Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EasyWalker sky Gebrauchsanweisung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sky:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Räder
Klappen Sie den Bremsbügel nach oben (Abb. 4). Stecken Sie das Hinterrad auf die
Hinterachse des Rahmens und drücken Sie dabei den Knopf in der Mitte des
Hinterrades (Abb. 5). Lassen Sie den Knopf wieder los und versuchen Sie, das
Rad von der Achse zu ziehen, um zu prüfen, ob es gut fest sitzt. Führen Sie die gleichen
Handlungen auch auf der anderen Seite beim anderen Hinterrad durch (Abb. 6).
Durch Drücken des Knopfes in der Mitte des Hinterrades und gleichzeitiges
Abziehen des Rades vom Rahmen lässt sich das Hinterrad leicht entfernen.
WICHTIG: Die Hinterräder können nicht auf den Rahmen montiert werden, wenn die
Bremse des EasyWalker SKY fixiert ist.
Das Vorderrad ist serienmäßig auf der Vordergabel montiert. Zum Befestigen ziehen Sie
den schwarzen Arretierknopf des Schwenkrades, der sich unter der Fußstütze befindet,
ganz heraus und setzen die Vordergabel in die vorgesehene Öffnung ein. Lassen Sie jetzt
den Arretierknopf los und drücken Sie ihn wieder gut hinein (Abb. 7). Prüfen Sie, ob die
Gabel auch gut fest sitzt (Abb. 8).
Zum Abnehmen der Vordergabel mit dem Vorderrad ziehen Sie den schwarzen
Arretierknopf unter der Fußstütze ganz heraus und ziehen unterdessen die Vordergabel
aus der Halterung (Abb. 9).
Pumpen Sie die Reifen Ihres EasyWalker SKY mit einer Pumpe auf, die für Autoventile
geeignet ist. Der höchstzulässige Reifendruck für diese Reifen beträgt 1,4 bar (20 PSI)
(Abb. 10).
TIPP: Im Fach- oder Fahrradhandel ist ein Ventiladapter erhältlich, damit Sie auch mit
einer Fahrradpumpe die Reifen des EasyWalker SKY aufpumpen zu können.
WICHTIG: Der höchstzulässige Reifendruck für diese Reifen beträgt 1,4 bar (20 PSI).
WICHTIG: Achten Sie auf einen gleichen Reifendruck auf allen Reifen des Easy Walker
SKY. Ungleicher Reifendruck kann zur Instabilität des EasyWalker SKY führen und die
Sicherheit und den Komfort Ihres Kindes beeinträchtigen.
WICHTIG: Wenn die Reifen zu hart aufgepumpt sind, können sie bei höheren
Temperaturen explodieren. Berücksichtigen Sie daher auch zum Beispiel die ansteigende
Temperatur im Kofferraum Ihres Autos oder in einem Wintergarten.
WICHTIG: Die Achse kann etwas fettig sein. Schützen Sie Ihre Kleidung vor
Verschmutzung und lassen Sie Kinder nicht mit den Rädern spielen.
WICHTIG: Lassen Sie die Ventilkappen nicht herumliegen. Es besteht Verschluckgefahr
bei Kindern.
Sitz
!
WARNUNG: Verwenden Sie immer den 5-Punkt-Sicherheitsgurt, wenn Sie Ihr Kind im Sitz
transportieren.
!
WARNUNG: Der Sitz ist nicht für Kinder unter 6 Monaten geeignet.
Der EasyWalker SKY wird mit bereits montiertem Sitz und befestigtem Gepäckkorb
geliefert. Zum Abnehmen des Sitzes öffnen Sie die Klettverschlüsse hinter der Fußstütze.
Anschließend öffnen Sie die Druckknöpfe der Stoffbänder links und rechts auf der
Rückseite des Sitzes. Öffnen Sie nun alle anderen Druckknöpfe und Klettverschlüsse an
beiden Seiten des Sitzes (Abb. 11).
DE-43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis