Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugang Zum Prüfanschluss - ITRON UltraMaXX Bedienungsanleitung

Testinterface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BLOCK DIAGRAMM
Die Hardware des Interface hat folgende Struktur:
UltraMaXX
KDT_GATE
VOL_PULSE
KDTOUT
KDTIN
CARD_DETECT
µC
TXD
RXD
voltage
+2,7V
regulator
GND
WICHTIGE INFORMATIONEN
Die
optionale
interne
Elektronik des Interface und ermöglicht es, den
angeschlossenen Zähler in den Prüfmodus zu
schalten. Alle Anschlüsse sind passiv und müssen
extern mit Spannung versorgt werden. Open
Collector Ausgänge müssen mit 5mA bis 20mA
belastet werden.
Bei Nichtverwendung des externen KDTIN-Signal
muss dieses mit Masse oder gar nicht verbunden
sein, um eine zuverlässige Funktion des VOL KDT
Auswahlschalters sicherzustellen.
KdT-Impulse und Energiezählung können durch
Simulation oder durch realen Durchfluss ausgelöst
werden. Um Konflikte zu vermeiden, sollte während
eines KdT-Tests Durchfluss vermieden werden.
Abhängig von Firm- und Hardware-Version des
angeschlossenen
Zählers
Verwendung des UltraMaXX Testinterface die
Funktion der optischen Schnittstelle eingeschränkt
sein.
Die Entfernung von metrologischen Plomben zieht
den Verlust von Garantie und CE-Konformität nach
sich.
Test bench
KDT_GATE
VOL_PULSE
KDTOUT
contact
bounce
KDTIN
suppression
circuit
VOL KDT mode switch
ON OFF switch
SUPPLY
DC
DC
GND
Internal battery
Batterie
versorgt
kann
während
ZUGANG ZUM PRÜFANSCHLUSS
Der Prüfanschluss befindet sich auf der rechten Seite
des Zählergehäuses und ist durch eine metrologische
Plombe geschützt. Um Zugang zu erhalten, muss die
Kunststoffplombe mit einem spitzen Werkzeug entfernt
werden. Hierbei ist darauf zu achten, dass die hinter der
Plombe liegende Platine nicht beschädigt wird. Bitte
nicht in Richtung der unteren roten oder blauen
Gehäusehälfte stechen, sondern wie hier gezeigt:
Das Interface kann nach Entfernung der Plombe mit
dem Prüfanschluss verbunden werden.
VOLUMENPRÜFUNG
Der Volumen-Modus ist aktiv, wenn das Interface
eingeschaltet, der Modus-Schalter auf Position VOL
steht und die READY-LED leuchtet. Die Anzeige des
Zählers behält ihre normale Auflösung bei.
Passive, hochauflösende
der Klemme VOL_PULSE zur Verfügung.
Zählertyp
qp 0,6 Wärme-, Kälte- oder Kombizähler
qp 1,5 Wärme-, Kälte- oder Kombizähler
die
qp 2,5 Wärme-, Kälte- oder Kombizähler (EU)
qp 2,5 Wärme-, Kälte- oder Kombizähler (CN)
Q3 1,6 Heißwasserzähler
Alle (simuliertes Volumen an KDTIN Eingang)
*
20 ml für Geräte bis einschließlich Revision 3 der MID Zulassung
Volumenimpulse an den Anschlussklemmen:
VOL_PULSE
KDT MODUS
Der KdT-Modus ist aktiv, wenn das Interface ein-
geschaltet, der Modus-Schalter auf Position KDT steht
und die READY-LED leuchtet. Gleichzeitig wird die
Anzeige des Zählers auf eine hohe Auflösung um-
der
geschaltet, 0,1 Wh für Energie und 10 ml für Volumen.
Zusätzlich blinkt zwischen den Temperatursymbolen ein
Strich. Dieser zeigt an, dass die Gerätekonfiguration
nicht verriegelt ist.
Jetzt kann die Ausgabe der passiven KdT-Impulse durch
eine ansteigende Flanke am entprellten Eingang KDTIN
3
Volumenimpulse stehen an
Impulswert. (PI)
10 ml
10 ml
15 ml / 20 ml *
20 ml
10 ml
1 l

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis