Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Walimex Pro Director III Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Director III:

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Walimex Pro Director III

  • Seite 12 Bereitschaftsanzeige, rot: Stand-by, grün: aktiv Ein- /Ausschalter (Aus-Standby) F4 – Benutzerdefinierte Taste - Speichertaste für individuelle Einzel- Einstellung F3 – Benutzerdefinierte Taste – Speichertaste für individuelle Einzel- Einstellung Auswahltaste / F2 Taste, im OSD Menü Wahltaste nach oben / Zoom Taste Auswahltaste / F1 Taste, im OSD Menü...
  • Seite 13: Laden Des Akkus

    USB Anschlussbuchse für Systemupgrade Eingangsbuchse OSD Controller ( On-Screen-Display „Bildschirm- Informationsanzeige) Anschlussbuchse Kopfhörer AV-Anschlussbuchse Audio (L/R) Eingang HDMI Anschlussbuchse Akkuhalterung Lautsprecher Monitor für den Einsatz vorbereiten Nutzung mit dem Akku: Laden des Akkus: Hinweis: Verwenden Sie nur Akkus die in dieser...
  • Seite 17 Schrauben Sie den Monitor auf das ¼ Zoll Gewinde des Statives. Monitor auf den Kugelkopf montieren Schrauben Sie den Kugelkopf über das ¼ Zoll Gewinde den Monitor. Kabelführungsschiene Montieren Sie die Kabelführungsschiene an der hintere Rückseite des Monitors mit der beigelegten Feststellschraube.
  • Seite 18 Drücken sie die Taste Menü um in das OSD – Bildschirmauswahl-Menü zu gelangen. Betätigen Sie die Auswahltaste „oben“ und „unten“ um in die jeweiligen Menü- und Einstellungspunkte zu gelangen. Nutzen Sie die Pfeiltasten „links“ und „rechts“ um in das Untermenü (Sub-Menü) und in den Bereich der Einstellungsänderungen (Adjustment) zu gelangen.
  • Seite 19 Center marker: On, Off Der Center Marker ist ein kleines Kreuz, dass die Mitte des Monitors markiert. Marker Typ: 16:9, 4:3. 2,35:1, 1,85:1 Off Setzen Sie einen Marker, wenn Sie später Ihren Film in ein anderes Format ändern wollen. Somit können Sie sich sicher sein, dass wichtige Informationen innerhalb Ihres späteren Ausschnittes liegen.
  • Seite 20 Histogram: On, Off Einblenden des Histogramms zur optischen Kontrolle der Helligkeitsverteilung Embedded Audio: On, Off (Ton einbinden) Histogram: On, Off Einblenden des Audio Signals zur optischen Kontrolle des Einblenden des Histogramms zur optischen Kontrolle der Tonausgangs Helligkeitsverteilung Embedded Audio: On, Off (Ton einbinden) Einblenden des Audio Signals zur optischen Kontrolle des Tonausgangs Scan Mode: Auto, Full Screen, Over Scan.
  • Seite 21 Drehfunktion um den Monitor kopfüber zu verwenden Image Freeze: On, Off. Standbildfunktion. In diesem Modus kann über die Taste F2 in das Standbild hineingezoomt werden. P2P: On, Off. Angleichung der physikalischen Auflösung zwischen Videoeingangssignal und Bildschirmauflösung. Zoom: 4X , 9X, 16X, Auto Anamorphic: 1.3X , 2.0X , 2.0X MAG, Off.
  • Seite 22 F1 F2 F3 F4: Sie haben die Möglichkeit bis zu 4 benutzerdefinierte Einzeleinstellungen auf den Tasten F1-F4 zu speichern. Language: 中文, English Sprachauswahl Englisch, Chinesisch OSD Transparency: High, Middle, Low, Off. Einstellung der Monitortransparenz Artikel-Nr. 21317 Seite 16 von 21...
  • Seite 32 Bereitschaftsanzeige, rot: Stand-by, grün: aktiv Ein- /Ausschalter (Aus-Standby) F4 – Benutzerdefinierte Taste - Speichertaste für individuelle Einzel- Einstellung F3 – Benutzerdefinierte Taste – Speichertaste für individuelle Einzel- Einstellung Auswahltaste / F2 Taste, im OSD Menü Wahltaste nach oben / Zoom Taste Auswahltaste / F1 Taste, im OSD Menü...
  • Seite 33: Laden Des Akkus

