Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Informationen; Hinweise Zu Handsender Und Funkbetrieb - Pfister Luna Sano Montage- Und Bedienungsanleitung

Unterfederungen

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.2.8 Reset auf Werkseinstellung
Zum Einstellen auf Werkseinstellung führen Sie folgende Schritte durch.
• Betätigen Sie 4x kurz hintereinander die Pairing-Taste. Die Pairing LED
schaltet sich ein.
• Betätigen Sie jetzt 1x die Pairing-Taste. Die Pairing LED erlischt.
• Der RF ECO ist deaktiviert, mit einem neuen Pairing kann begonnen wer-
den.
5.2.9 Notabsenkung
Durch die Funktion Notabsenkung lässt sich Ihr Bett im Falle eines Stromaus-
falls oder Defekts in der Stromzuleitung in die Ausgangsposition zurückfahren.
Die Blockbatterie (9V Typ 6LR61) für die netzunabhängige Rückstellfunktion
befindet sich im, im Motorblock integrierten, Batteriefach.
Überprüfen Sie jährlich den Zustand der Batterie.
Stellen Sie sicher, dass die Batterie im Batteriefach angeschlossen ist.
Achtung Klemmgefahr durch zurückfahrende Gestänge. Die netz-
unabhängige Rückstellfunktion ist kein Sicherheitssystem im Sinne der
Gefahrenabwehr.
Drücken Sie die LED/ResetTaste (siehe Punkt 5.2.3.1) am HE150 Funkemp-
fänger und halten Sie die Taste gedrückt. Alle Motoren fahren jetzt gleichzeitig
in die Nullposition zurück.
6

Technische Informationen

6.1

Hinweise zu Handsender und Funkbetrieb

Das Antriebssystem Ihrer Unterfederung ist mit einem Funkmodul ausgestat-
tet. Beachten Sie bitte, dass die Reichweite des Funkmoduls von den jeweili-
gen örtlichen Bedingungen beeinflusst wird. Andere mit Funk betriebene Ge-
räte, wie z.B. Mobilfunk-Sendemasten, Mobilfunk-Telefone können den Betrieb
beeinflussen. Sende-Empfangsfrequenz 2,4 GHz ISM Band.
27

Werbung

loading