folgenden Aktionen ausführen. Anzeigen Berühren Sie auf dem Play Store-Bildschirm und wählen Sie Meine Apps & Spiele aus. Deinstallieren Berühren Sie auf dem Play Store-Bildschirm und wählen Sie Meine Apps &...
10 Multimedia-Anwendungen 10.1 Kamera Das Tablet ist mit einer Kamera zum Aufnehmen von Fotos und Videos ausgestattet. Entfernen Sie vor der Verwendung ggf. die Schutzfolie der Kamera, damit die Bildqualität nicht beeinträchtigt wird. Berühren: Mehr Berühren: Einstellungsoptionen Kamera anzeigen wechseln Nach links schieben: aufgenommene Fotos oder Videos...
Video aufnehmen Suchen Sie das Motiv mit dem Bildsucher und berühren Sie das Symbol , um mit der Aufnahme zu beginnen. Berühren Sie zum Speichern des Videos Weitere Aktionen beim Anzeigen von aufgenommenen Fotos/Videos • Berühren Sie das jeweilige Symbol unter dem Bildschirm, um das aufgenommene Foto oder Video zu versenden oder zu bearbeiten.
Seite 60
Bilder bearbeiten Sie können Bilder bearbeiten, sie an Freunde senden oder als Kontaktbild bzw. Hintergrund festlegen. Berühren Sie das Bearbeitungssymbol , um den Bildschirm mit den Lesezeichen zu öffnen. Bearbeitungstools Mehrfachauswahl Die Galerie bietet Ihnen eine Mehrfachauswahl-Funktion, sodass Sie Aktionen für mehrere Bilder oder Videos gleichzeitig ausführen können.
Maps 11.1 Standort bestimmen 11.1.1 Datenquelle für die Standortbestimmung auswählen Ziehen Sie die Statusleiste nach unten, um das Schnelleinstellungsfeld zu öffnen, berühren Sie , um Einstellungen zu öffnen, und wählen Sie dann Standort aus. • Berühren Sie den Schieberegler an der Titelleiste, um die Standortdienste zu aktivieren.
Ziehen Sie die Karte mit dem Finger, um sie zu verschieben. Bewegen Sie Ihre Finger zum Vergrößern oder Verkleinern der Karte auseinander oder zusammen oder berühren zweimal einen Standort auf dem Bildschirm. Berühren Sie zum Löschen des Kartenverlaufs oben links auf dem Maps- Bildschirm, wählen Sie dann Einstellungen und Kartenverlauf und berühren Sie anschließend 11.2...
11.3 Standort markieren Analog zum Festlegen eines Lesezeichens für eine Webadresse im Internet können Sie eine Position auf der Karte zur späteren Verwendung markieren. 11.3.1 Standort markieren oder Markierung aufheben Berühren Sie einen Standort auf einer Karte. Berühren Sie das angezeigte Infofenster. Berühren Sie das blaue Sternsymbol oben auf dem Bildschirm, um den Standort zu markieren.
11.4 Wegbeschreibungen für das Auto, öffentliche Verkehrsmittel oder für Fußwege 11.4.1 Vorgeschlagene Routen abrufen Berühren Sie auf dem Maps-Bildschirm das Symbol Bearbeiten Sie den Ausgangspunkt mit einer der folgenden Methoden: • Berühren Sie Ihr Standort und geben Sie anschließend eine Adresse als Ausgangspunkt ein.
Abschnitt der Route anzuzeigen. Beim Auswählen einer bevorzugten Route sind Entfernung und Zeit die beiden wichtigsten Faktoren für die Planung. Die Entfernung und die geschätzte Zeit sind oben auf dem Bildschirm mit der Route zu sehen. 11.4.3 Nach Orten entlang der Route suchen Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „9.3 Standort suchen“.
12.1 Was ist Horizon Go? Genießen Sie das UPC TV Erlebnis mit ihrem Tablet auch online und auf Abruf. Erleben Sie Fernsehspaß jederzeit und überall – auch unterwegs. Horizon Go stellt Ihnen TV-Kanäle online und teilweise auch 7 Tage zeitversetzt zur Verfügung.
Seite 67
Die meisten Sendungen sehen Sie mit Horizon Go Replay. Sie haben ein Replay Symbol. Einzelne Inhalte können ausgenommen werden - dies ist jeweils vom TV-Sender vorgegeben, UPC hat darauf keinen Einfluss. Bitte beachten Sie, dass Horizon Go Replay für UPC TV Mini Kunden nicht verfügbar ist.
Weitere Funktionen 13.1 Datei-Manager Berühren Sie hierzu Apps und anschließend Die Anwendung Datei-Manager dient zur Organisation der externen Speicherkarte und des internen Speichers. Der Datei-Manager zeigt alle Daten an, die auf beiden MicroSD-Karten und im internen Speicher gespeichert sind, einschließlich Anwendungen, Mediendateien, Videos, Bilder und Audiodateien, die Sie aufgezeichnet haben, sowie andere über Bluetooth, USB usw.
Einstellungen Berühren Sie zum Öffnen dieser Funktion auf dem Startbildschirm , um Einstellungen zu öffnen. berühren Sie dann 14.1 Mobile Netzwerke 14.1.1 WLAN Mit WLAN können Sie im Internet surfen, wenn sich das Gerät innerhalb eines Drahtlosnetzwerks befindet. Sie müssen dazu nur den WLAN-Bildschirm öffnen und einen Zugangspunkt für die Verbindung des Tablets mit dem Drahtlosnetzwerk konfigurieren.
