11. Probleme beheben
Problem
Mögliche Ursache
Gerät ist
Netzkabel ist nicht oder
eingeschaltet,
nicht korrekt eingesteckt
zeigt aber keine
Akkus sind leer
Funktion
Eine Rückkopplung tritt
meistens als schriller Ton
auf und kann entstehen,
wenn ein Lautsprecher
das Signal eines Mikrofons
wiedergibt und gleichzeitig
das Mikrofon dieses Signal
Rückkopplung
erneut aufnimmt. Das Sig-
des Tonsignals
nal wird verstärkt, über den
Lautsprecher wiedergege-
ben und es entsteht eine
elektroakustische Schleife.
Der Monitor verfügt über
eine Lautsprecherbox um
gefilmte Aufnahmen auch
akustisch wiederzugeben.
Gerät ist einge-
Falsche oder abnormale
schaltet zeigt
Farben: Überprüfen Sie,
aber kein Bild
ob die Kabel korrekt und
an: Überprüfen
richtig verbunden sind.
Sie, ob die
Defekte oder lockere
Kabel von Video
Anschlussstifte am Kabel
(AV), HDMI kor-
können zu einer schlech-
rekt verbunden
ten Verbindung führen.
sind.
20
Abhilfe
Netzkabel korrekt einstecken
Akkus laden
Beim Filmvorgang kann eine
Rückkopplung folgendermaßen
vermieden werden: 1.wenn die
Lautstärke des Monitors auf
0 gestellt wird. 2.Wenn Sie im
Menü den Schalter „Mute" auf
„on" stellen. 3. Bei Nutzung
eines Kopfhörers. 4. Bei ausrei-
chender Entfernung zwischen
Monitor und Mikrofon. Eine
Rückkopplung ist bei ODC-Mo-
nitoren mit Lautsprecher nur
schwer zu verhindern und ist
kein Mängel des Produktes,
sondern eine physikalische
Gegebenheit.
Seitenverhältnis stimmt nicht:
Gehen Sie in den Menüpunkt
Marker Type: 16:9, 4:3. 2,35:1,
1,85:1 Off. Überprüfen Sie die
Einstellung auf Seitenverhältnis
12. Geräteinstandhaltung und Pflege & Reinigung
WARNUNG
Stromschlaggefahr und Brandgefahr durch Kurzschluss
Lassen Sie das Gerät sofort durch eine Elektrofachkraft reparieren.
Reinigen
WARNUNG
Stromschlaggefahr
■ Bringen Sie das Gerät niemals mit Feuchtigkeit oder Wasser in Berührung
■ Ziehen Sie stets den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen
Gerät
Reinigung
Gehäuse
Leichte und hartnäckige Verschmutzungen vorsichtig mit
einem feuchten Tuch beseitigen
Display
Verwenden Sie KEINE chemischen Lösungen wie auch Ge-
schirrspülmittel, um dieses Produkt zu säubern. Wischen Sie
es mit einem sauberen weichen Mikrofasertuch ab, um den
Glanz der Oberfläche zu bewahren.
13. Zubehör und Optionen
In unserem Webshop www.foto-walser.de finden Sie das optimale Zubehör
zu Ihrem Gerät.
14. Entsorgung und Umweltschutz
Entsorgen Sie das Gerät bitte bei einer gesetzlich vorgeschriebenen Rück-
nahmestelle wie z.B. beim Hersteller, Elektronikfachmärkten oder örtlichen
Entsorgungsstellen. Dieser Service ist für Sie kostenlos.
15. Verweis auf die Konformitätserklärung:
„Hiermit erklärt WALSER GmbH & Co. KG, dass sich die Fernbedienung und
der integrierte Funkempfänger in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie
2014/53/EU befindet". Die Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse
angefordert werden: info@walser.de
21