Bedienungsanleitung iCON / iCON eco
Verdrahtung eines iCON-Lüfters mit extern steuerbarem Steuermodul
A
N
L
Verdrahtung eines iCON-Lüfters ohne externe Schaltung
B
N
L
Hinweis: Überprüfen Sie bitte, ob die Klemmen und vor allem das Hauptkabel
vorschriftsmäßig angebracht sind.
Modul-Elektroanschlüsse (Siehe: Module).
2.4.
Bedienungs-Hinweise
Wenn der iCON-Ventilator eingeschaltet ist, dauert es ca. 45 Sekunden, ehe sich die
Iris-Blende öffnet. Bei Abschaltung des Hauptschalters, wird der Motor angehalten
und nach ca. weiteren 25 Sekunden schließt sich dann wieder die Iris-Blende. Die
Reaktionszeit der Iris-Blende ist technisch bedingt und völlig normal.
Einbau mit Steuerungsmodul
Der Gebrauch mit Steuerungsmodulen hängt vom jeweiligen Anschluss ab:
Ein iCON Ventilator mit angeschlossenem Steuerungsmodul schaltet sich ein, wenn:
• der Infrarot-Sensor (PIR) erfasst, dass sich jemand im Raum befindet
• der Feuchtigkeitssensor feststellt, dass der Feuchtigkeitsgrad im Raum
überschritten ist
• am Triggeranschluss „T" 230 Volt anliegen
Der iCON Ventilator stoppt, wenn das Steuerungsmodul meldet:
• dass sich niemand im Raum befindet (PIR) und dass die Zeitvorgabe verstrichen
ist.
• dass der Feuchtigkeitsgrad im Raum unter die Meldegrenze des
Feuchtigkeitsmessers (HUMIDISTAT) gesunken ist.
• dass die Zeitvorgabe verstrichen ist (TIMER).
N
L
LS
9