Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
hanseatic HBL800-15SD Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HBL800-15SD:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anleitung:
2001-02373
Version:
20210824
Bestell-Nr.:
36986214
Nachdruck, auch
aus zugs wei se,
nicht ge stat tet!
ml
1500
1250
1000
750
500
0
P
Gebrauchsanleitung
Standmixer
L
1.5
1.25
1.0
0.75
0.5
1
2
HBL800-15SD
600mL
20 Oz
400mL
10 Oz
200mL

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für hanseatic HBL800-15SD

  • Seite 1 HBL800-15SD 1500 1250 1.25 1000 0.75 600mL 20 Oz 400mL 10 Oz 200mL Gebrauchsanleitung Anleitung: Standmixer 2001-02373 Version: 20210824 Bestell-Nr.: 36986214 Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Symbol- und Reinigung und Wartung . . DE-14 Begriffserklärung ..DE-3 Problembehebung/ Bestimmungsgemäßer Fehlersuche ... DE-16 Gebrauch ....DE-4 Service .
  • Seite 3: Symbol- Und Begriffserklärung

    Symbol- und Begriffserklärung Seite DE-3 Land, die zusätzlich zu den in Bevor Sie das Gerät dieser Gebrauchsanleitung ge- benutzen, le sen Sie nannten Vorschriften gültig sind. bit te zu erst die Si cher- heits hin wei se und die Ge- Bewahren Sie alle Sicherheits- brauchs an lei tung aufmerksam hinweise und Anweisungen für...
  • Seite 4: Gebrauch

    Seite DE-4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Mixer ist bestimmt Verwenden Sie das Gerät nicht in – für die Zubereitung von kalten Feuchträumen oder im Freien. bis zimmerwarmen Frucht- und Der Mixbecher ist nicht geeignet, Gemüsesäften (Smoothies) um Zutaten darin zu lagern. durch Zerkleinern von Obst und Der Mixer ist nicht geeignet Gemüse.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Seite DE-5 Sicherheitshinweise In diesem Kapitel finden Sie all- • Wenn das Netzkabel des gemeine Sicherheitshinweise, die Geräts beschädigt ist, muss Sie zu Ihrem eigenen Schutz und es durch den Hersteller oder zum Schutz Dritter stets beachten seinen Kundendienst oder eine müssen.
  • Seite 6: Gefahren Für Besondere Personengruppen

    Seite DE-6 Sicherheitshinweise eine Einrichtung ein- und aus- • Den Mixer im Falle einer Stö- geschaltet wird. rung stets vom Netz trennen. • Den Mixer, das Netzkabel oder den Netzste cker nicht in Was- Gefahren für besondere ser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
  • Seite 7: Gefahren Im Umgang Mit Einem Mixer

    Sicherheitshinweise Seite DE-7 Beschädigungsgefahren und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. HINWEIS Unsachgemäßer Umgang mit dem Gefahren im Umgang Mixer kann zu Beschädigungen mit einem Mixer des Mixers führen. • Den Mixer auf einer gut zu- VORSICHT gänglichen, ebenen, trockenen und ausreichend stabilen Verletzungsgefahr! Arbeitsfläche aufstellen.
  • Seite 8 Seite DE-8 Sicherheitshinweise • Der Mixer ist für einen Kurz- Standfüße angreifen und auf- zeitbetrieb ausgelegt: weichen. Deshalb eine rutsch- • max. 60 Sekunden bei feste Unterlage unter den Mixer schweren Zutaten, legen. • max. 2 Minuten bei norma- len Zutaten. •...
  • Seite 9: Geräteteile Und Bedienelemente

    Geräteteile und Bedienelemente Seite DE-9 Geräteteile und Bedienelemente (10) (11) (12) 600mL 20 Oz 400mL 10 Oz 1500 200mL 1250 1.25 1000 0.75 (1) Nachfüllbecher (2) Deckel mit Nachfüllöffnung (3) Dichtungsring, groß (4) Mixbecher mit Messskala (5) Dichtungsring, klein (6) Messereinheit (7) Motorblock mit Standfüßen (8) Einstellrad (9) Netzkabel mit Netzstecker...
  • Seite 10: Erstinbetriebnahme

    Seite DE-10 Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Lieferung kontrollieren Seien Sie vorsichtig bei der ■ Verwendung der scharfen 1. Packen Sie das Gerät aus. Messerklingen, beim Ent- 2. Prüfen Sie die Lieferung: leeren des Behälters und – Standmixer und Trinkflasche während der Reinigung. (siehe Seite DE-9) –...
  • Seite 11: Mixer Aufstellen

