Das Mahlen von anderem als in
der Anleitung, bzw. auf unserer
Webseite, aufgeführten Mahlgut
kann zu Schäden am Gerät und
zum Erlöschen der Garantie
führen. Haben Sie eine Idee oder
möchten Sie etwas ausprobieren,
das Sie nicht in der Liste finden?
Dann schreiben Sie uns eine Mail
an info@mockmill.com.
Wir unterstützen Sie gerne bei
Ihren Ideen.
Einstellen des Mahlgrads
Die Einstellung der Mockmill 100
ist so vorjustiert, dass Sie auf
der Hebelstellung 1 im Leerlauf
ohne Getreide einen leichten
Kontakt der Mahlsteine hören
können. Das gleiche Geräusch
hören Sie, nachdem Sie die
Mockmill 200 nach Entfernen
der Transportsicherung justiert
haben.
Das ist die feinste Einstellung
und mit der Hebelstellung 10
erhalten Sie gröberes Mahlgut.
Falls Sie auf der Hebelstellung 1
kein Steingeräusch hören,
justieren Sie die Mockmill bitte
wie folgt nach:
Drehen Sie den Stellhebel mit
zwei bis drei Umdrehungen
gegen den Uhrzeigersinn auf und
schieben ihn auf Stufe 10. Dort
drehen Sie den Stellhebel wieder
zu. Schieben Sie nun bei
laufendem Gerät den Stellhebel
langsam in Richtung Stufe 1.
Sobald Sie einen leichten
Steinkontakt hören, stoppen Sie
den Vorgang und schalten die
Mühle ab. Nun drehen Sie den
Hebel wieder auf und schieben
ihn auf Stufe 1 und drehen ihn
dort richtig fest.
Wurde kein Steinkontakt
erreicht, wiederholen Sie bitte
den Vorgang.
Sollte der Steinkontakt nach
Stufe 2 schon hörbar sein, dann
schieben Sie den Hebel langsam
soweit nach hinten, bis das
Steingeräusch nur noch leicht
hörbar ist und schalten die
Mühle ab.
DE
EN
FR
ES
17