Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abfüllungstoleranz; Figure 21 - Zulässige Abfüllung - Grün; Figure 22 - Nicht Zulässige Abfüllung - Rot - Flexicon PF7 Bedienungsanleitung

Peristaltisches abfüllgerät mit pumpenkopf qc14
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PF7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19.17 Abfüllungstoleranz
Während der Kalibrierung oder der Wiegekontrolle definiert Abfüllungstoleranz eine obere und
untere Grenze in Bezug auf das Zielfüllgewicht "Volumen" auf Seite 56.
Legen Sie die obere und die untere Toleranzgrenze zum Definieren einer zulässigen Befüllung
unabhängig voneinander fest.
Eine zulässige Befüllung wird über die Bildschirmfarbe angezeigt.
Figure 21 - Zulässige Abfüllung – Grün
Der oberhalb oder unterhalb des Diagramms angezeigte Pfeil zeigt an, welcher Grenzwert
überschritten wurde.
Figure 22 - Nicht zulässige Abfüllung – Rot
i
Kennzeichnung im Chargenbericht:
i
Eine unzulässige Befüllung kann aus der Charge entfernt werden,
wenn "Option „Aus Charge entfernen"" auf Seite 107 aktiviert und
ausgewählt ist.
Peristaltisches Abfüllgerät PF7/PF7+ mit Pumpenkopf QC14 – Bedienungsanleitung
1
2
3
4
3
1
2
4
Innerhalb der Grenzen: Richtig/Falsch
1 – Obere Abfüllungstoleranz
2 – Zielfüllgewicht (nominal)
3 – Zulässiges gemessenes Füllgewicht
4 – Untere Abfüllungstoleranz
1 – Obere Abfüllungstoleranz
2 – Zielfüllgewicht (nominal)
3 – Gemessenes Füllgewicht
überschreitet oberen Grenzwert (Pfeil)
4 – Untere Abfüllungstoleranz
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Verwandte Produkte für Flexicon PF7

Diese Anleitung auch für:

Pf7+

Inhaltsverzeichnis