Montage
Wir empfehlen, dass Sie den Netzanschluss für den Regler und even-
n
tuelle externe Komponenten gemeinsam absichern. Sichern Sie den
Verdichter der Wärmepumpe separat ab.
Die Mindestanforderungen an Kabelquerschnitt, Absicherung und
n
möglichen separaten FI-Schutzschalter nur für die Wärmepumpe fin-
den Sie in den Technischen Daten.
1.
Entfernen Sie zum Anschluss der elektrischen Leitungen die Abde-
ckung der Wärmepumpe.
Abb. 17: Entfernung der oberen Abdeckung
2
2.
Führen Sie die elektrischen Versorgungsleitungen, Regler- und
Pufferlademodul-Kommunikationsleitung durch die Durchführung
auf der Rückseite der Wärmepumpe.
Abb. 18: Rückansicht mit Elektrodurchführungen
3.
Schließen Sie die entsprechenden Kabel an folgende Klemmen an:
16
Montage- und Betriebsanleitung x-change
1
®
dynamic pro ac AW E
Netzanschluss Steuermodul (~1 230
V - 50 Hz)
Netzanschluss Verdichter (3N ~400V
- 50Hz, 1N ~230V - 50 Hz)
Regler-Kommunikationsleitung
Pufferlademodul-Kommunikations-
leitung
Abb. 19: Anschlussklemmen Netzversorgung dyamic pro 6 A WE
Abb. 20: Anschlussklemmen Netzversorgung dynamic pro 10 A WE
U
N
PE
U0
V0
W0
N
PE
IFM
Wärmepumpe
B
1
A
2
GNDB
GNDB
Pufferlademodul Wärmepumpe
B
3
A
4
GNDB
GNDB
230 V Zuleitung Wärmepumpe
230 V Zuleitung Steuerung
Kondensat-wannenheizung
(optionales Zubehör)
400 V Zuleitung Wärmepumpe
230 V Zuleitung Steuerung
Kondensat-wannenheizung
(optionales Zubehör)
09/2021