Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptmenüextras - Garmin GPSMAP 66 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPSMAP 66:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie zweimal die Taste MENU.
Aufz.steuerungen: Ermöglicht es Ihnen, Details zur aktuellen Aktivität anzuzeigen und die aktuelle
Aktivitätsaufzeichnung zu steuern
Benachrichtigungen: Weist Sie entsprechend den Benachrichtigungseinstellungen des Smartphones auf
eingehende Anrufe, SMS-Nachrichten, Updates von sozialen Netzwerken und mehr hin
(Telefonbenachrichtigungen, Seite
Wetter: Zeigt die aktuelle Temperatur, die Temperaturvorhersage, die Wettervorhersage, das Wetterradar,
Informationen zur Wolkendecke und die Windbedingungen an.
Wegp.-Man.: Zeigt alle auf dem Gerät gespeicherten Wegpunkte an
Connect IQ: Zeigt eine Liste der installierten Connect IQ Apps an
BirdsEye Direct: Ermöglicht es Ihnen, BirdsEye Satellite Imagery auf das Gerät herunterzuladen
Seite
26).
Geocaching: Zeigt eine Liste heruntergeladener Geocaches an
Aufgez. Akt.: Zeigt die aktuelle Aktivität und eine Liste aufgezeichneter Aktivitäten an
Seite
17).
Aktive Route: Zeigt die aktive Route und die nächsten Wegpunkte an
Routenplaner: Zeigt eine Liste gespeicherter Routen an, und ermöglicht es Ihnen, neue Routen zu erstellen
(Erstellen von Routen, Seite
Gespeicherte Tracks: Zeigt eine Liste gespeicherter Tracks an
Aktivitäten, Seite
18).
Peilen und los: Ermöglicht es Ihnen, mit dem Gerät auf ein Objekt in der Ferne zu zeigen und dieses Objekt bei
der Navigation als Referenzpunkt zu verwenden
Annäh.al.: Ermöglicht es Ihnen, Alarme einzurichten, die ausgegeben werden, wenn Sie sich in Reichweite
bestimmter Positionen befinden
Drahtl. Übertr.: Ermöglicht es Ihnen, Dateien drahtlos auf ein anderes kompatibles Gerät zu übertragen
(Drahtloses Senden und Empfangen von Daten, Seite
Profiländerung: Ermöglicht es Ihnen, das Geräteprofil zu ändern, um die Einstellungen und Datenfelder für eine
bestimmte Aktivität oder Reise anzupassen
Flächenberechnung: Ermöglicht es Ihnen, die Größe einer Fläche zu berechnen
Flächen, Seite
30).
Kalender: Zeigt einen Kalender an.
Jagen und Angeln: Zeigt eine Vorhersage für die besten Tage und Tageszeiten zum Jagen und Angeln an der
aktuellen Position an.
Sonne und Mond: Zeigt basierend auf Ihrer GPS-Position Zeiten für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang an
sowie die Mondphase.
Bildbetrachter: Zeigt gespeicherte Fotos an.
Wegpunkt-Mittelung: Ermöglicht es Ihnen, eine Wegpunktposition spezifischer festzulegen, um die Genauigkeit
zu erhöhen
(Wegpunkt-Mittelung, Seite
Rechner: Zeigt einen Rechner an.
Wecker: Richtet einen akustischen Alarm ein. Wenn Sie das Gerät derzeit nicht verwenden, können Sie es so
einrichten, dass es zu einer bestimmten Zeit eingeschaltet wird.
VIRB-Fernbedienung: Bietet Bedienelemente für die Kamera, wenn ein VIRB
66 Serie gekoppelt ist
Stoppuhr: Ermöglicht es Ihnen, einen Timer zu verwenden, eine Runde zu markieren und Rundenzeiten zu
messen.
Taschenlampe: Schaltet die Taschenlampe ein
XERO-Positionen: Zeigt Laserpositionsinformationen an, wenn ein Xero
GPSMAP 66 Serie gekoppelt ist.
Hauptmenüextras
Hauptmenüextras
(Anzeigen der aktuellen Aktivität, Seite
22).
15).
(Einrichten von Annäherungsalarmen, Seite
(Auswählen eines Profils, Seite
14).
(Verwenden der VIRB Fernbedienung, Seite
(Verwenden der Taschenlampe, Seite
(Wegpunkte, Seite
(Connect IQ Funktionen, Seite
(Geocaches, Seite
(Routen, Seite
(Erstellen von Tracks aus gespeicherten
(Navigieren mit der Funktion „Peilen und los", Seite
30).
31).
®
Bogenvisier mit dem Gerät der
17).
13).
23).
(BirdsEye Bilder,
26).
(Aufzeichnungen,
15).
30).
30).
(Berechnen der Größe von
Gerät mit dem Gerät der GPSMAP
®
31).
10).
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1013158

Inhaltsverzeichnis