Herunterladen Diese Seite drucken

Seydel HYPER Amp 3 Bedienungsanleitung Seite 5

Vollröhren-mundharmonika-verstärker

Werbung

1)
Netzanschluss mit Netzsicherung und Ersatzsicherung (Kaltgerätestecker
mit Erdung)
2)
Wahlschalter für 115 Volt- / 230 Volt-Betrieb
3)
Buchsen EFF RET und EFF SEND: Zum Einschleifen eines externen
Effektgeräts (der interne Hall schaltet dann ab). Bei diesem parallelen
Effektweg bleibt das Direktsignal im Verstärker und das Effektsignal wird
dazugemischt. Das hat den Nachteil, dass manche Effekte nur
eingeschränkt einsetzbar sind (z.B. Verzerrer). Der Vorteil besteht darin,
dass das Direktsignal auf kürzestem Weg zur Endstufe gelangt und damit
nicht verfälscht wird.
4)
Klinkenbuchse 6,5mm Mono: Line out-Ausgang zum Anschluss an eine DI-
Box oder PA
5)
Buchse Lautsprecher EXTERNAL: Anschluss eines externen Lautsprechers
(bitte beachten sie Punkt 7!)
6)
Buchse Lautsprecher INTERNAL: Anschlussbuchse für den internen
Lautsprecher
7)
Schalter 4 / 8 Ohm: Bei Anschluss eines zusätzlichen 8 Ohm
Lautsprechers muss der Impedanz-Umschalter auf 4 Ohm gestellt werden.
Bei normalem Betrieb, ohne zweite Box, muss er auf 8 Ohm stehen (das
gilt auch dann, wenn man den Verstärker über eine externe 8 Ohm Box
betreibt, ohne den internen Lautsprecher zu nutzen).
Inbetriebnahme
1) Vergewissern Sie sich, dass der Impedanzschalter (s.o.) die richtige
Gesamtimpedanz der/des angeschlossenen Lautsprecher(s) anzeigt.
2) Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker eingesteckt ist.
3) Stellen Sie den Volume-Regler (4) auf Linksanschlag und bringen Sie den
Standby-Schalter in Stellung „unten".
4) Verbinden Sie über ein abgeschirmtes Line-Kabel ein passendes Mikrofon
(s. u.) mit einem der beiden Input-Buchsen, (1).
5) Schalten sie den Power-Schalter (9) ein (Stellung „oben").
Seite 4

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Seydel HYPER Amp 3