    USB Anschlussbuchse für Systemupgrade Eingangsbuchse OSD Controller ( On-Screen-Display „Bildschirm- Informationsanzeige) Anschlussbuchse Kopfhörer AV-Anschlussbuchse Audio (L/R) Eingang HDMI Anschlussbuchse Akkuhalterung Lautsprecher Monitor für den Einsatz vorbereiten Nutzung mit dem Akku: Laden des Akkus: Hinweis: Verwenden Sie nur Akkus die in dieser...
  • Seite 37 Schrauben Sie den Monitor auf das ¼ Zoll Gewinde des Statives. Monitor auf den Kugelkopf montieren Schrauben Sie den Kugelkopf über das ¼ Zoll Gewinde den Monitor. Kabelführungsschiene Montieren Sie die Kabelführungsschiene an der hintere Rückseite des Monitors mit der beigelegten Feststellschraube.
  • Seite 38 Drücken sie die Taste Menü um in das OSD – Bildschirmauswahl-Menü zu gelangen. Betätigen Sie die Auswahltaste „oben“ und „unten“ um in die jeweiligen Menü- und Einstellungspunkte zu gelangen. Nutzen Sie die Pfeiltasten „links“ und „rechts“ um in das Untermenü (Sub-Menü) und in den Bereich der Einstellungsänderungen (Adjustment) zu gelangen.
  • Seite 39 Center marker: On, Off Der Center Marker ist ein kleines Kreuz, dass die Mitte des Monitors markiert. Marker Typ: 16:9, 4:3. 2,35:1, 1,85:1 Off Setzen Sie einen Marker, wenn Sie später Ihren Film in ein anderes Format ändern wollen. Somit können Sie sich sicher sein, dass wichtige Informationen innerhalb Ihres späteren Ausschnittes liegen.
  • Seite 40 Histogram: On, Off Einblenden des Histogramms zur optischen Kontrolle der Helligkeitsverteilung Embedded Audio: On, Off (Ton einbinden) Histogram: On, Off Einblenden des Audio Signals zur optischen Kontrolle des Einblenden des Histogramms zur optischen Kontrolle der Tonausgangs Helligkeitsverteilung Embedded Audio: On, Off (Ton einbinden) Einblenden des Audio Signals zur optischen Kontrolle des Tonausgangs Scan Mode: Auto, Full Screen, Over Scan.
  • Seite 41 Drehfunktion um den Monitor kopfüber zu verwenden Image Freeze: On, Off. Standbildfunktion. In diesem Modus kann über die Taste F2 in das Standbild hineingezoomt werden. P2P: On, Off. Angleichung der physikalischen Auflösung zwischen Videoeingangssignal und Bildschirmauflösung. Zoom: 4X , 9X, 16X, Auto Anamorphic: 1.3X , 2.0X , 2.0X MAG, Off.
  • Seite 42 F1 F2 F3 F4: Sie haben die Möglichkeit bis zu 4 benutzerdefinierte Einzeleinstellungen auf den Tasten F1-F4 zu speichern. Language: 中文, English Sprachauswahl Englisch, Chinesisch OSD Transparency: High, Middle, Low, Off. Einstellung der Monitortransparenz Artikel-Nr. 21317 Seite 16 von 21...
  • Seite 52 Bereitschaftsanzeige, rot: Stand-by, grün: aktiv Ein- /Ausschalter (Aus-Standby) F4 – Benutzerdefinierte Taste - Speichertaste für individuelle Einzel- Einstellung F3 – Benutzerdefinierte Taste – Speichertaste für individuelle Einzel- Einstellung Auswahltaste / F2 Taste, im OSD Menü Wahltaste nach oben / Zoom Taste Auswahltaste / F1 Taste, im OSD Menü...
  • Seite 53: Laden Des Akkus