    Erstinbetriebnahme Seite DE-11 Mixer aufstellen • Stellen Sie den Motorblock (7) auf eine geeignete Arbeits- Voraussetzung: die Arbeitsfläche fläche. ist eben, stabil, trocken, leicht zu reinigen, hell ausgeleuchtet und gut zugänglich. Bedienung Bevor Sie beginnen HINWEIS • Lesen Sie das Kapitel „Sicher- Beschädigungsgefahr! heitshinweise“...
  • Seite 12: Mixgut Vorbereiten

    Seite DE-12 Bedienung Die richtige Mixart ratur, mindestens jedoch 3 Minuten abkühlen, bevor Ihr Gerät kennt 2 Mixarten: Sie ihn erneut in Betrieb – Dauer-Betrieb in zwei Stufen. nehmen. Geeignet für die meisten Le- bensmittel. Je nach Beschaf- fenheit der Zutaten kann ein mehrfaches Ein- und Ausschal- Mixgut vorbereiten ten zum gewünschten Ergebnis...
  • Seite 13: Nachfüllen

    Bedienung Seite DE-13 Mixbecher entleeren 3. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß instal- Der Mixbecher ist nicht zur Auf- lierte Steckdose. bewahrung von Mixgut geeignet. 4. Drehen Sie das Einstellrad (8) Füllen Sie das Mixgut daher zügig auf die geeignete Stufe. 5.
  • Seite 14: Reinigung Und Wartung

    Seite DE-14 Reinigung und Wartung Reinigung und Wartung Reinigungsgegenstände WARNUNG wie Messer, harte Spach- Verletzungsgefahr! tel und dergleichen. Diese Die Messer des Mixers sind ■ können die Oberfl ächen be- sehr scharf. Seien Sie vor- schädigen. sichtig, wenn Sie mit der Geben Sie den Motorblock ■...
  • Seite 15 Reinigung und Wartung Seite DE-15 4. Wischen Sie den Motor- block (7) mit einem leicht ange- feuchteten Tuch ab. 5. Reinigen Sie den Mixbecher, die Trinkflasche und die De- ckel mit etwas Spülmittel und warmem Wasser oder im obe- ren Fach der Geschirrspülma- schine (bis max.
  • Seite 16: Problembehebung/Fehlersuche

    Seite DE-16 Problembehebung/Fehlersuche Problembehebung/Fehlersuche Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können.
  • Seite 17: Service

    Service Seite DE-17 Service Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Bestellnummer hanseatic Standmixer HBL800-15SD 36986214 Beratung, Bestellung und Reklamation Wenden Sie sich bitte an die Produktberatung Ihres Versandhauses, wenn – die Lieferung unvollständig ist, – das Gerät Transportschäden aufweist, –...
  • Seite 18: Umweltschutz/Entsorgung

    Seite DE-18 Umweltschutz/Entsorgung Umweltschutz/Entsorgung Unser Beitrag zur Abfallvermeidung Ozonschicht Maßnahmen der Abfallvermei- dung haben nach den Vorschriften Unsere Verpackungen der Richtlinie 2008/98/EG grund- wer den aus um welt- sätzlich Vorrang vor Maßnahmen freund li chen, wie der ver- der Abfallbewirtschaftung. wert ba ren Materialien hergestellt: –...
  • Seite 19: Elektro-Altgeräte Umweltgerecht Entsorgen

    Umweltschutz/Entsorgung Seite DE-19 Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen Elektrogeräte enthal- ten Schadstoffe und wertvolle Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro- Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcen- schonenden Verwertung zuge- führt. Sie können Elektro- Altgeräte kostenlos beim lokalen Wertstoff-/ Recyclinghof abgeben.
  • Seite 20: Technische Daten

    Seite DE-20 Technische Daten Technische Daten Marke hanseatic Gerätebezeichnung Standmixer Fabrikmodell HBL800-15SD Leistung in W 800 Watt Versorgungsspannung 220–240 V~/50–60 Hz Schutzklasse Fassungsvermögen 1,5 l Kabellänge 97 cm Netto-Gewicht 3,4 kg Brutto-Gewicht 4,0 kg Bestellnummer 36986214...

Inhaltsverzeichnis