Herunterladen Diese Seite drucken

Seydel HYPER Amp 3 Bedienungsanleitung Seite 8

Vollröhren-mundharmonika-verstärker

Werbung

Der Hyperamp ist mit einer effektiven Klangregelung für Bass, Mitten und Höhen
ausgestattet. Je nach Mikrofontyp kann man hier einzelne Frequenzbereiche gezielt
anpassen. Zu Beginn empfiehlt es sich alle Klangregler auf „12 Uhr-Stellung"
einzustellen und dann aus zu probieren ob man mehr oder weniger Höhen oder
Bass benötigt. Meistens werden die Höhen beim Spielen abgeschwächt, da die
Mundharmonika naturgemäß einen lauten Klanganteil in diesem Frequenzbereich
besitzt.
Beachten Sie: Die Effektivität der Klangregelung hängt stark vom Frequenzgang
des verwendeten Mikrofons ab: Dem Klang eines Mikrofons, das selbst wenig Bässe
und Höhen liefert, kann auch die Klangregelung des Verstärkers nichts hinzufügen.
Am besten funktioniert die Klangregelung daher mit Mikrofonen, die einen mehr
oder weniger ausgewogenen Frequenzgang, ähnlich dem von Gesangsmikrofonen
besitzen.
Der Mittenregler eignet sich besonders bei hohen Lautstärken zur Abschwächung
oder Verhinderung von Rückkopplungen (Feedback). Feedback entsteht bei allen
Mikrofon-Verstärker-Lautsprecher-Kombinationen dadurch, dass der erzeugte
verstärkte Sound wieder vom Mikrofon abgenommen und erneut verstärkt wird – so
schaukelt sich dann der Gesamtsound in die Höhe, bis das unbeliebte „Quietschen"
oder „Pfeifen" entsteht. Feedback kann man oft schon dadurch verhindern, dass
man den Verstärker etwas leiser stellt (VOLUME) oder weniger Hall oder andere
Effekte zum Signal mischt (EFF/REV). Viele Mikrofone besitzen außerdem
Lautstärkeregler. Es empfiehlt sich als Spieler nicht zu nahe oder direkt im
Schallkegel des Lautsprechers zu stehen. Wenn zu wenig Platz vorhanden ist, kann
man auch den Verstärker etwas vom Spieler wegdrehen.
Der Hyperamp HA1510 REV MK II kann mit dem zusätzlichen Fuß an der unteren
Vorderseite leicht angewinkelt am Boden aufgestellt werden – diese Maßnahme
verbessert die Klangprojektion stark und der Spieler kann sich selbst besser hören.
Manchmal hilft es, den Verstärker zusätzlich etwas erhöht auf zu stellen (kann dann
die Lautstärke gedrosselt werden, gibt es weniger Feedback).
Mikrofone gibt es für viele Zwecke – oft entscheidet sich ein Mundharmonikaspieler
für ein aus seiner Sicht vom Klang und der Bauform geeignetes.
Seite 7

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Seydel HYPER Amp 3