Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Auf Der Geräterückseite - PRESONUS AudioBox GO Bedienungsanleitung

Ultra-kompaktes, mobiles 2x2 usb-audio-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AudioBox GO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2
Anschlüsse auf der Geräterückseite
Mic/Line-Combo-Eingang
densatormikrofonen müssen Sie eventuell über den Schalter +48v die Phantomspeisung aktivieren.
Wichtiger Hinweis: Wie bei jedem Gerät mit Audio-Eingängen wird beim Anschluss eines Mikrofons
oder einer Line-Quelle sowie beim Aktivieren/Deaktivieren der Phantomspeisung eine kurze Pegelspitze
am Audio-Ausgang erzeugt. Wir empfehlen daher dringend, den Trim-Regler im entsprechenden Kanal
herunterzuregeln, bevor Sie ein Kabel umstecken oder die Phantomspeisung ein- oder ausschalten.
Diese einfache Maßnahme kann die Lebensdauer Ihres Equipments um Jahre verlängern.
Linepegel-Quellen: Die Combo-Buchse unterstützt den Anschluss von Line-Pegel-Geräten wie Syn-
thesizern, Signalprozessoren, Drumcomputern etc.
Instrumenteneingang
Die 6,35 mm Klinkenbuchsen für Kanal 2 können mit passiven Instrumenten wie
Gitarre, Bass etc. belegt werden.
2.2    Anschlüsse auf der Geräterückseite
Ihr AudioBox GO Audio-Interface verfügt über eine Combo-Ein-
gangsbuchse, die den Anschluss von XLR-Mikrofonen sowie Linep-
egel-Quellen erlaubt. Dieser praktische Anschluss kann wahlweise
einen 6,35 mm Klinken- oder einen XLR-Stecker aufnehmen.
Mikrofone: Die Combo-Eingangsbuchse des AudioBox Go ist mit
einem für den busgespeisten Betrieb optimierten hochwertigen
XMAX-L Transistor-Mikrofonvorverstärker ausgestattet. Er eignet
sich für den Anschluss aller Mikrofontypen. Für den Einsatz von Kon-
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis