Herunterladen Diese Seite drucken

Intertronic MM720CGE-PM Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitsvorkehrungen und wichtige Hinweise
Um Feuer, elektrische Schläge, Verletzungen und die Freisetzung von
Mikrowellenenergie zu vermeiden, müssen die folgenden Sicherheitshinweise
beachtet werden.
1. Achtung: Flüssigkeiten und Speisen dürfen nicht in versiegelten Behältern
erwärmt werden, da die Behälter explodieren können.
2. Achtung: Wartungs- und Reparaturarbeiten, bei denen das Gehäuse geöffnet
werden muss, dürfen nur von einem Fachmann ausgeführt werden.
3. Das Gerät darf von Kindern über 8 Jahren und von Personen mit verminderten
körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten verwendet werden sowie
von Personen, die nicht die nötige Erfahrung und das nötige Wissen für die
Benutzung aufweisen – unter der Bedingung, dass ihnen eine Überwachung
oder Anweisung zum Betrieb zuteil wird, so dass sie das Gerät sicher und im
Bewusstsein der damit verbundenen Gefahren bedienen können. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Reinigungs- und vom Benutzer durchzuführende
Wartungsarbeiten dürfen von Kindern nur ausgeführt werden, wenn sie älter als
8 Jahre sind und dabei von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.
4. Halten Sie das Gerät und das Netzanschlusskabel ausser Reichweite von
Kindern unter 8 Jahren.
5. Verwenden Sie nur für Mikrowellengeräte geeignetes Geschirr.
6. Das Gerät muss regelmässig gereinigt und von Speiseresten befreit werden.
7. Lesen und befolgen Sie die Hinweise zur Vermeidung der Freisetzung von
Mikrowellenenergie.
8. Wenn Sie Speisen in Papier- oder Plastikbehältern erwärmen, behalten Sie das
Gerät im Auge, da u.U. Brandgefahr besteht.
9. Wenn die Behälter oder Speisen zu brennen beginnen, schalten Sie das Gerät
aus und ziehen Sie den Netzstecker. Lassen Sie die Tür geschlossen, um die
Flammen im Innern des Geräts zu ersticken.
10. Achten Sie darauf, dass die Speisen nicht zu stark gekocht werden.
11. Lassen Sie bei Nichtgebrauch keine Speisen und keine Gegenstände im
Mikrowellengerät zurück.
12. Entfernen Sie Drahtverschlüsse von den Behältern aus Karton und Papier,
bevor Sie sie in das Mikrowellengerät stellen.
13. Befolgen Sie bei der Plazierung und Installation des Geräts die Hinweise in
dieser Anleitung.
14. Eier mit Schale und ganze hartgekochte Eier sollten nicht in der Mikrowelle
erwärmt werden, da sie auch nach dem Erwärmen noch explodieren können.
D
F
I
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

944750