Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorhersehbare Fehlanwendung; Befähigte Personen; Verantwortung Für Die Sicherheit - Leuze electronic ML2R-SR4 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nur wenn das Sicherheits-Schaltgerät korrekt angeschlossen und in Betrieb genommen wird, ist die
Schutzfunktion der Schutzeinrichtung gewährleistet. Um Fehlanwendungen und daraus resultierende
Gefahren zu vermeiden, muss Folgendes beachtet werden:
• Diese Bedienungsanleitung ist der Dokumentation zu der Anlage, an der die Schutzeinrichtung mon -
tiert ist, beigefügt und steht dem Bedienpersonal jederzeit zur Verfügung.
• Das Sicherheits-Schaltgerät wird als Sicherheits-Überwachungsgerät in Verbindung mit Sicherheits-
Sensoren, -Schaltern, und -Befehlsgeräten zur Absicherung von Gefahrbereichen oder Gefahrstel -
len an Maschinen und Anlagen verwendet.
• Das Sicherheits-Schaltgerät darf nur verwendet werden, nachdem es gemäß den jeweils gültigen
Anleitungen, den einschlägigen Regeln, Normen und Vorschriften zu Arbeitsschutz und Arbeitssi -
cherheit ausgewählt und von einer befähigten Person montiert, angeschlossen, geprüft und in
Betrieb genommen wurde.
• Das Sicherheits-Schaltgerät darf nur gemäß seiner Spezifikationen (technische Daten, Umgebungs -
bedingungen usw.) angeschlossen und in Betrieb genommen werden,
• Die Quittiertaste „Reset" zum Entriegeln der Anlauf-/Wiederanlaufsperre muss sich außerhalb des
Gefahrbereichs befinden.
• Vom Anbauort der Quittiertaste muss der gesamte Gefahrbereich einsehbar sein.
• Das Sicherheits-Schaltgerät muss so ausgewählt werden, dass seine sicherheitstechnische
Leistungsfähigkeit größer oder gleich dem in der Risikobewertung ermittelten erforderlichen Perfor -
mance Level PL ist (siehe Tabelle 12.1).
• Die Steuerung der Maschine oder Anlage muss elektrisch beeinflussbar sein, so dass ein Schaltbe -
fehl, der vom Sicherheits-Schaltgerät ausgeht, zum unmittelbaren Abschalten der gefahrbringenden
Bewegung führt.
• Das Sicherheits-Schaltgerät darf baulich nicht verändert werden. Durch Veränderungen des Sicher -
heits-Schaltgeräts ist die Schutzfunktion nicht mehr gewährleistet. Bei Veränderungen am Sicher -
heits-Schaltgerät verfallen außerdem alle Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Hersteller des
Sicherheits-Schaltgeräts.
• Das Sicherheits-Schaltgerät muss regelmäßig von einer befähigten Person geprüft werden (siehe
Kapitel 8 „Prüfen").
• Das Sicherheits-Schaltgerät muss nach maximal 20 Jahren ausgetauscht werden. Reparaturen oder
Austausch von Verschleißteilen verlängern die Gebrauchsdauer nicht.
2.1.2

Vorhersehbare Fehlanwendung

Eine andere als die unter „Bestimmungsgemäße Verwendung" festgelegte oder darüber hinausgehende
Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Das Sicherheits-Schaltgerät allein stellt keine vollständige Schutzeinrichtung dar. Es eignet sich nicht für
den Einsatz in folgenden Fällen:
• In explosiver oder leicht entflammbarer Atmosphäre.
• An Maschinen oder Anlagen mit langen Nachlaufzeiten.
2.2
Befähigte Personen
Voraussetzungen für befähigte Personen:
• Sie verfügen über eine geeignete technische Ausbildung.
• Sie kennen die Regeln und Vorschriften zu Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Sicherheitstechnik
und können die Sicherheit der Maschine beurteilen.
• Sie kennen die Anleitungen zu Sicherheits-Schaltgerät und Maschine.
• Sie sind vom Verantwortlichen in Montage und Bedienung der Maschine und des Sicherheits-
Schaltgeräts eingewiesen.
2.3
Verantwortung für die Sicherheit
Hersteller und Betreiber der Maschine müssen dafür sorgen, dass Maschine und implementiertes Sicher -
heits-Schaltgerät ordnungsgemäß funktionieren und dass alle betroffenen Personen ausreichend infor -
miert und ausgebildet werden.
Leuze electronic
ML2R-SR4
Sicherheit
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Msi-sr4b

Inhaltsverzeichnis