14.1.6 VPN-Einstellungen Ein mobiles virtuelles privates Netzwerk (mobiles VPN oder mVPN) bietet Mobilgeräten Zugriff auf Netzwerkressourcen und Softwareanwendungen in einem privaten Netzwerk, wenn sie eine Verbindung über andere Drahtlosnetzwerke oder verkabelte Netzwerke herstellen. Mobile VPNs werden in Umgebungen verwendet, in denen z. B. Anwendungssitzungen an einem Arbeitstag ständig geöffnet sein müssen, da die Nutzer eine Verbindung über verschiedene Drahtlosnetzwerke herstellen, Lücken in der Netzabdeckung vorliegen oder die Nutzer ihre Geräte ausschalten und wieder starten, um die...
• Bildschirmschoner Animationseffekt auswählen, der im Standby- Status zu sehen ist • Schriftgröße Schriftgröße festlegen • Wenn Gerät gedreht Festlegen, wann der Bildschirm gedreht wird wird • Übertragung Übertragungsfunktion einrichten 14.2.3 Ton und Benachrichtigung Legen Sie in den Toneinstellungen die Lautstärke sowie Klingeltöne für verschiedene Termine und Umgebungen fest.
Benachrichtigung Benachrichtigungen festlegen, gesperrtem Gerät • Wenn Gerät gesperrt ist angezeigt/nicht angezeigt werden sollen Alle App-Benachrichtigungen • Anwendungsbenachrichtigungen anzeigen • Benachrichtigungszugriff Benachrichtigungszugriff prüfen 14.2.4 Anwendungen In den App-Einstellungen sehen Sie Details zu den auf dem Tablet installierten Anwendungen. Verwalten Sie die entsprechenden Daten und legen Sie fest, ob Sie die Installation von Anwendungen erlauben, die Sie von Webseiten und per E-Mail erhalten.
14.2.6 Akku Auf dem Bildschirm zur Verwaltung der Akkuleistung sehen Sie die Daten zum Akkuverbrauch seit dem letzten Ladevorgang des Tablets. Hier wird zudem der Akkustatus und die Zeit angezeigt, die seit dem letzten Ladevorgang vergangen ist. Berühren Sie eine Kategorie, um mehr über den Energieverbrauch der Anwendung zu erfahren.
14.3.2 Sicherheit Funktion Verschieben Sie den Schieberegler , um auf dem Sperrbildschirm Verknüpfungen anzuzeigen. Bildschirmsperre Legen Sie die Methode zum Entsperren des Bildschirms fest. Muster sichtbar machen Bewegen Sie den Schieberegler , um das Muster sichtbar oder unsichtbar zu machen. Automatisch sperren Legen Sie die Zeit für automatisches Sperren fest.
Vertrauenswürdige Anmeldedaten Hier werden vertrauenswürdige CA-Zertifikate angezeigt. Von Speicherkarte installieren Hier können Sie Zertifikate von der Speicherkarte installieren. Anmeldedaten löschen Hier können Sie alle Zertifikate löschen. Trust Agents Zeigen Sie Trust Agents an oder deaktivieren Sie sie. Bildschirm anheften Hier können Sie die Funktion zum Anheften des Bildschirms aktivieren oder deaktivieren.
Berühren Sie ein Wort, um es zu bearbeiten oder zu löschen. Berühren Sie die Schaltfläche zum Hinzufügen (+), um ein Wort hinzuzufügen. Aktuelle Tastatur Wählen Sie eine Eingabemethode aus. Android-Tastatur Die Android-Tastatureinstellungen gelten für die Bildschirmtastatur des Tablets. Die Korrektur- und Großbuchstabenfunktionen gelten nur für die englische Version der Tastatur.
Mein Konto sichern Richten Sie Ihr Datensicherungskonto ein. Automatisch wiederherstellen Bewegen Sie den Schieberegler , um Ihre gesicherten Einstellungen und andere Daten wiederherzustellen, wenn Sie eine Anwendung erneut installieren. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen Setzen Sie die Einstellungen für das Netzwerk zurück. Auf Werkszustand zurück Beim Zurücksetzen des Tablets werden sämtliche persönlichen Daten aus dem internen Speicher gelöscht.
Uhrzeit festlegen Im geöffneten Dialogfeld können Sie die Uhrzeit des Tablets manuell festlegen. Zeitzone auswählen Im geöffneten Dialogfeld können Sie die Zeitzone des Tablets festlegen. 24-Stunden-Format Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Uhrzeit im 24-Stunden-Format anzuzeigen. Datumsformat auswählen Im geöffneten Dialogfeld können Sie das Datumsformat auswählen. 14.4.2 Eingabehilfen Mit den Einstellungen zur Bedienungshilfe konfigurieren Sie sämtliche...
Sie können Softwareupgrades kostenlos von der Webseite herunterladen: www.alcatel-mobile.com Zubehör Die aktuelle Generation von Alcatel-Tablets verfügt über eine integrierte Freisprecheinrichtung, mit der Sie das Tablet beispielsweise auf einem Tisch liegend verwenden können. Wer seine Gespräche vertraulich behandeln möchte, kann auch Kopfhörer verwenden.