    USB Anschlussbuchse für Systemupgrade Eingangsbuchse OSD Controller ( On-Screen-Display „Bildschirm- Informationsanzeige) Anschlussbuchse Kopfhörer AV-Anschlussbuchse Audio (L/R) Eingang HDMI Anschlussbuchse Akkuhalterung Lautsprecher Monitor für den Einsatz vorbereiten Nutzung mit dem Akku: Laden des Akkus:...
  • Seite 57 Schrauben Sie den Monitor auf das ¼ Zoll Gewinde des Statives. Monitor auf den Kugelkopf montieren Schrauben Sie den Kugelkopf über das ¼ Zoll Gewinde den Monitor. Kabelführungsschiene Montieren Sie die Kabelführungsschiene an der hintere Rückseite des Monitors mit der beigelegten Feststellschraube.
  • Seite 58 Drücken sie die Taste Menü um in das OSD – Bildschirmauswahl-Menü zu gelangen. Betätigen Sie die Auswahltaste „oben“ und „unten“ um in die jeweiligen Menü- und Einstellungspunkte zu gelangen. Nutzen Sie die Pfeiltasten „links“ und „rechts“ um in das Untermenü (Sub-Menü) und in den Bereich der Einstellungsänderungen (Adjustment) zu gelangen.
  • Seite 59 Center marker: On, Off Der Center Marker ist ein kleines Kreuz, dass die Mitte des Monitors markiert. Marker Typ: 16:9, 4:3. 2,35:1, 1,85:1 Off Setzen Sie einen Marker, wenn Sie später Ihren Film in ein anderes Format ändern wollen. Somit können Sie sich sicher sein, dass wichtige Informationen innerhalb Ihres späteren Ausschnittes liegen.
  • Seite 60 Histogram: On, Off Einblenden des Histogramms zur optischen Kontrolle der Helligkeitsverteilung Embedded Audio: On, Off (Ton einbinden) Histogram: On, Off Einblenden des Audio Signals zur optischen Kontrolle des Einblenden des Histogramms zur optischen Kontrolle der Tonausgangs Helligkeitsverteilung Embedded Audio: On, Off (Ton einbinden) Einblenden des Audio Signals zur optischen Kontrolle des Tonausgangs Scan Mode: Auto, Full Screen, Over Scan.
  • Seite 61 Drehfunktion um den Monitor kopfüber zu verwenden Image Freeze: On, Off. Standbildfunktion. In diesem Modus kann über die Taste F2 in das Standbild hineingezoomt werden. P2P: On, Off. Angleichung der physikalischen Auflösung zwischen Videoeingangssignal und Bildschirmauflösung. Zoom: 4X , 9X, 16X, Auto Anamorphic: 1.3X , 2.0X , 2.0X MAG, Off.
  • Seite 62 F1 F2 F3 F4: Sie haben die Möglichkeit bis zu 4 benutzerdefinierte Einzeleinstellungen auf den Tasten F1-F4 zu speichern. Language: 中文, English Sprachauswahl Englisch, Chinesisch OSD Transparency: High, Middle, Low, Off. Einstellung der Monitortransparenz Artikel-Nr. 21317 Seite 16 von 21...
  • Seite 72 Bereitschaftsanzeige, rot: Stand-by, grün: aktiv Ein- /Ausschalter (Aus-Standby) F4 – Benutzerdefinierte Taste - Speichertaste für individuelle Einzel- Einstellung F3 – Benutzerdefinierte Taste – Speichertaste für individuelle Einzel- Einstellung Auswahltaste / F2 Taste, im OSD Menü Wahltaste nach oben / Zoom Taste Auswahltaste / F1 Taste, im OSD Menü...
  • Seite 73: Laden Des Akkus

