Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus IPLEX GAir IV9000GA Bedienungsanleitung Seite 18

Industrie-endoskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR:
Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer und setzen Sie ihn keiner starken Wärme aus.
Versuchen Sie nicht, den Akku zu öffnen oder zu modifizieren.
Verwenden Sie das Akkuladegerät nicht im Freien.
Andernfalls können Stromschlag, Rauchentwicklung oder Brand die Folge sein und das Ladegerät
beschädigen. Das Akkuladegerät ist für den Einsatz im Innenbereich bestimmt.
WARNUNG:
Bedecken Sie das Akkuladegerät während des Ladevorgangs nicht mit Tüchern, Kissen oder
anderen Materialien.
Ziehen Sie nach Abschluss des Ladevorgangs immer den Netzstecker des Akkuladegeräts
aus der Netzsteckdose.
Wenn Sie Wärmeentwicklung, ungewöhnliche Gerüche oder Geräusche, Rauchentwicklung
oder eine andere Unregelmäßigkeit bemerken, ziehen Sie sofort den Netzstecker des
Akkuladegeräts und verwenden Sie das Ladegerät danach nicht mehr.
Setzen Sie sich mit Olympus in Verbindung.
Wenn das Akkuladegerät den Akku nicht innerhalb der angegebenen Ladezeit auflädt,
brechen Sie den Ladeversuch ab.
Achten Sie darauf, dass das Akkufach nicht verformt wird und bringen Sie auf keinen Fall
Fremdkörper ein.
Achten Sie darauf, dass keine Metallgegenstände, Wasser oder sonstige Flüssigkeiten in das
Akkufach gelangen oder mit den Akkukontakten in Berührung kommen.
Wenn ein Fremdkörper in die Trommeleinheit gelangt, entfernen Sie den Akku, trennen Sie das
Netzteil vom Gerät und setzen Sie sich umgehend mit Olympus in Verbindung.
Nehmen Sie den Akku nicht sofort heraus, wenn das Gerät längere Zeit ununterbrochen in
Betrieb war.
Der Akku wird während des Betriebs heiß, dadurch besteht Verbrennungsgefahr.
Berühren Sie die Anschlusskontakte des Akkus nicht mit nassen Händen.
Wenn Sie das Gerät über längere Zeit nicht verwenden, entfernen Sie den Akku aus der
Trommeleinheit und bewahren Sie ihn an einem trockenen Ort auf.
Wenn Sie den Akku nicht verwenden, nehmen Sie ihn aus der Trommeleinheit und verstauen Sie
ihn.
Andernfalls kann Akkuflüssigkeit auslaufen, und aufgrund der Wärmeentwicklung besteht Brand-
oder Verletzungsgefahr.
Bewahren Sie den Akku für Kleinkinder unzugänglich auf.
Wenn aus dem Akku austretende Flüssigkeit mit Körperteilen in Kontakt kommt, spülen Sie
diese umgehen mit sauberem Leitungswasser usw. ab und suchen Sie bei Bedarf einen Arzt
auf.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iplex gair iv98200gaIplex gair iv98300ga

Inhaltsverzeichnis