Herunterladen Diese Seite drucken

Intertronic MM720CGE-PM Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

46. Kein Bestandteil des Geräts darf vom Benutzer entfernt werden. Durch das
Entfernen von Teilen besteht die Gefahr, dass Mikrowellenenergie freigesetzt
wird.
47. Stellen Sie das Gerät immer auf eine ebene, stabile und rutschfeste Unterlage.
48. Vermeiden Sie, das Gerät fallen zu lassen und harten Schlägen auszusetzen.
49. Angesichts der Vielfalt an Oberflächenmaterialien von Möbeln ist nicht
ausgeschlossen, dass diese durch Kontakt mit dem Gerät unliebsame Spuren
erhalten. Der Hersteller kann nicht für Schäden oder Rückstände an Möbeln u.
ä. haftbar gemacht werden.
Reinigung des Geräts
Wichtig:
Das Gerät muss regelmässig gereinigt und von Speiseresten befreit werden.
Bei der Reinigung darf kein Gehäuseteil entfernt werden, da sonst Mikrowellen-
energie freigesetzt wird.
1. Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker. Lassen Sie die Tür des
Geräts bei der Reinigung offen, damit sich das Gerät nicht aus Versehen
einschaltet.
2. Reinigen Sie den Innenraum des Geräts nach dem Gebrauch mit einem feuchten
Tuch.
3. Reinigen Sie den Glasteller und den Rollenring mit heissem Spülwasser.
4. Reinigen Sie den Türrahmen, die Türdichtung und die umliegenden Flächen
ebenfalls mit einem feuchten Tuch.
5. Verwenden Sie zur Reinigung der Glastür keine Scheuermittel und keine
Metallschaber. Sie können die Oberflächen zerkratzen und das Glas kann
zerrspringen.
6. Tip zur erleichterten Reinigung des Garraums: Legen Sie eine halbe Zitrone in
D
eine Schüssel und giessen Sie 300 ml Wasser hinzu. Lassen Sie das Gerät bei
100% Mikrowellenleistung 10 Minuten lang laufen. Wischen Sie die Innenflächen
mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
Das richtige Geschirr
F
Konsultieren Sie zur Auswahl des richtigen Geschirrs die folgenden Tabellen.
Sie können im Zweifelsfall wie folgt prüfen, ob das Geschirr zur Verwendung im
Mikrowellengerät geeignet ist:
1. Füllen Sie einen mikrowellengeeigneten Behälter mit 250 ml kaltem Wasser und
I
stellen Sie ihn zusammen mit dem Gefäss, dessen Mikrowellentauglichkeit Sie
prüfen möchten, in das Gerät.
2. Lassen Sie das Gerät bei maximaler Leistung eine Minute lang laufen.
3. Befühlen Sie vorsichtig das leere Gefäss. Wenn es warm ist, ist es nicht zum
Gebrauch im Mikrowellengerät geeignet.
4. Lassen Sie das Gerät auf keinen Fall länger als eine Minute lang laufen.
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

944750