Einfarbig: Ermöglicht Ihnen auszuwählen, ob die Satellitenseite
mehrfarbig oder einfarbig angezeigt wird.
Pos. auf Karte festl.: Ermöglicht Ihnen, Ihre aktuelle Position
auf der Karte zu markieren. Sie können diese Position
verwenden, um Routen zu erstellen oder um nach
gespeicherten Positionen zu suchen.
AutoLocate-Position: Berechnet Ihre GPS-Position mit der
Garmin AutoLocate
Funktion.
®
Garmin Adventures
Sie können ähnliche Elemente gruppieren und daraus ein
Adventure erstellen. Beispielsweise können Sie ein Adventure
für die letzte Wanderung erstellen. Das Adventure könnte die
Trackaufzeichnung der Tour, Fotos sowie gesuchte Geocaches
umfassen. Sie können Adventures mit BaseCamp
und verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter
www.garmin.com/basecamp.
Senden von Dateien an BaseCamp
1
Öffnen Sie BaseCamp.
2
Verbinden Sie das Gerät mit dem Computer.
Unter Windows
wird das Gerät als Wechseldatenträger oder
®
tragbares Gerät und die Speicherkarte ggf. als zweiter
Wechseldatenträger angezeigt. Unter Mac
und die Speicherkarte als verbundene Laufwerke angezeigt.
HINWEIS: Auf einigen Computern mit mehreren
Netzlaufwerken können die Gerätelaufwerke möglicherweise
nicht ordnungsgemäß angezeigt werden. Informationen zum
Zuweisen von Laufwerkbuchstaben finden Sie in der
Dokumentation des Betriebssystems.
3
Öffnen Sie das Laufwerk Garmin oder das Laufwerk der
Speicherkarte.
4
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie ein Element auf einem angeschlossenen
Gerät aus, und ziehen Sie es in Meine Sammlung oder in
eine Liste.
• Wählen Sie in BaseCamp die Option Gerät > Von Gerät
empfangen, und wählen Sie das Gerät aus.
Erstellen von Adventures
Bevor Sie ein Adventure erstellen und an das Gerät senden
können, müssen Sie BaseCamp auf den Computer
herunterladen und Tracks vom Gerät auf den Computer
übertragen
(Senden von Dateien an BaseCamp, Seite
1
Öffnen Sie BaseCamp.
2
Wählen Sie Datei > Neu > Garmin Adventure.
3
Wählen Sie einen Track und dann die Option Weiter.
4
Fügen Sie bei Bedarf Elemente aus BaseCamp hinzu.
5
Geben Sie Informationen in die erforderlichen Felder ein, um
dem Adventure einen Namen und eine Beschreibung
zuzuweisen.
6
Wenn Sie das Titelbild des Adventures ändern möchten,
wählen Sie Ändern, und wählen Sie ein anderes Foto aus.
7
Wählen Sie Fertig stellen.
Starten von Adventures
Damit Sie ein Adventure starten können, müssen Sie ein
Adventure von BaseCamp an das Gerät senden
Dateien an BaseCamp, Seite
1
Wählen Sie Adventures.
2
Wählen Sie ein Adventure aus.
3
Wähle Sie Start.
Verwenden der VIRB
Zum Verwenden der VIRB Fernbedienung müssen Sie auf der
VIRB Kamera die Fernbedienungseinstellung aktivieren. Weitere
Funktionen und Einstellungen des Hauptmenüs
™
erstellen
werden das Gerät
®
7).
(Senden von
7).
Fernbedienung
®
Informationen sind im VIRB Serie – Benutzerhandbuch zu
finden.
Mit der VIRB Fernbedienung können Sie die VIRB Action-
Kamera von Weitem bedienen.
1
Schalten Sie die VIRB Kamera ein.
2
Wählen Sie auf dem Gerät der GPSMAP 65/65s die Option
VIRB-Fernbedienung.
3
Warten Sie, während das Gerät eine Verbindung mit der
VIRB Kamera herstellt.
4
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie REC, um Video aufzuzeichnen.
• Wählen Sie Foto aufnehmen, um ein Foto aufzunehmen.
Wegpunkt-Mittelung
Du kannst eine Wegpunktposition genauer festlegen, um die
Genauigkeit zu erhöhen. Bei der Mittelung wird vom Gerät
anhand mehrerer Werte an derselben Position ein Mittelwert
berechnet, um eine bessere Genauigkeit zu erreichen.
1
Wähle Wegpunkt-Manager.
2
Wähle einen Wegpunkt.
3
Wähle MENU > Position mitteln.
4
Gehe zur Wegpunktposition.
5
Wähle Start.
6
Folge den Anweisungen auf dem Display.
7
Wenn die Statusleiste für die Messwertgenauigkeit einen
Status von 100 % erreicht hat, wähle Satellit.
Du erzielst die besten Ergebnisse, wenn du für den Wegpunkt
vier bis acht Messungen vornimmst und zwischen den
Messungen mindestens 90 Minuten wartest.
Koppeln eines Smartphones mit dem Gerät
1
Achten Sie darauf, dass das kompatible Smartphone und das
Gerät nicht weiter als 10 m (33 Fuß) voneinander entfernt
sind.
2
Wählen Sie im Hauptmenü des Geräts die Option Einrichten
> Bluetooth.
3
Aktivieren Sie auf dem kompatiblen Smartphone die
Bluetooth Technologie, und öffnen Sie die Garmin Connect
App.
4
Folgen Sie den Anweisungen in der Garmin Connect App,
um das Gerät zu koppeln.
5
Laden Sie die Garmin Explore
sie.
6
Melden Sie sich bei der Garmin Explore App an. Verwenden
Sie dazu den Benutzernamen und das Kennwort für Garmin
Connect.
7
Wählen Sie die Geräteoption zum Koppeln des Geräts mit
der Garmin Explore App.
Online-Funktionen
Online-Funktionen sind für das GPSMAP 65/65s Gerät
verfügbar, wenn Sie das Gerät über die Garmin Connect App
mit einem kompatiblen Smartphone koppeln. Zusätzliche
Funktionen sind verfügbar, wenn Sie das gekoppelte Gerät mit
der Garmin Explore App auf dem Smartphone verbinden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com/apps.
EPO-Downloads: Ermöglicht es Ihnen, über die Garmin
Connect App eine EPO-Datei (Extended Prediction Orbit)
herunterzuladen, um schnell GPS-Satelliten zu erfassen und
die Zeit für die anfängliche Erfassung eines GPS-Signals zu
reduzieren.
Garmin Explore: Die Garmin Explore App synchronisiert und
teilt Wegpunkte, Tracks und Routen mit dem Gerät. Sie
™
App herunter, und öffnen Sie
™
7