    USB Anschlussbuchse für Systemupgrade Eingangsbuchse OSD Controller ( On-Screen-Display „Bildschirm- Informationsanzeige) Anschlussbuchse Kopfhörer AV-Anschlussbuchse Audio (L/R) Eingang HDMI Anschlussbuchse Akkuhalterung Lautsprecher Monitor für den Einsatz vorbereiten Nutzung mit dem Akku: Laden des Akkus:...
  • Seite 77 Schrauben Sie den Monitor auf das ¼ Zoll Gewinde des Statives. Monitor auf den Kugelkopf montieren Schrauben Sie den Kugelkopf über das ¼ Zoll Gewinde den Monitor. Kabelführungsschiene Montieren Sie die Kabelführungsschiene an der hintere Rückseite des Monitors mit der beigelegten Feststellschraube.
  • Seite 78 Drücken sie die Taste Menü um in das OSD – Bildschirmauswahl-Menü zu gelangen. Betätigen Sie die Auswahltaste „oben“ und „unten“ um in die jeweiligen Menü- und Einstellungspunkte zu gelangen. Nutzen Sie die Pfeiltasten „links“ und „rechts“ um in das Untermenü (Sub-Menü) und in den Bereich der Einstellungsänderungen (Adjustment) zu gelangen.
  • Seite 79 Center marker: On, Off Der Center Marker ist ein kleines Kreuz, dass die Mitte des Monitors markiert. Marker Typ: 16:9, 4:3. 2,35:1, 1,85:1 Off Setzen Sie einen Marker, wenn Sie später Ihren Film in ein anderes Format ändern wollen. Somit können Sie sich sicher sein, dass wichtige Informationen innerhalb Ihres späteren Ausschnittes liegen.
  • Seite 80 Histogram: On, Off Einblenden des Histogramms zur optischen Kontrolle der Helligkeitsverteilung Embedded Audio: On, Off (Ton einbinden) Histogram: On, Off Einblenden des Audio Signals zur optischen Kontrolle des Einblenden des Histogramms zur optischen Kontrolle der Tonausgangs Helligkeitsverteilung Embedded Audio: On, Off (Ton einbinden) Einblenden des Audio Signals zur optischen Kontrolle des Tonausgangs Scan Mode: Auto, Full Screen, Over Scan.
  • Seite 81 Image Freeze: On, Off. Standbildfunktion. In diesem Modus kann über die Taste F2 in das Standbild hineingezoomt werden. P2P: On, Off. Angleichung der physikalischen Auflösung zwischen Videoeingangssignal und Bildschirmauflösung. Zoom: 4X , 9X, 16X, Auto Anamorphic: 1.3X , 2.0X , 2.0X MAG, Off. Breitbild-Verzerrung Backlight: 0~100 - Hintergrundlicht Brightness: 0~100 - Helligkeit...
  • Seite 82 F1 F2 F3 F4: Sie haben die Möglichkeit bis zu 4 benutzerdefinierte Einzeleinstellungen auf den Tasten F1-F4 zu speichern. Language: 中文, English Sprachauswahl Englisch, Chinesisch OSD Transparency: High, Middle, Low, Off. Einstellung der Monitortransparenz Artikel-Nr. 21317 Seite 16 von 21...
  • Seite 92 Bereitschaftsanzeige, rot: Stand-by, grün: aktiv Ein- /Ausschalter (Aus-Standby) F4 – Benutzerdefinierte Taste - Speichertaste für individuelle Einzel- Einstellung F3 – Benutzerdefinierte Taste – Speichertaste für individuelle Einzel- Einstellung Auswahltaste / F2 Taste, im OSD Menü Wahltaste nach oben / Zoom Taste Auswahltaste / F1 Taste, im OSD Menü...
  • Seite 93 USB Anschlussbuchse für Systemupgrade Eingangsbuchse OSD Controller ( On-Screen-Display „Bildschirm- Informationsanzeige) Anschlussbuchse Kopfhörer AV-Anschlussbuchse Audio (L/R) Eingang HDMI Anschlussbuchse Akkuhalterung Lautsprecher Monitor für den Einsatz vorbereiten Nutzung mit dem Akku: Laden des Akkus: Hinweis: Verwenden Sie nur Akkus die in dieser...
  • Seite 97 Schrauben Sie den Monitor auf das ¼ Zoll Gewinde des Statives. Monitor auf den Kugelkopf montieren Schrauben Sie den Kugelkopf über das ¼ Zoll Gewinde a den Monitor. Kabelführungsschiene Montieren Sie die Kabelführungsschiene an der hintere Rückseite des Monitors mit der beigelegten Feststellschraube.
  • Seite 98 Drücken sie die Taste Menü um in das OSD – Bildschirmauswahl-Menü zu gelangen. Betätigen Sie die Auswahltaste „oben“ und „unten“ um in die jeweiligen Menü- und Einstellungspunkte zu gelangen. Nutzen Sie die Pfeiltasten „links“ und „rechts“ um in das Untermenü (Sub-Menü) und in den Bereich der Einstellungsänderungen (Adjustment) zu gelangen.
  • Seite 99 Center marker: On, Off Der Center Marker ist ein kleines Kreuz, dass die Mitte des Monitors markiert. Marker Typ: 16:9, 4:3. 2,35:1, 1,85:1 Off Setzen Sie einen Marker, wenn Sie später Ihren Film in ein anderes Format ändern wollen. Somit können Sie sich sicher sein, dass wichtige Informationen innerhalb Ihres späteren Ausschnittes liegen.
  • Seite 100 Histogram: On, Off Einblenden des Histogramms zur optischen Kontrolle der Helligkeitsverteilung Embedded Audio: On, Off (Ton einbinden) Histogram: On, Off Einblenden des Audio Signals zur optischen Kontrolle des Einblenden des Histogramms zur optischen Kontrolle der Tonausgangs Helligkeitsverteilung Embedded Audio: On, Off (Ton einbinden) Einblenden des Audio Signals zur optischen Kontrolle des Tonausgangs Scan Mode: Auto, Full Screen, Over Scan.
  • Seite 101 Drehfunktion um den Monitor kopfüber zu verwenden Image Freeze: On, Off. Standbildfunktion. In diesem Modus kann über die Taste F2 in das Standbild hineingezoomt werden. P2P: On, Off. Angleichung der physikalischen Auflösung zwischen Videoeingangssignal und Bildschirmauflösung. Zoom: 4X , 9X, 16X, Auto Anamorphic: 1.3X , 2.0X , 2.0X MAG, Off.
  • Seite 102 F1 F2 F3 F4: Sie haben die Möglichkeit bis zu 4 benutzerdefinierte Einzeleinstellungen auf den Tasten F1-F4 zu speichern. Language: 中文, English Sprachauswahl Englisch, Chinesisch OSD Transparency: High, Middle, Low, Off. Einstellung der Monitortransparenz Artikel-Nr. 21317 Seite 16 von 21...

Inhaltsverzeichnis