Verwenden der VIRB Fernbedienung
Zum Verwenden der VIRB Fernbedienung müssen Sie auf der VIRB Kamera die Fernbedienungseinstellung
aktivieren. Weitere Informationen sind im VIRB Serie – Benutzerhandbuch zu finden.
Mit der VIRB Fernbedienung können Sie die VIRB Action-Kamera von Weitem bedienen.
1 Schalten Sie die VIRB Kamera ein.
2 Wählen Sie auf dem Gerät der GPSMAP 66 Serie die Option VIRB-Fernbedienung.
3 Warten Sie, während das Gerät eine Verbindung mit der VIRB Kamera herstellt.
4 Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie
, um Video aufzuzeichnen.
• Wählen Sie
, um ein Foto aufzunehmen.
Verwenden der Taschenlampe
HINWEIS: Die Verwendung der Taschenlampe kann die Akku-Betriebszeit verringern. Sie können die Helligkeit
oder die Blinkfrequenz reduzieren, um die Batterie-Laufzeit zu verlängern.
1 Wählen Sie Taschenlampe > ENTER.
2 Verwenden Sie bei Bedarf den Schieberegler für die Helligkeit, um die Helligkeit anzupassen.
3 Wählen Sie bei Bedarf einen anderen Blinktyp.
0
Kein Stroboskop, fortwährender Lichtstrahl.
1 bis 9
Anzahl der Stroboskopblitze pro Sekunde.
Notfallstroboskoplicht.
SOS
HINWEIS: Wi‑Fi, Bluetooth und ANT+ Verbindungen sind im SOS-Modus deaktiviert.
Verwenden der inReach Fernbedienung
Mit der inReach Fernbedienung können Sie das inReach Gerät über Ihr Gerät der GPSMAP 66 Serie bedienen.
1 Schalten Sie das inReach Gerät ein.
2 Wählen Sie auf dem Gerät der GPSMAP 66 Serie die Option inReach-Fernbed..
3 Wählen Sie bei Bedarf die Option Neues inReach kop..
4 Warten Sie, bis das Gerät der GPSMAP 66 Serie eine Verbindung mit dem inReach Gerät herstellt.
5 Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Vorlage senden, und wählen Sie eine Nachricht aus der Liste, um eine Nachrichtenvorlage zu
senden.
• Wählen Sie Neue Nachricht, anschließend die Kontakte für die Nachricht, und geben Sie den
Nachrichtentext ein bzw. wählen Sie eine Sofortnachrichtenoption, um eine SMS-Nachricht zu senden.
• Durchblättern Sie mit den Pfeiltasten die Registerkarten, und wählen Sie SOS > Ja, um eine SOS-Nachricht
zu senden.
HINWEIS: Sie sollten die SOS-Funktion ausschließlich in einer echten Notfallsituation verwenden.
• Durchblättern Sie mit den Pfeiltasten die Registerkarten, und wählen Sie
zurückgelegte Strecke anzuzeigen.
Satellitenseite
Auf der Satellitenseite werden aktuelle Position, GPS-Genauigkeit, Satellitenpositionen und
Satellitensignalstärke angezeigt.
Wählen Sie
oder
, um zusätzliche Satellitenkonstellationen anzuzeigen, wenn diese aktiviert sind.
Hauptmenüextras
, um den Timer und die
31