Der Garvorgang erfolgt in dem die Backplatten auf die gewünschte Temperatur
gebracht werden. Drehen Sie den Bedienungsknebel und die Kontrolllampe leuchtet
auf und zeigt an, dass das Gerät unter Spannung steht.
Arbeitsschutz
Es ist grundlegend darauf zu achten, dass bei Heiss-
geräten nicht mit bloßen Fingern oder Händen an das
Gerät gefasst wird. Aus Hygiene- und Arbeitsschutzgründen
benutzen Sie bitte immer Schutzhandschuhe, die über das Handgelenk reichen.
Greifen Sie nicht mit bloßen Händen an die erhitzten Speisen.
Verbrennungs- und Unfallgefahr:
Selbst im geöffneten Zustand der oberen Backplatte bis zu Ihrem Anschlagpunkt
sollte grundsätzlich nur eine Hand mit Hilfswerkzeugen wie Gabel oder Stecher
arbeiten, wobei die andere Hand am Bügelgriff der oberen Platte zu halten ist. Die
obere
Platte
herunterkippen.
Wenn Sie Ihren eigenen Teig anfertigen, bitte dosieren Sie die Zuckerzugabe.
Zucker
hat die Eigenschaft sich beim Erhitzen zu verflüssigen. Wenn die
Zusammensätze des Teiges nicht optimiert sind, kann es passieren, dass die
Zuckerteile nach einer gewissen Zeit die Konturen der Waffelformen umschließen. In
den Formen hat sich dann ein Zuckersatz abgesetzt, der schwerlich wieder heraus
zu bekommen ist. Siehe hier Reinigung.
Wartung - Reinigung
Unterbrechen Sie vor Durchführung jeglicher Wartungsarbeiten die Stromzufuhr zum
Gerät und warten Sie ab, bis das Gerät abgekühlt ist.
Reinigung der Geräte mit Alugussplatten / Beschichtung:
Die Backplatten sind mit einem hochwertigen, backfesten Silverstonebelag
ausgerüstet, dieser wird bei Bearbeitung der Platte mit Metallgeräten (Messer,
Schaber, Stahlbürste etc.) beschädigt. Auf den Silverstonebelag besteht keine
Garantie! Keine scharfen Gegenstände verwenden!
Die Backplatten werden mit einem Lappen oder einer weichen Bürste gereinigt.
Keine
scharfen
verwenden. Die Backplatten sind abschraubbar, hartnäckige Schmutzreste können
von Zeit zu Zeit im Wasserbad gelöst und schonend abgewaschen werden.
Reinigen Sie die beschichteten Platten noch im warmen Zustand grundsätzlich nur
mit weicher Bürste oder mit Trockenpapiertüchern oder mit einem Trennfett
besprühtem Lappen. Reinigen Sie die Platten niemals mit Wasser oder anderen
Scheuermittel.
Das Gerät nicht mit einem Wasserstrahl reinigen!
Postfach 4063
58663 Hemer
Telefon 0049-2372-9274-0
Telefax 0049-2372-3304
könnte
im
geöffneten
Reinigungsmittel,
Ust.-Id-Nr.:
Märkische Bank eG
DE 812 45 68 50
Sparkasse Hemer
e-mail:
Dresdner Bank AG
info@neumaerker.de
Postbank Dortmund
Zustand
durch
keine
Backofensprays
170 143 100 (BLZ 450 600 09)
31 898 (BLZ 445 512 10)
704 282 600 (BLZ 445 800 70)
28 37 – 469 (BLZ 440 100 46)
eine
Unachtsamkeit
oder
Grillreiniger
Amtsgericht Iserlohn HRA 822
pers. haft. Gesellschafterin:
Wolfgang Hellwinkel Verwaltungs GmbH
Amtsgericht Iserlohn HRB 2088
Geschäftsführer: Wolfgang Hellwinkel