Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MAXXMEE 02112 Originalbetriebsanleitung Seite 5

Variabler akku-schrauber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 02112:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Variabler Akku-Schrauber
vermeidbar ist, einen Fehlerstrom-
schutzschalter verwenden. Der Ein-
satz eines Fehlerstromschutzschalters
vermindert das Risiko eines elektri-
schen Schlages.
3) Sicherheit von Personen
a) Aufmerksam sein, darauf achten,
was getan wird, und mit Vernunft
an die Arbeit mit einem Elektro-
werkzeug gehen. Kein Elektro-
werkzeug bei Müdigkeit oder unter
dem Einfluss von Drogen, Alkohol
oder Medikamenten benutzen. Ein
Moment der Unachtsamkeit beim
Gebrauch des Elektrowerkzeugs kann
zu ernsthaften Verletzungen führen.
b) Persönliche Schutzausrüstung und
immer eine Schutzbrille tragen. Das
Tragen persönlicher Schutzausrüs-
tung, wie Staubschutzmaske, rutsch-
feste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm
oder Gehörschutz, je nach Art und
Einsatz des Elektrowerkzeugs, verrin-
gert das Risiko von Verletzungen.
c) Eine unbeabsichtigte Inbetriebnah-
me vermeiden. Vergewissern, dass
das Elektrowerkzeug ausgeschaltet
ist, bevor es an die Stromversorgung
und / oder den Akku angeschlossen,
das Elektrowerkzeug aufgenommen
oder getragen wird. Wenn beim Tra-
gen des Elektrowerkzeugs der Finger
am Schalter ist oder das Elektrowerk-
zeug eingeschaltet an die Stromver-
sorgung angeschlossen wird, kann
dies zu Unfällen führen.
02112_Inlay_145x165_de-en-fr-nl_V1.indb 5
02112_Inlay_145x165_de-en-fr-nl_V1.indb 5
d) Einstellwerkzeuge oder Schrau-
benschlüssel entfernen, bevor das
Elektrowerkzeug eingeschaltet wird.
Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich
in einem drehenden Teil des Elektro-
werkzeugs befindet, kann zu Verlet-
zungen führen.
e) Eine abnormale Körperhaltung ver-
meiden. Für einen sicheren Stand,
insbesondere an Hängen, sorgen
und jederzeit das Gleichgewicht
halten. Gehen, nicht laufen. Dadurch
kann das Elektrowerkzeug in uner-
warteten Situationen besser kontrol-
liert werden.
f) Geeignete Kleidung tragen. Kei-
ne weite Kleidung oder Schmuck
tragen. Haare und Kleidung von sich
bewegenden Teilen fernhalten. Lo-
ckere Kleidung, Schmuck oder lange
Haare können von sich bewegenden
Teilen erfasst werden.
g) Wenn Staubabsaug- und -auffang-
einrichtungen montiert werden kön-
nen, sind diese anzuschließen und
richtig zu verwenden. Verwendung
einer Staubabsaugung kann Gefähr-
dungen durch Staub verringern.
h) Nicht in falscher Sicherheit wiegen
und nicht über die Sicherheitsregeln
für Elektrowerkzeuge hinwegsetzen,
auch wenn man nach vielfachem
Gebrauch mit dem Elektrowerkzeug
vertraut ist. Achtloses Handeln kann
binnen Sekundenbruchteilen zu
schweren Verletzungen führen.
DE
5
01.12.2020 14:48:51
01.12.2020 14:48:51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ks321-1036li

Inhaltsverzeichnis