Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schippmann CS-8-Serie Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS-8-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CS-8 ol HDH6/VDL6 Rev1.04, Feb. 2015
VORWORT
Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses 3 HE Synthesizer-
Rackmoduls. Die vorliegende Bedienungsanleitung ist kurz gefasst und richtet
sich an Benutzer mit gewissen Vorkenntnissen.
Die hier vorliegende CS-8 ol Serie bezeichnet allgemein Produkte, die in
technischer Hinsicht in einem sogenannten "open loop" Design umgesetzt
worden sind. Das sind elektronische Schaltungen, die hauptsächlich ohne
hohe Verstärkungen und stabilisierende und somit auch linearisierende
Gegenkopplungen auskommen. In früheren Tagen (1970er Jahre) wurde sehr
häufig so verfahren. Typische Klangeigenschaften sind hervorstechende
Wärme und Weichheit im Klangergebnis.
In dieser Bedienungsanleitung werden parallel die ersten zwei Produkte dieser
Art beschrieben, die beiden spannungsgesteuerten Filter (VCF) HDH6 und
VDL6. HDH6 steht für Horizontaler Dioden Hochpass mit 6 Polstellen in der
Übertragungsfunktion, was eine maximale Dämpfungssteilheit von 36
db/Oktave bedeutet. Entsprechend steht VDL6 für Vertikaler Dioden
Low(Tief)pass mit selbiger Steilheit. Jedes der beiden hier beschriebenen
Filtertypen ist dual ausgelegt, enthält also zwei vollkommen unabhängige,
identische Filter. Jedes der beiden Filter innerhalb eines Moduls (HDH6 od.
VDL6) bietet simultan vier Einzelausgänge mit verschiedenen Steilheiten, die
sich klanglich deutlich voneinander unterscheiden. Durch mischen und/oder
subtrahieren und/oder Verteilen der insgesamt acht Einzelausgänge erhält
man mächtige musikalische Gestaltungsmöglichkeiten. Das Modul ist mit
einer Breite von 19 TE (Teileeinheiten, 1 TE=5.08mm) für den Einbau in ein 3 HE
±12
(Höheneinheiten)
Modular-Rackgehäuse
mit
eingebauter
V-
Stromversorgung vorgesehen.
Weiterhin ist das Modul ausgestattet mit CV (Control Voltage)-Eingängen für
Cutoff-Frequenz (FREQ) und Resonanz (RESO), natürlich getrennt für jeden
Kanal für echten, unabhängigen Dual/Stereobetrieb.
Dieses Produkt ist auf höchstem Niveau entwickelt und realisiert und genügt
allerhöchsten Ansprüchen. Die Entwicklung und Fertigung bis hin zum
Versand findet ausschließlich in Deutschland statt.
Made in Germany
-2-

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hdh6Vdl6

Inhaltsverzeichnis