3.3.2 Ausgangsrelaiskontaktdiagramme
COM
COM
PB1
PB2
SCHNELL
•
Im Standardbetrieb des Flex-Duo-Systems sind die beiden Druckknöpfe als Paar konfiguriert, sodass sie als
verriegelte Bewegungssteuerungen mit den entsprechenden Ausgangsrelais funktionieren, die für eine
momentane Schließung des Kontakts eingerichtet sind.
•
Bei einer Stromversorgung von 9–36 VDC entspricht Draht 1 der negativen Ladung (–), Draht 3 der positiven
Ladung (+) und Draht 2 ist für MASSE bestimmt.
•
Die eingekreisten Zahlen in den Ausgangsdiagrammen entsprechen den Drahtnummern im Kabelbaum.
•
Aufgrund möglicher Spannungsspitzen sollte an Schütz, kapazitiven oder induktiven Lasten, die von Flex-
Relais gesteuert werden, jeweils ein Überspannungsschutz angebracht werden.
Eine-Geschwindigkeit-Modell
DRUCKKNÖPFE 1–2
PB1
PB2
Stromversorgung
Zwei-Geschwindigkeiten-Modell
DRUCKKNÖPFE 1–2
Stromversorgung
NETZ NC
COM
NETZ NO
COM
FUNC
Strom-
wandler
NETZ NC
COM
NETZ NO
COM
FUNC
Strom-
wandler
Abbildung 3-4
MAIN / FUNC
MAIN / FUNC
Bedienerhandbuch Flex Duo
August 2021
Seite 17