Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Manuellen Dimmers Oder Der Externen; Anschluss Von Geräten In Reihe Für Externe Steuerung; Anschluss Des Led-Geräts An Das Stromnetz - Lumatek 100W Full Spectrum supplemental LED Bedienungsanleitung

Lichtleiste
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
6.3 Anschluss des manuellen Dimmers oder der externen Lichtsteuerung
und Einstellung der Lichtintensität (Dimmen)
Die Lichtintensität der LED-Leuchte kann angepasst werden, ohne das Spektrum zu verändern oder an Effizienz zu
verlieren. Dies bedeutet, dass das PPF auf das richtige Niveau für Vermehrung, Klonen, vegetative und blühende
Wachstumszyklen eingestellt werden kann.
Die LED-Leuchte kann über das DIM IN-Dimmkabel am Treiber an eine manuelle 0-10-V-Dimmsteuerung oder an ein
Lumatek Control Panel Plus/eine universelle Beleuchtungssteuerung (alle separat erhältlich) angeschlossen werden, so
dass die Lichtintensität (PPF-Niveau) zwischen 20 % und 100 % Lichtleistung eingestellt werden kann.
Der Dimmer oder die Lichtsteuerung wird an den DIM IN Dimmkabelanschluss am Gerätetreiber angeschlossen;
Vergewissern Sie sich, dass die Stecker richtig ausgerichtet sind, und schieben Sie sie zusammen, bis sie mit einem Klick
einrasten. Zum Lösen: Drehen Sie die Verriegelung gegen den Uhrzeigersinn und ziehen Sie sie auseinander.
6.4 Anschluss von Geräten in Reihe für externe Steuerung
Detaillierte Anweisungen finden Sie in der Anleitung des Lumatek Control Panels.
Mehrere Geräte können in Reihe geschaltet werden, um diese gleichzeitig mit dem Lumatek Control Panel
Plus oder einem universellen 0-10V Lichtsteuergerät zu schalten und zu dimmen.
Positionieren und hängen Sie jede Leuchte entsprechend auf. Lumatek LED-Leuchten verwenden ein 0-10V
Signalprotokoll zur Steuerung.
Verbinden Sie das Output-Kabel der Steuer-
ung mit dem DIM IN Anschluss des Geräts 1.
Dann entweder;
Verbinden Sie den DIM OUT von Gerät 1 mit
dem DIM IN von Gerät 2 mithilfe eines
Dimmkabels..usw.
oder
Verbinden Sie das Daisy-Chain-Steuer-
signalkabel (separat erhältlich) vom
Anschluss DIM OUT des Geräts 1 mit
dem Anschluss DIM IN des Geräts 2.
Fahren Sie fort, die Geräte in Reihe zu
schalten, um bis zu 100 Geräte pro
Steuerung zu betreiben, siehe Abb.
6.5 Anschluss des LED-Gerätes an das Stromnetz
Warnung! Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung ausgeschaltet ist.
Warnung! Stellen Sie sicher, dass das Stromversorgungskabel nicht aufgewickelt ist und keine heißen Ober-
flächen berührt.
Warnung! Schließen Sie die Kabel gemäß den örtlichen Vorschriften, Sicherheitsbestimmungen und elek-
trischen Normen an.
Warnung! Wenn Sie keine externe Lichtsteuerung verwenden, stellen Sie sicher, dass das externe Schaltgerät
den Einschaltstrom des LED-Geräts bewältigen kann. Verwenden Sie immer ein Zeitschaltschütz, das zum
Schalten einer kapazitiven Last geeignet ist. Verwenden Sie niemals Zeitschaltuhren zum Schalten des
LED-Geräts!
Warnung! Schließen oder trennen Sie das LED-Gerät niemals unter Last.
Netzstecker an Schaltgerät/Netzgerät anschließen.
Schalten Sie die Netzspannung ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lumatek 100W Full Spectrum supplemental LED

Diese Anleitung auch für:

Lumled012

Inhaltsverzeichnis