BEDIENUNGSANLEITUNG
UltraMaXX Testinterface
LIEFERUMFANG
•
Testinterface
•
Verschleißadapter
•
Bedienungsanleitung inkl. Konformitätserklärung
ENTSORGUNGSHINWEIS
Elektronische Geräte, so wie dieses Interface,
dürfen nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden! Bitte entsorgen Sie dieses
elektronische Gerät in Übereinstimmung mit
Ihren lokalen Vorschriften.
BESCHREIBUNG
Dieses Testinterface ermöglicht Prüfstellen die Prüfung
von Rechenwerken und
UltraMaXX Wärme- und Wasserzähler-Familie. Das
Interface stellt eine galvanisch isolierte Verbindung
zwischen dem Zähler und der Prüfeinrichtung her.
Das Interface besteht aus einem Gehäuse, welches
Elektronik und eine optionale Batterie beinhaltet, sowie
aus einem Verbindungskabel mit Stecker. Der Stecker
passt in den empfohlenen Verschleißadapter (Ersatzteil-
Nr. 14940) oder direkt in den Testeingang des
Rechenwerkes. Schraubanschlüsse ermöglichen die
Verbindung zur Prüfeinrichtung.
Mit einem Schalter kann zwischen den beiden Testmodi,
KdT oder Volumen, gewählt werden. Diese Modi
ermöglichen der Prüfeinrichtung, KdT-Berechnungen
und KdT-Impulse auszulösen oder hochauflösende
Volumenimpulse aufzunehmen. Das Interface dient nicht
der
Kommunikation
zwischen
Zähler. Gleichwohl kommuniziert das Interface mit dem
Zähler, um eine einwandfreie Funktion der Testmodi mit
allen Varianten sicherzustellen.
Schraubanschlüsse
GND
Masseanschluss an die Prüfeinrichtung und/oder
negativer Pol der externen Spannungsversorgung
SUPPLY
Externe Spannungsversorgung
KDTIN
Trigger-Eingang für KdT-Messung
KDTOUT
Open Collector KdT-Impulsausgang
KDT_GATE
Open Collector Torausgang
VOL_PULSE
Open Collector Volumenimpulsausgang
Schalter und LEDs
ON OFF
Ein-/Ausschalter für das Interface
POWER
LED leuchtet bei eingeschaltetem Interface
VOL KDT
Wahlschalter für Volumen-Modus oder KdT-Modus.
READY
LED leuchtet, wenn Zähler bereit zum Test
Lagerung (im Originalverpackung)
Temperatur
0 °C bis 50 °C
Rel.
30 % bis 95 % ohne Kondensation
Luftfeuchte
Luftdruck
900 mbar bis 1050 mbar
Durchflusssensoren der
Prüfeinrichtung
und
Betriebsumgebungsbedingungen
Temperatur
10 °C bis 50 °C
Rel.
30 % bis 95 % ohne Kondensation
Luftfeuchte
Luftdruck
900 mbar bis 1050 mbar
Technische Daten
Externe Spannungsversorgung
Isolationsspannung
Interne Batterie
Anschlussklemmen, Kabelquerschnitt
Anschlussklemmen, Drehmoment
Verschleißadapter, Anzahl Steckzyklen
KdT-Impulsausgangsfrequenz
KdT-Trigger-Eingangsfrequenz
Impulsdauer Volumenimpulse
Open Collector Laststrom
* Bedingt durch die begrenzten Steckzyklen wird die Verwendung
eines Verschleiß-Adapters (Artikelnummer 14940) zugunsten der
Interface-Lebensdauer dringend empfohlen.
2
7 V bis 24 V DC
500 V DC
9 V Block (6LR61)
Max 1,5 mm²
0,5 Nm bis 0,6 Nm
~ 100 *
~ 45 kHz
Max 1 Hz
Min 3,8 ms
5 mA bis 20 mA