Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Luftfilter; Filterwechsel - Fränkische profi-air 250 flex Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für profi-air 250 flex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Pflege und Wartung

Besonders wichtig für die dauerhafte Sicherstellung einer
hygienischen Wohnraumlüftungsanlage ist die periodische
Wartung und Instandhaltung der Anlage. Aus diesem
Grund empfehlen wir zur Wartung und Reinigung der
Bauteile

Luftfilter

Prüfung aller Luftfilter (auch im Lüftungsgerät, an Abluftventilen, eventuelle Vorfilter wie z. B.
Erdwärmetauscher oder Vorheizregister) auf Verschmutzungsgrad und Austausch, wenn not-
wendig
Lüftungsgerät
Prüfung und gegebenenfalls Reinigung des Wärmetauschers bzw. der Ventilatoren
Prüfung Kondensatablauf und Siphon
Luftverteilung
Prüfung und gegebenenfalls Reinigung der Lüftungsleitungen, Verteiler und Lüftungsventile
Werden die Wartungsarbeiten am profi-air flex nicht durchgeführt, beeinträchtigt dies die Funktionsweise des
kompletten Lüftungssystems.
7.1

Filterwechsel

Wir empfehlen die Luftfilter nach 3 Monaten Betriebszeit
zu inspizieren und je nach Verschmutzungsgrad entspre-
chend auszutauschen. Durch oranges Blinken inkl. Signal-
ton der Störmeldungsanzeige am integrierten Bedienteil
Montage- und Bedienungsanleitung profi-air 250/360 flex
Anlage einen Wartungsvertrag mit einem Installateur
abzuschließen. Gemäß DIN 1946-6 sollten die unten auf-
geführten Bauteile regelmäßig überprüft und gegebenen-
falls gewechselt bzw. gereinigt werden.
Wartungs- / Prüfintervalle
halbjährlich
Alle 2 Jahre
Alle 2 Jahre
durch die Anzeige der Fehlermeldung in der App profi-air
cockpit werden sie nach Ablauf des eingestellten Intervalls
an den Filterwechsel erinnert.
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profi-air 360 flex

Inhaltsverzeichnis