Wasserkocher sFk.8888
Bedienungsanleitung
Wir gratulieren ihnen zum erwerb des Wasserkochers sFK.8888.
Wichtige sicherheitshinWeise
Beim Betrieb des Wasserkochers, sowie anderer elektrogeräte müssen
besondere sicherheitsmaßnahmen beachtet werden. lesen sie bitte vor
der anwendung dieses elektrogeräts die Bedienungsanleitung aufmerksam
durch. Zur Vermeidung von Körper- und sachschäden halten sie sich bitte
streng an die in der vorliegenden anleitung angeführten empfehlungen.
zu kochen.
gen sie den Wasserkocher, indem sie ihn am griff halten. seien sie vor-
sichtig beim umgang mit dem Wasserkocher, wenn er mit heißem Wasser
gefüllt ist.
schalten sie den Wasserkocher nicht mit offenem deckel ein. Öffnen beim
aufkochen sie nicht den deckel und füllen sie dabei kein Wasser nach.
bare stoffe beinden können.
in der nähe von Wärmequellen. lassen sie keine dauerhafte einwirkung von
direkten sonnenstrahlen auf das elektrogerät zu.
längerungskabel.
vom stromnetz ab.
an die steckgabel. Fassen sie beim abschalten des Wasserkochers vom
stromnetz nur an das gehäuse der steckgabel.
takt kommt, die es beschädigen könnten, verdrehen sie das Kabel nicht und
stellen sie keine Fremdgegenstände darauf.
benutzen, wenn das stromkabel oder die steckgabel beschädigt sind. Bei
einer Beschädigung des stromkabels muss es von einem Fachmann aus dem
servicezentrum oder von einem qualiizierten elektriker ersetzt werden.
gabel niemals in Wasser oder in andere Flüssigkeiten.
handlungsunfähige erwachsene ohne angemessene Kontrolle bestimmt,
sowie durch Personen, die über keine ausreichenden Fähigkeiten in der an-
Deutsch
-
-
-
-
-
-