Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Und Wartung; Gefahr Von Stromschlägen - Haier HAMTSJ86MC/1 Bedienungsanleitung

Induktionskochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 277
• Die nicht ordnungsgemäße Installation des Geräts kann zu Verlust von
Garantie- und Haftungsansprüchen führen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und mangelndem Wissen benutzt werden,
wenn diese in die sichere Bedienung des Geräts eingewiesen wurden
oder beaufsichtigt werden und die damit verbundenen Gefahren
verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Pflege darf
nicht von Kindern ohne Aufsicht erfolgen.
• Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder von
seinem Service-Mitarbeiter, oder einer gleichwertig qualifizierten Person
ausgetauscht werden, um jegliches Risiko zu vermeiden.
• Warnung: Ist die Oberfläche zersplittert oder geborsten, schalten Sie das
Gerät aus, um Stromschlag zu vermeiden. Kochfeldoberflächen aus
Glaskeramik oder ähnlichem Material decken spannungsführende Teile ab.
• Metallische Gegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel und Deckel
sollten nicht auf der Kochfeldoberfläche abgelegt werden, da sie
heiß werden können.
• Keinen Dampfreiniger verwenden.
• Verwenden Sie keinen Dampfreiniger für die Reinigung des Kochfeldes.
• Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, über einen externen Timer oder eine
gesonderte Fernsteuerung betrieben zu werden.
• WARNUNG: Feuergefahr: Keine Gegenstände auf Kochfeldern ablegen.
• Der Garvorgang muss überwacht werden. Eine kurzfristige Garung
muss laufend überwacht werden.
• WARNUNG: Unbeaufsichtigtes Kochen mit Fett oder Öl auf der
Kochmulde kann gefährlich sein und zu einem Brand führen. Löschen
Sie ein Feuer NIEMALS mit Wasser, sondern schalten Sie das Gerät
aus und decken Sie die Flammen dann ab, z. B. mit einem Deckel oder
einer Löschdecke.
1.3

Betrieb und Wartung

Gefahr von Stromschlägen
1.3.1
• Kochen Sie nicht auf einem gebrochenen oder geplatzten Kochfeld.
Sollte die Kochfeldoberfläche brechen oder platzen, schalten Sie das
Gerät sofort von der Hauptstromversorgung (Wandschalter) ab und
kontaktieren Sie einen qualifizierten Techniker.
277

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis