Dampfbesen
Wasser und ggf. einem milden
Reinigungsmittel abspülen. An der
Luft trocknen lassen.
•
Das Bodentuch (c) gemäß der
Angaben auf dem Waschlabel
waschen. Keine Weichspüler oder
Bleichmittel verwenden! Separat
oder mit gleichen Farben waschen!
Gerät aufbewahren
•
Den oberen Haken zur
Kabelaufwicklung (2) nach oben
drehen und die Anschlussleitung
um den oberen und unteren Haken
wickeln.
•
Um die Anschlussleitung schnell
wieder abzuwickeln, den oberen
Haken zur Kabelaufwicklung nach
unten drehen.
•
Vor dem Verstauen sicherstellen, dass
der Wassertank (8) restlos entleert
wurde.
•
Das Gerät an einem kühlen,
trockenen Ort außerhalb der
Reichweite von Kindern und Tieren
aufbewahren.
PROBLEMBEHEBUNG
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktionieren, überprüfen, ob ein Prob-
lem selbst behoben werden kann. Lässt
sich mit den nachfolgenden Schritten
das Problem nicht lösen, den Kundenser-
vice kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches
Gerät selbst zu reparieren!
Das Gerät funktioniert nicht. / Die
Kontrollleuchten (7) leuchten nicht.
Der Netzstecker steckt nicht richtig in
der Steckdose.
►
Den Sitz korrigieren.
Die Steckdose ist defekt.
►
Eine andere Steckdose probieren.
Es ist keine Netzspannung vorhanden.
►
Die Sicherung des elektrischen Ver-
teilers (Sicherungskasten) überprüfen.
Das Gerät ist nicht eingeschaltet.
►
Den Ein -/ Ausschalter (15) auf Positi-
on I stellen.
Es tritt kein Dampf aus.
Der Ein- / Ausschalter (15) steht nicht auf
Position I.
►
Den Ein- / Ausschalter auf Position I
stellen.
Das Gerät ist noch nicht betriebsbereit.
►
Das Gerät muss einige Sekunden
aufheizen, bis Dampf austreten kann.
Warten bis die Kontrollleuchten (7)
blau leuchten.
Der Wassertank (8) ist leer.
►
Den Wassertank befüllen.
Der Wassertank ist nicht richtig in die
Haupteinheit (5) eingesetzt.
►
Den Sitz korrigieren.
DE
9