Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Aufstellung Und Inbetriebnahme; Aufstellung; Inbetriebnahme - CHROMOnorm 410-Serie Betriebsanleitung

Kühl- / tiefkühlschränke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. ALLGEMEINE HINWEISE

Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines hochwertigen Kühl-/Tiefkühlgerätes. Alle
unsere Geräte unterliegen einer ständigen Qualitätskontrolle. Wir möchten Sie hiermit
bitten, die nachfolgenden Bedienungshinweise genau durchzulesen, damit Sie problemlos
und möglichst lange mit dem Gerät arbeiten können.
Baureihen Hochkühlschränke mit Aggregat
Eigenkühlung, steckerfertig, verdampferfreier Innenraum:
Baureihen Hochkühlschränke ohne Aggregat
Zum Anschluss an eine zentrale Kälteanlage, mit
verdampferfreiem Innenraum:
Ausführliche Angaben der verschiedenen Modelle über Abmessungen, Bruttoinhalt,
Zubehör usw. finden Sie in unserer Preisliste bzw. in den Prospekten.
ACHTUNG!
Kontrollieren Sie das Gerät sofort nach Übernahme auf Transportschäden. Lassen Sie
sich festgestellte Transportschäden auf dem Papier des Spediteurs und auf Ihrem
Lieferschein vom Fahrer bestätigen.

2. AUFSTELLUNG UND INBETRIEBNAHME

2.1 AUFSTELLUNG

Gerät möglichst erst am Aufstellungsort auspacken, vorhandene Schutzfolie entfernen und
auf Vollständigkeit des Zubehörs sowie auf evtl. Transportschäden prüfen.
Beanstandungen sind unverzüglich dem Lieferanten zu melden.
Gerät an einem gut belüfteten festen Standort aufstellen. Standorte unmittelbar neben
Wärmequellen oder im Bereich direkter Sonneneinstrahlung sind zu vermeiden. Für eine
gute Luftzirkulation oben am Gerät ist zu sorgen. Der Abstand zwischen Oberkante
Gehäuse und Raumdecke muss mind. 30 cm betragen. Unebenheiten des Bodens
müssen durch die höhenverstellbaren Füße ausgeglichen werden.
ACHTUNG!
Unsere Kühl- und Tiefkühlgeräte sind konzipiert für eine Aufstellung in normal
temperierten Räumen. Aufstellungsorte mit Umgebungstemperatur unter 15°C sind zu
vermeiden, da es sonst zu Funktionsbeeinträchtigungen kommen kann.
Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, muss das Gerät unbedingt waagerecht
mit einer Wasserwaage ausgerichtet werden.

2.2 INBETRIEBNAHME

Das Gerät sollte vor der Inbetriebnahme gereinigt werden. Näheres siehe unter dem
Kapitel „Reinigung und Pflege". Zubehörteile wie Auflageschienen, Roste, usw. je nach
Bedarf in der entsprechenden Höhe einsetzen.
Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss, dass Stromart und Spannung mit den Angaben
auf dem Typenschild übereinstimmen. Das Typenschild befindet sich hinter der
Maschinenfachblende auf der rechten Seitenwand. (Siehe Bild 2, Seite 9)
3
AHKMN
CHKMN
AHKMT
CHKMT
AHKON
CHKON
AHKOT
CHKOT

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis