Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flymo EasiGlide 300V Betriebsanleitung Seite 4

Elektro-hover-rasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Elektro-Hover-Rasenmäher
1. SICHERHEIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2. MONTAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3. BEDIENUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4. WARTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5. LAGERUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
6. FEHLERBEHEBUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
7. TECHNISCHE DATEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
8. LIEFERBARES ZUBEHÖR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
9. SERVICE / GARANTIE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung.
Dieses Produkt kann von Kindern ab
8 Jahren und darüber sowie von Perso-
nen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Produkts unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verste-
hen. Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden. Wir empfehlen eine Benutzung des
Produkts erst für Jugendliche ab 16 Jahren.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Der FLYMO Rasenmäher ist für das Mähen von Rasen in privaten
Hausgärten und Schrebergärten bestimmt.
Das Produkt ist nicht für den Langzeitbetrieb geeignet.
GEFAHR! Körperverletzung!
v Verwenden Sie das Produkt nicht zum Schneiden von Büschen,
Hecken, Sträuchern und Stauden, zum Schneiden von Klet-
terpflanzen oder Gras auf Dächern oder auf dem Balkon, zum
Zerkleinern von Ästen und Zweigen sowie zum Ausgleichen
von Unregelmäßigkeiten im Boden. Verwenden Sie das Produkt
nicht an Hängen mit einer Neigung von mehr als 20°.
1. SICHERHEIT
WICHTIG!
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig und bewahren Sie diese
zum Nachlesen auf.
Symbole auf dem Produkt:
Lesen Sie die Betriebsanleitung.
Abstand halten.
Vorsicht – Scharfe Schneidmesser – Schneidmesser
laufen nach. Netzstecker ziehen vor Instandhaltungs-
arbeiten oder bei Beschädigung der Anschlussleitung.
Anschlussleitung von Schneidmessern fernhalten.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Elektrische Sicherheit
GEFAHR! Stromschlag!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
Das Produkt muss über eine Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit
v
einem Nennauslösestrom von höchstens 30 mA mit Strom versorgt
werden.
8
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Bei unbeabsichtigtem Drehen des Messers oder Starten des Produkts
besteht Schnittverletzungsgefahr.
Trennen Sie das Produkt vom Netz, bevor Sie Wartungsarbeiten
v
durchführen oder Bauteile austauschen. Dabei muss sich die Steck-
dose in Ihrem Sichtbereich befinden.
Kabel
Bei Verwendung von Verlängerungskabeln müssen diese den Mindestquerschnit-
ten in der folgenden Tabelle entsprechen:
Spannung
Kabellänge
220 – 240 V / 50 Hz
Bis zu 40 m
220 – 240 V / 50 Hz
Bis zu 60 m
220 – 240 V / 50 Hz
Bis zu 100 m
Minimale Auslegung: 1,0 mm
Kabelquerschnitt, 10 Ampere 250 Volt AC.
2
1. Ist das Stromkabel beschädigt, muss es zur Vermeidung von Gefahren von
Ihrem lokalen Husqvarna-Händler, einem autorisierten Service-Center oder
einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden.
2. Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die speziell für den Einsatz im Freien
vorgesehen sind und einer der folgenden Spezifikationen entsprechen:
Gewöhnlicher Gummi (60245 IEC 53), gewöhnliches PVC (60227 IEC 53)
bzw. gewöhnliches PCP (60245 IEC 57).
Training
a) Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig. Machen Sie sich mit den
Stellteilen und dem rich tigen Gebrauch der Maschine vertraut.
b) Erlauben Sie niemals Kindern oder anderen Personen, die die Gebrauchs-
anweisung nicht kennen, den Rasenmäher zu benutzen. Örtliche Bestimmun-
gen können das Mindestalter des Benutzers festlegen.
c) Mähen Sie niemals während Personen, besonders Kinder, oder Tiere in der
Nähe sind.
d) Denken Sie daran, dass der Maschinenführer oder der Benutzer für Unfälle
mit anderen Personen oder deren Eigentum verantwortlich ist.
Vorbereitende Maßnahmen
a) Beim Betrieb der Maschine sind immer festes Schuhwerk und lange Hosen
zu tragen. Betreiben Sie die Maschine nicht barfüßig oder in leichten Sanda-
len. Vermeiden Sie das Tragen loser Kleidung oder Kleidung mit hängenden
Schnüren oder Gürteln.
b) Überprüfen Sie das Gelände, auf dem die Maschine eingesetzt wird und ent-
fernen Sie alle Gegenstände, die von der Maschine erfasst und weggeschleu-
dert werden können.
c) Vor dem Gebrauch ist immer durch Sichtkontrolle zu prüfen, ob die Schneid-
messer, Befestigungsbolzen und die gesamte Schneideinheit abgenutzt
oder beschädigt sind. Abgenutzte oder beschädigte Schneidmesser und
Befestigungsbolzen dürfen zur Vermeidung einer Unwucht nur satzweise aus-
getauscht werden. Abgenutzte oder beschädigte Hinweisschilder müssen
ersetzt werden.
d) Vor dem Gebrauch sind immer Anschlussleitung und Verlängerungsleitung
auf Anzeichen von Beschädigung oder Abnutzung zu untersuchen. Falls die
Leitung im Gebrauch beschädigt wird, muss sie sofort vom Versorgungsnetz
getrennt werden.
BERÜHREN SIE DIE LEITUNG NICHT, BEVOR SIE GETRENNT IST.
Benutzen Sie die Maschine nicht, wenn die Leitung abgenutzt oder
beschädigt ist.
Handhabung
a) Mähen Sie nur bei Tageslicht oder bei guter künstlicher Beleuchtung.
b) Wenn möglich, ist der Einsatz des Gerätes bei nassem Gras zu vermeiden.
c) Achten Sie immer auf einen guten Stand an Hängen.
d) Führen Sie die Maschine nur im Schritttempo.
e) Mähen Sie quer zum Hang, niemals auf- oder abwärts.
f) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Fahrtrichtung am Hang ändern.
g) Mähen Sie nicht an übermäßig steilen Hängen.
h) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie den Rasenmäher umkehren oder
ihn zu sich heranziehen.
i) Halten Sie das (die) Schneidmesser an, wenn der Rasenmäher angekippt
werden muss zum Transport über andere Flächen als Gras und wenn der
Rasenmäher von und zu der zu mähenden Fläche bewegt wird.
j) Benutzen Sie niemals den Rasenmäher mit beschädigten Schutzeinrich-
tungen oder Schutzgittern oder ohne angebaute Schutzeinrichtungen,
z. B. Prallbleche und / oder Grasfangeinrichtungen.
k) Starten oder betätigen Sie den Anlassschalter mit Vorsicht, entsprechend
den Herstelleranweisungen. Achten Sie auf ausreichenden Abstand der Füße
zu dem (den) Schneidmesser(n).
l) Beim Starten oder Anlassen des Motors darf der Rasenmäher nicht gekippt
werden, es sei denn, der Rasenmäher muss bei dem Vorgang angehoben
werden. In diesem Fall kippen Sie ihn nur so weit, wie es unbedingt erforder-
lich ist, und heben Sie nur die vom Benutzer abgewandte Seite hoch.
m) Starten Sie den Motor nicht, wenn Sie vor dem Auswurfkanal stehen.
Querschnitt
1,0 mm²
1,5 mm²
2,5 mm²

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis