2. Schieben Sie die Segmente (10) für die Zeitintervalle, in
denen das Gerät einschalten soll, nach außen.
3. Stellen Sie den Regler (12) auf die mittlere Position.
ð Die Zeitschaltuhr ist programmiert.
Außerbetriebnahme
Warnung vor elektrischer Spannung
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
• Stellen Sie alle Kippschalter auf die Position Aus. Die
Lampen an den Kippschaltern gehen aus.
• Bei optionaler Zeitschaltuhr:
Stellen Sie den Regler der Zeitschaltuhr (12) auf die
Position 0.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem
Sie es am Netzstecker anfassen.
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
• Reinigen Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Wartung.
• Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Transport und
Lagerung.
Fehler und Störungen
Warnung vor elektrischer Spannung
Tätigkeiten, die das Öffnen des Gerätes erfordern,
dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben oder
von Trotec durchgeführt werden.
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf
einwandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch
Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie das Gerät nach
folgender Auflistung.
Das Gerät läuft nicht an:
• Überprüfen Sie den Netzanschluss.
• Überprüfen Sie Netzkabel und Netzstecker auf
Beschädigungen. Wenn Sie Beschädigungen feststellen,
versuchen Sie nicht, das Gerät wieder in Betrieb zu
nehmen. Bestellen Sie bei Trotec ein neues Netzkabel mit
Netzstecker und ersetzen Sie damit das defekte Netzkabel
mit Netzstecker.
• Überprüfen Sie die bauseitige Netzabsicherung.
• Überprüfen Sie die Raumtemperatur. Der Raumthermostat
hat ggf. abgeschaltet, weil die gewünschte
Raumtemperatur erreicht wurde.
• Der Raumthermostat ist ggf. defekt. Lassen Sie einen
defekten Raumthermostat von einem Elektrofachbetrieb
austauschen.
• Überprüfen Sie die Zeitschaltuhr (nur
Regler auf 0 oder ist die aktuelle Uhrzeit nicht in der
Programmierung enthalten, startet das Gerät nicht. Stellen
Sie den Regler auf Position I (Dauerbetrieb).
DE
• Überprüfen Sie, ob der Überhitzungsschutz ausgelöst hat
• Warten Sie 10 Minuten, bevor Sie das Gerät neu starten.
Das Gebläse läuft nicht (nur TCH 22 E):
• Überprüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist.
• Überprüfen Sie den Netzanschluss.
• Überprüfen Sie Netzkabel und Netzstecker auf
• Der Ventilatormotor ist ggf. defekt. Lassen Sie einen
Der Luftstrom ist reduziert:
• Überprüfen Sie den Lufteinlass und -auslass. Lufteinlass
Das Gerät funktioniert nach den Überprüfungen nicht
einwandfrei:
Kontaktieren Sie den Kundendienst. Bringen Sie das Gerät ggf.
zur Reparatur zu einem autorisierten Elektrofachbetrieb oder zu
Trotec.
TCH 22
E): Steht der
Konvektor TCH 20 E / TCH 22 E
(siehe Kapitel Sicherheit).
Sollte das Gerät nicht anlaufen, lassen Sie eine elektrische
Überprüfung von einem Fachbetrieb oder von Trotec
durchführen.
Beschädigungen.
defekten Ventilatormotor von einem Elektrofachbetrieb
austauschen.
und -auslass müssen frei sein. Entfernen Sie ggf.
Verschmutzungen. Beachten Sie die Mindestabstände zu
Wänden und Gegenständen gemäß den technischen Daten.
Hinweis
Warten Sie mindestens 3 Minuten nach allen
Wartungs- und Reparaturarbeiten. Schalten Sie erst
dann das Gerät wieder ein.
9