Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

geo-FENNEL FIRT 1000 Bedienungsanleitung Seite 8

Infrarot-thermometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FIRT 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3)
Entfernung und Sensorpunkt
Wenn die Entfernung (D) zum Messobjekt zunimmt, wird der Sensorpunkt (S) auf dem Messobjekt größer.
Siehe Bild 1.
4)
Einen heißen Punkt lokalisieren
Um einen heißen Punkt in einem Zielbereich zu finden, zielen Sie mit dem Thermometer das Ziel-
gebiet an, tasten Sie mit einer Auf- und Ab-Bewegung den Zielbereich ab, bis Sie einen heißen Punkt
lokalisieren können.
5)
Bitte beachten Sie:
a) Das Gerät ist nicht geeignet für Messungen auf glänzenden oder spiegelnden Oberflächen (rostfreier
Stahl, Aluminium usw.).Siehe
Emissionsvermögen
b) Das Thermometer kann nicht durch durchsichtige Oberflächen, wie z. B. Glas, hindurch messen. In
diesem Fall würde stattdessen die Oberflächentemperatur des Glases gemessen.
c) Dampf, Staub, Rauch, usw. können u. U. die Genauigkeit beeinträchtigen, indem sie die Optik des
Thermometers stören.
6) Emissionsvermögen
Die meisten (bei 90 % der typischen Anwendungen) organischen Stoffe und gestrichenen
oder oxidierten Oberflächen haben ein Emissionsvermögen von 0,95 (im Gerät vorgegeben).
Ungenaue Messergebnisse resultieren aus der Messung auf glänzenden oder spiegelnden
Oberflächen. Um dies zu verhindern, können Sie die zu messende Oberfläche mit Abdeckband oder
matter schwarzer Farbe überziehen. Warten Sie mit der Temperaturmessung bis das Abdeckband die
gleiche Temperatur wie das unterliegende Messobjekt erreicht hat. Messen Sie die Temperatur des
Abdeckbandes oder der gestrichenen Oberfläche.
Emissionswerte
Material
Wärmeemission
Asphalt
0.90 bis 0.98
Beton
0.94
Zement
0.96
Sand
0.90
Erde
0.92 bis 0.96
Wasser
0.92 bis 0.96
Eis
0.96 bis 0.98
Schnee
0.83
Glas
0.90 bis 0.95
Keramik
0.90 bis 0.94
Marmor
0.94
Gips
0.80 bis 0.90
Mörtel
0.89 bis 0.91
Ziegelstein
0.93 bis 0.96
Material
Wärmeemission
Stoff (schwarz)
0.98
Menschl. Haut
0,98
Schaum
0.75 bis 0.80
Kohle (Pulver)
0.96
Lack
0.80 bis 0.95
Lack (matt)
0.97
Gummi (schwarz)
0.94
Kunststoff
0.85 bis 0.95
Holz
0.90
Papier
0.70 bis 0.94
Chrom
0.81
Kupferoxide
0.78
Eisenoxide
0.78 bis 0.82
Textilien
0.90
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis