Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung/Umweltschutz; Garantie - Grizzly Tools ASF 4046 L-Lion Set Originalbetriebsanleitung

Akku-schneefräse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
während einer längeren Lagerzeit 30-
50% betragen (angezeigter Ladezu-
stand
).
Prüfen Sie während einer längeren La-
gerungsphase etwa alle 3 Monate den
Ladezustand des Akkus und laden Sie
bei Bedarf nach.
Lagern Sie den Akku zwischen 10 °C
bis 25 °C. Vermeiden Sie während der
Lagerung extreme Kälte oder Hitze,
damit der Akku nicht an Leistung ver-
liert.
Zur Platz sparenden Lagerung und
zum Transport können der obere
Griffholm (1) und der mittlere Holm
(7) nach Lockern der Flügelmuttern
(6/12) zusammengeklappt werden.
Die Gerätekabel (20) dürfen dabei
nicht eingeklemmt werden.
Entsorgung/
Umweltschutz
Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät
und führen Sie Gerät, Akku, Zubehör und
Verpackung einer umweltgerechten Wie-
derverwertung zu.
Elektrische Geräte gehören nicht
in den Hausmüll.
Werfen Sie den Akku nicht in den
Hausmüll, ins Feuer (Explosions-
gefahr) oder ins Wasser. Beschä-
digte Akkus können der Umwelt
und ihrer Gesundheit schaden,
wenn giftige Dämpfe oder Flüssig-
keiten austreten.
16
Geben Sie das Gerät und das Lade-
gerät an einer Verwertungsstelle ab.
Entsorgen Sie Akkus im entladenen
Zustand. Wir empfehlen die Pole mit
einem Klebestreifen zum Schutz vor
einem Kurzschluss abzudecken. Öff-
nen Sie den Akku nicht.
Entsorgen Sie Akkus nach den loka-
len Vorschriften. Geben Sie Akkus an
einer Altbatteriesammelstelle ab, wo
sie einer umweltgerechten Wieder-
verwertung zugeführt werden. Fragen
Sie hierzu Ihren lokalen Müllentsorger
oder unser Service-Center.
Die Entsorgung Ihrer defekten einge-
sendeten Geräte führen wir kostenlos
durch.

Garantie

Für dieses Gerät leisten wir 24 Monate
Garantie.
Dieses Gerät ist nicht zur gewerbli-
chen Nutzung geeignet. Bei gewerbli-
chem Einsatz erlischt die Garantie.
Schäden, die auf natürliche Abnut-
zung, Überlastung oder unsachgemä-
ße Bedienung zurückzuführen sind,
bleiben von der Garantie ausgeschlos-
sen. Bestimmte Bauteile unterliegen
einem normalen Verschleiß und sind
von der Garantie ausgeschlossen.
Insbesondere zählen hierzu: Schnee-
schieberkante, Keilriemen, Gummi-
kante Frässchnecke, Akku..
Voraussetzung für Garantieleistungen
ist zudem die Einhaltung der Hinweise
zur Reinigung und Wartung.
Schäden, die durch Material- oder
Herstellerfehler entstanden sind, wer-
den unentgeltlich durch Ersatzliefe-
rung oder Reparatur beseitigt. Voraus-
setzung ist, dass das Gerät unzerlegt
und mit Kauf- und Garantienachweis
an den Händler zurückgegeben wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis