Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LELY COSMIX P Installation Und Betriebsanleitung Seite 35

Kraftfutterstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BESCHREIBUNG UND BEDIENUNG
Figure 8. ADS3830-Platine
LEGENDE:
1. Nicht verwendet - 2. Nicht verwendet - 3. Ethernet-Anschluss - 4. Nicht verwendet - 5.
E-Link - 6. Lesegerät (nur Qwes IR/LD-Modelle) oder Velos-Modul (nur Qwes ISO Leg-
Modelle) - 7. 24V Spannungsversorgung - 8. Pneumatikzylinder - 9. Statusanzeige - 10.
Ventile Dosiereinheiten 1–4 - 11. FSK-Platine (nur Qwes ISO-Halsmodelle) - 12. Fotozelle
(nur Qwes IR-Modelle) - 13. Magnetsensoren (auf-/abwärts)
4.2.3.2 Luftventilblock
Die Luftventile sind Magnetventile. Die Luftventile versorgen die
Drehantriebe der Futterdosiereinheit(en) und den Zylinder der M-Box mit
Druckluft.
Die Druckluftventile sind an einer Ventilinsel installiert. Die
Standardausführung ist mit einem Magnetventil für einen Futtertrichter,
einem Magnetventil für die M-Box Zylinder und vier Blindplatten
ausgestattet. Wird ein zusätzlicher Futtertrichter installiert, muss auch
ein zusätzliches Druckluftventil installiert werden. Die Ventile werden
von der ADS3830-Platine gesteuert.
4.2.3.3 Velos-Modul
Bei den Qwes ISO Leg-Modellen ist ein Velos-Modul installiert, um das
analoge Antennensignal in ein digitales Signal umzuwandeln, das die
ADS3830-Platine verarbeiten kann.
Das Velos-Modul ist in der Steuereinheit (siehe Abbildung 12 auf Seite 4-
12) installiert.
4-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LELY COSMIX P

Inhaltsverzeichnis