Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serielle Schnittstelle Zum System - Wincor Nixdorf ND69 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittstellen

Serielle Schnittstelle zum System

Die serielle Schnittstelle zum System ist eine V.24 (RS-232C) -Schnittstelle. Sie ent-
spricht den COM-Schnittstellen der PCs.
Technische Daten :
Datenübertragung:
Synchronisation:
Handshaking:
Baudrate:
Parität:
Datenbits:
Stopbit:
Signalpegel:
Steckertyp:
Steckerbelegung und Signalbeschreibung:
Pin
Signalname
1
FG
2
TXD
3
RXD
D - 90
Seriell, Voll-Duplex
Asynchron
DTR / DSR oder XON / XOFF -Steuerung
(auswählbar durch DIP-Schalter 4).
Für die Datenübertragung vom Drucker zum System ist weder
das DTR / DSR- noch das XON/XOFF - Handshaking wirksam.
Das System muß für Empfangsdaten einen genügend großen
Empfangspuffer (z.B. für 64 Bytes) haben.
9600
ungerade oder keine
automatische Paritätsprüfung: die Art der Paritätsprüfung (un-
gerade oder keine Parität) wird automatisch beim Empfang der
Zeichenkette <0D>H, <80>H, <80>H, <80>H, <0D>H erkannt
und eingestellt. Diese Zeichen müssen zum Ändern der Parität
als erste Zeichen nach dem Einschalten des Druckers empfan-
gen werden. Werden diese Zeichen nicht erkannt, bleibt der
Defaultwert "ungerade Parität" eingeschaltet. Die Zeichen der
Zeichenkette werden nicht ausgedruckt!
8
1
MARK
= logisch "1": -3V bis
SPACE = logisch "0": +3V bis
25polige D-Sub Buchse
Richtung
Beschreibung
-
Frame-Ground
Output
Sendedaten
Input
Empfangsdaten
Anhang
-15V
+15V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis