Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

Glossar

Glossar
ASCII - Code
Baudrate
Bidirektionaldruck
Binär
Bit
Dezimalsystem
DIP-Schalter
DTR/DSR
ESC-Sequenz
Handshaking
Hexadezimalsystem
LED
POS
ASCII ist die Abkürzung für American Standard Code for Infor-
mation Interchange. Dabei handelt es sich um einen Code zur
Verschlüsselung von Buchstaben und Symbolen.
Dabei handelt es sich um die Datenübertragungsgeschwindigkeit
zwischen Drucker und Computer. Ein Baud entspricht einem Bit/s.
Die Baudrate beträgt beim ND69 9600 Baud.
Bei diesem Druckverfahren druckt der Druckkopf abwechselnd
von links nach rechts und von rechts nach links. Durch diese
Druckmethode wird die Druckgeschwindigkeit wesentlich
beschleunigt. Siehe auch Unidirektionaldruck.
Das binäre Zahlensystem basiert auf der Einheit zwei. Die
Ziffern 0 und 1 sind zugelassen.
Ein Bit ist eine binäre Ziffer (0 oder 1). Dabei handelt es sich um
die kleinste in der Datenverarbeitung verwendete Einheit.
Das Dezimalsystem basiert auf der Einheit 10. Zugelassen sind
die Ziffern 0 - 9.
Dual-In-Line Package-Schalter, Doppelreihenanschluß-Schalter
Data Terminal Ready/ Data Set Ready
Eine Folge von ASCII-Zeichen zum zielgerechten Ansteuern des
Druckers, die mit dem Befehl ESCAPE (ESC) beginnt, wird
als ESC-Sequenz bezeichnet.
Ausdruck für ein Verfahren der Datenübergabe zwischen
Geräten, bei denen ein Quittungssystem verwendet wird.
Dieses Zahlensystem basiert auf der Einheit 16. Es werden die
Ziffern 0 - 9 und die Buchstaben A, B, C, D, E und F für die
Codierung benutzt. Jede Dezimalzahl von 0 - 255 kann mit Hilfe
einer zweistelligen Hexadezimalzahl dargestellt werden.
Light Emitting Diode (Leuchtdiode)
Point of Sale (Kassensystem)
Glossar
D - 99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Wincor Nixdorf ND69

Inhaltsverzeichnis