Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

geo-FENNEL FIRT 1000 Bedienungsanleitung Seite 3

Infrarot-thermometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FIRT 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2) Entfernung und Zielpunkt
Wenn die Entfernung zum Objekt zunimmt, wird die Größe des Laserpunktes auf der zu messenden
Oberfläche größer. Das Verhältnis von Entfernung zur Größe des Messpunktes ist unten angegeben. Der
Brennpunkt des Gerätes liegt bei 914 mm(36''). Der Laserpunkt misst 90 % der umschlossenen Energie.
TECHNISCHE DATEN
Temperaturbereich:
Verhältnis Entfernung : Laserpunkt:
Displayauflösung:
Genauigkeit:
Werte bezogen auf eine Arbeitstemperatur von 23 bis 25 ° C (73 bis 77° F)
- 50 bis – 20 ° C (-58 bis -4°F)
- 20 bis + 200 ° C (-4 bis + 392° F)
200 – 538 ° C (392 bis 1.000° F)
538 – 1.000 ° C (1.000 bis 1.832 ° F)
Ansprechzeit:
Spektralempfindlichkeit:
Emissionsvermögen:
Anzeige Messbereichsüberschreitung:
Polarität:
Laserdiode:
Fig. 1
- 50 bis 1.000 °C (- 58 bis 1.83 2 ° F)
50 : 1
0,1 °C (0,1° F)
Zielpunkt:
+/- 5 ° C (+/- 9° F)
+/- 1,5 %
des abgelesenen Wertes +/- 2 ° C (+/- 3,6 ° F)
+/- 2,0 %
des abgelesenen Wertes +/- 2 ° C (+/- 3,6 ° F)
+/- 3,5 %
des abgelesenen Wertes +/- 5 ° C (+/- 9° F)
weniger als 1sS
8 – 14um
digital justierbar von 0,10 bis 1,0
„-OL" oder „OL"
Automatisch; (kein Vorzeichen bei positivem Wert;
Minuszeichen (-) bei negativem Messwert)
Leistung < 1mW Wellenlänge(630 – 670nm)
Laserklasse 2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis