Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Abschaltung Im Sinne Der Ökodesignverordnung - VINCENT SV-228 Bedienungsanleitung

Hybrid-stereovollverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12. DIGITAL IN: Optical/Coaxial
Anschlüsse für die Tonsignale der Quellgeräte mit
Digitalton wie z.B. DVD-Player. „OPTICAL" für Licht
wellenleiterverbindung und „COAXIAL" für An-
schluss mittels koaxialen elektrischen Kabels.
13. BT ANT
Schließen Sie hier die mitgelieferte Antenne an,
sofern Sie die Bluetooth Funktion nutzen möchten.
14. PRE OUT: Vorverstärkerausgang
Über diesen Ausgang kann, wenn gewünscht,
das vorverstärkte Stereo-Tonsignal der momentan
gewählten Quelle an zwei zusätzliche Endstufenka-
näle oder einen aktiven Subwoofer weitergegeben
werden. Das Ausgangssignal ist unabhängig von
der Einstellung am Lautsprecherumschalter (4), so-
wie dem Einstecken eines Kopfhörers (10).
15. REC OUT: Aufnahmeausgang
Schließen Sie hier, wenn gewünscht, z.B. ein
Aufnahmegerät an. Das Stereo-Signal dieses Aus-
gangs ist mit dem Ausgangssignal der momentan
gewählten Quelle an einem der „INPUT"-Anschlüsse
identisch und unabhängig von Lautstärkeregelung
(3)(27), Klangregelung (5)(6)(8), Loudness (9), der
Einstellung am Lautsprecherumschalter (4) sowie
dem Einstecken eines Kopfhörers (10).
16. INPUT: S3/S4 Eingangsanschlüsse
Hier können bis zu zwei Quellgeräte mit Stereo-
ton-Hochpegelausgang angeschlossen werden.
17. MAIN INPUT (S6)
Endstufeneingang: Anschluss eines Stereo-
Vorverstärkers
oder
Vorverstärkerausgang. Beachten Sie, dass an
„S6"
kein
Hochpegelausgang
Quelle angeschlossen werden darf. Der Eingang-
darf auch nicht mit dem Vorverstärkerausgang
„Pre Output" (14) verbunden werden.
18. Colour VU-METER
Mit diesem Schalter können Sie die Farbe der Hin-
tergrundbeleuchtung des VU-Meters (11) ändern.
RÜCKANSICHT
eines
Quellgerätes
einer
Stereo-
19. POWER CONTROL (12V)
Über diese Klinkenbuchsen (3,5 mm) werden die Si-
gnale zur Einschaltsteuerung (Trigger) ausgegeben.
20. AUTO
Automatische Abschaltung im Sinne der
Ökodesignverordnung
Dieses Gerät schaltet sich nach ca. 15 Minuten
bei Nichtnutzung automatisch aus und nimmt da-
nach noch eine Leistung von unter 0.4 Watt auf.
Um das Gerät danach wieder ein zuschalten, muss
der Ein/Ausschalter erneut betätigt werden. Diese
Funktion kann komplett ausgeschaltet werden, in
dem der Schalter „Auto" auf der Rückseite des
Gerätes auf „Off" gestellt wird. Einen Standby-
bzw. Bereitschaftszustand besitzt dieses Gerät
nicht.Bei längerer Nichtnutzung empfiehlt es sich
grundsätzlich das Gerät vom Netz zu trennen.
21. SPEAKER A/B:
Lautsprecheranschlussklemmen
Ausgangsbuchsen mit Schraubklemmen zum An-
schluss zweier Lautsprecherpaare. Es können Laut-
sprecherkabel mit 4 mm Bananensteckern verwendet
werden.
22. Voltage Selector:
Spannungsumschalter
Hinter der Scheibe befindet sich ein Spannungs-
umschalter, mit dem Sie die Spannung von 230 V
auf 110 V umschalten können.Weitere Information
siehe Sicherheitshinweise (S.16 „Umschalten der
Spannung")
24. AC 220-240V: Netzbuchse
mit
Bringen Sie hier das Netzkabel an und verbinden
Sie es mit der Stromversorgung. Das kleine Kunst-
stoff-Gehäuse an der Unterseite der Netzbuchse
beinhaltet die Gerätesicherung. Beachten Sie da
zu die Sicherheitshinweise.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis