Herunterladen Diese Seite drucken

neumarker Tartlet 12-40600DT Bedienungsanleitung Seite 4

Basis gerät -mit digitaltimer-

Werbung

Anweisungen für den Benutzer
Lesen Sie die vorliegende Bedienungsanleitung aufmerk-
sam durch, da sie Ihnen wichtige Hinweise bezüglich der
Installationssicherheit, der Benutzung und der Wartung liefert.
Bewahren Sie diese Bedienungsanweisung zum Nachschlagen
für andere Benutzer auf. Wenden Sie sich bezüglich der Durchführung von
Reparaturarbeiten an einen autorisierten Kundendienst und verlangen Sie die
Verwendung von Original Ersatzteilen. Eine Nichtbeachtung der oben angeführten
Hinweise kann die Sicherheit des Gerätes beeinträchtigen. Das Gerät nicht mit
einem Wasserstrahl reinigen! Das Gerät ist für professionelle Zwecke gedacht und
darf nur durch qualifizierte Fachpersonal benutz werden.
Bedienungsanleitung
Die Backplatten bzw. Gussplatten erreichen während des Betriebs hohe
Temperaturen. Dieses Gerät darf nur für den ausdrücklich vorgesehenen Zweck
verwendet werden, d.h. für den Back- und Garungsvorgang von Mehlteig (+Kartoffel-
und Vollkornmehl). Jede andere Art der Verwendung ist als ungeeignet anzusehen
Verwenden Sie die Backplatten nicht zum Wärmen von Töpfen und Pfannen. Auf die
Backplatten dürfen keine Aluminiumfolien und Plastikbehälter gestellt werden.
Inbetriebnahme
Schalten Sie das Backgerät ein und lassen Sie es im geöffneten Zustand ca. eine
Stunde auf ca. 150° C an. Es kann zu einer Rauchentwicklung kommen, da
innenseitige Industriefette entweichen.
Achtung:
Die Backplatten vermitteln nicht den Eindruck sehr heiß zu sein, auch wenn sie es
sind; seien Sie daher vor deren Berührung bzw. vor dem Abstellen von
Gegenständen auf der Backplatte sehr vorsichtig. Achten Sie beim Füllen der
Backplatten darauf, dass die obere Platte bis zum Anschlag geöffnet ist. Nach dem
Füllen der unteren Platte schließen Sie das Gerät durch Senken der oberen
Backplatte.
Achtung:
Benutzen Sie genaue Dosierungen von Teigmengen, da sonst der überschüssige
Flüssigteig an den Seiten herausgedrückt wird und das Gerät beschmutzt. Während
des Backvorganges entweichen Schwadendämpfe, die bei naher Berührung zu
Verbrennungen führen können. Daher öffnen und schließen Sie das Gerät nur
anhand des Bügelgriffes. Verwenden Sie zum Entnehmen der fertigen Backwaren
nur Hilfsmittel wie lange Gabeln und Stecher. Berühren Sie die heißen Platten nicht
mit bloßen Händen.
Achtung:
 entnehmen Sie die fertigen Waffeln nur mit einem Holzstab
 reinigen Sie das Gerät nur mit der beiliegenden oder ähnlichen Teflonbürste
Postfach 4063
58663 Hemer
Telefon 0049-2372-9274-0
Telefax 0049-2372-3304
Ust.-Id-Nr.:
Märkische Bank eG
DE 812 45 68 50
Sparkasse Hemer
e-mail:
Dresdner Bank AG
info@neumaerker.de
Postbank Dortmund
170 143 100 (BLZ 450 600 09)
31 898 (BLZ 445 512 10)
704 282 600 (BLZ 445 800 70)
28 37 – 469 (BLZ 440 100 46)
Amtsgericht Iserlohn HRA 822
pers. haft. Gesellschafterin:
Wolfgang Hellwinkel Verwaltungs GmbH
Amtsgericht Iserlohn HRB 2088
Geschäftsführer: Wolfgang Hellwinkel

Werbung

loading