MONTAGE DER ANTENNE
1.
Wählen Sie den Antennenstandort so hoch wie möglich.
2.
Je größer die mechanische Länge der Antenne ist, desto besser wird die Leistung sein.
3.
Falls möglich,- montieren Sie die Antenne in der Mitte der gewählten Montagefläche.
4.
Verlegen Sie das Antennenkabel möglichst weit entfernt von störenden Aggregaten (Zündung,
elektrischen Verbrauchern usw.).
5.
Stellen Sie sicher, daß metallisch leitende Teile des Antennentußes einen möglichst großflächigen
Kontakt zum metallisch blanken Karosserieblech haben.
6.
Achten Sie darauf, daß das Antennenkabel bei der Montage nicht beschädigt wird und sich durch
Vibrationen im Fahrbetrieb nicht durchscheuern kann.
WARNUNG!
Um Schäden zu vermeiden sollten Sie Ihr ALAN 78 PLUS D80 niemals ohne geeignete CBAntenne
betreiben. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, das Antennenkabel sowie das Stehwellenverhältnis
(SWR) in regelmäßigen Abständen zu überprüfen.
BEDIENUNG IHRES ALAN 78 PLUS D80
1.
Stecken Sie den Mikrofonstecker in die Mikrofonbuchse Ihres ALAN 78 PLUS D80.
2.
Stellen Sie sicher, daß Ihre Funkantenne über das Antennenkabei fest und sicher mit dem
Antennenanschluß Ihres ALAN 78 PLUS D80 verbunden ist.
3.
Vergewissern Sie sich, daß die Rauschsperre (Squelch) geöffnet ist, d. h. der Regler bis zum
Anschlag gegen den Uhrzeigersinn gedreht ist,
4.
Schalten Sie Ihr ALAN 78 PLUS D80 ein und stellen Sie die Wiedergabelautstärke nach Ihren
persönlichen Wünschen ein.
5.
Stellen Sie den gewünschten Funkkanal ein.
6.
Zum Senden drücken Sie die PTT-Taste und besprechen das Mikrofon mit normaler Lautstärke und
Tonlage.
7.
Zum Empfangen lassen Sie einfach die PTT-Taste wieder los.
Seite 5