Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterputz- Oder Aufputzmontage; Einbau In Die Abluftöffnungen; Ventilatoren-Abdeckung (Irisblende); Einbau In Den Kanal - Airflow iCON Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.

Unterputz- oder Aufputzmontage

Anbringungsmöglichkeiten (Decken- oder Wand-Montage)
Unterputz
Model: iCON15
Die Wand- bzw. Deckenöffnungen sind den entsprechenden Modellen anzupassen. (Siehe:
Abluftöffnungen).
2.2.1.1.
Einbau in die Abluftöffnungen
Befestigungsmöglichkeiten
Unterputz
Aufputz
2.2.1.2.

Ventilatoren-Abdeckung (Irisblende)

Blende entfernen
Der Ventilator besitzt unten eine Befestigungsschraube. Mit einem Schraubendreher
muss diese Schraube abgeschraubt werden um dann die Abdeckung etwas nach
links, gegen den Uhrzeigersinn zu drehen.
Blende anbauen
Den Vorgang umkehren, um die Irisabdeckung wieder zu befestigen.
2.2.1.3.

Einbau in den Kanal

Unterputz
• Bauen Sie den Ventilator an die dafür vorgesehenen Wand- bzw.
Deckenöffnungen (Abluftrohr) ein.
Den Ventilator mittels der mitgelieferten Dübel und Schrauben an Wand bzw.
Decke befestigen (zwei 5mm x 32mm für iCON15; drei 4mm x 32mm für iCON30
und iCON60).
Aufputz
• Markieren Sie an der Wand bzw. Decke die Löcher für das Aufputzgehäuse.
• Bei Wandanbringung sollte die Zugschnur am Boden des Gehäuses entlang
geführt werden.
• Die Löcher für die Wanddübel bohren.
• Das Aufputzgehäuse mit den mitgelieferten Schrauben befestigen.
• Jetzt den Ventilator in das Aufputzgehäuse einbauen.
• Ventilator auf korrekten Sitz überprüfen, evt. das Anschlusskabel des Ventilators
begradigen. (Siehe: Gebrauchsanweisung).
• Den Ventilator mit drei Schrauben befestigen.
6
Unterputz
Modelle: iCON30 und
iCON60
Übliche Öffnungen (mm)
iCON15
iCON30
110
160
-
110
Bedienungsanleitung iCON / iCON eco
Aufputz
Modelle: iCON30 und iCON60 mit
Einfassung.
iCON60
190
160

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icon eco

Inhaltsverzeichnis