Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WMF Lono Gebrauchsanleitung Seite 5

Raclette für 4
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lono:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rezepte
Die nachfolgenden Rezepten sollen Ihnen einige Ideen und Anregungen geben.
Die Zutaten sind jeweils für 4 Personen gedacht – wobei Sie die Mengen und die Zusammensetzung
natürlich Ihren Bedürfnissen und Ihrem Geschmack anpassen können.
Klassisches Raclette
600 g Raclette-Käse
8 große Pellkartoffeln
Cornichons
Perlzwiebeln
Den Käse in 5 mm dicke Scheiben schneiden und in Pfännchen im Raclettegerät portionsweise
schmelzen.
Die geschmolzenen Portionen werden mit den am Tisch gepellten Kartoffeln, den Cornichons und
Silberzwiebeln gegessen. Zusätzlich den Käse mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.
Hawaii Raclette
6 Scheiben Mini-Ananas
300 g Raclette-Käse
150 g Champignons
400 g Putenschnitzel
1,5 EL Olivenöl
2 EL Sojasoße
1 EL Curry
Die Putenschnitzel in dünne Streifen schneiden. Putenstreifen in Olivenöl, Sojasoße und Curry marinie-
ren und danach auf der Wende-Gussplatte grillen.
Ananas und Champignons klein schneiden und in die Pfännchen geben und mit Käse im Raclette-
Gerät schmelzen.
Vegetarisches Raclette
8 große Pellkartoffeln
150 g Paprika
250 g Tomaten
300 g Raclette-Käse
Thymian
Knoblauch
Paprikapulver (edelsüß)
Pellkartoffel abkühlen lassen und grob reiben. Tomaten kurz mit kochendem Wasser überbrühen,
kalt abschrecken und häuten. Paprika und Tomaten klein schneiden. Kartoffeln, Paprika und Tomaten
mischen, je nach Wunsch mit Thymian und Knoblauch verfeinern. Die Masse in Pfännchen geben und
mit Käse im Raclette-Gerät schmelzen.
8
Das Gerät entspricht den Europäischen Richtlinien 2014/35/EU, 2014/30/EU und
2009/125/EU.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze
unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Die Löschung von eventuell vorhandenen personenbezogener Daten auf den zu
entsorgenden Altgeräten muss vom Endnutzer eigenverantwortlich vorgenommen
werden.
Änderungen vorbehalten.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3200000450

Inhaltsverzeichnis