Herunterladen Diese Seite drucken

Konsta Lindos Bedienungsanleitung Seite 4

340 x 280cm

Werbung

Lindos 340 x 280cm
Wichtige Informationen
Bitte kontrollieren Sie rechtzeitig vor Montagebeginn bzw. vor Beauftragung des Montageteams die Voll-
des Bausatzes anhand der Positionslisten. Falls ein Einzelteil Mängel aufweist oder fehlt, liefern wir
dieses schnellstmöglich nach. Die Kosten für daraus entstehende Aufbauverzögerungen einer Aufbaufirma können wir
nicht erstatten.
- falsche Lagerung vor der Montage
- unsachgemäße Verankerung mit dem Untergrund oder unzureichendes Fundament (Fundament gem. Statik)
- Schäden durch Aufbaufehler, z.B. das Haus steht nicht in Waage oder ist nicht rechtwinklig
- Schäden durch höhere Schneelasten als statisch vorgesehen. Empfehlung: Entlastung des Daches durch
Entfernen der Schneeschicht
- Sturmschäden (Versicherungsfälle) oder gewaltsame Zerstörung
- Schäden bei bauseits veränderten Konstruktionen
- natürl. Rissbildung, Astlöcher, Verdrehungen, Farb- oder ähnliche Veränderungen (natürlicher Vorgang; hat
keinen Einfluß auf die Statik)
Lagerhinweise bis zum Aufbau:
- Material eben und trocken lagern.
- Vor Sonneneinwirkung und Witterungseinflüssen schützen; Holz kann sich im losen Zustand stark verziehen!
Pflegehinweise:
Beachten Sie hierfür das anliegende Informationsblatt 'Pfegehinweise / Farbliche Behandlung'.
Allgemeine Tips und Hinweise:
-
Die Verpackungsfolie kann genutzt werden, um Feuchtigkeit vom Haus fern zu halten. Diese wird entsprechend
1
der Grundfläche des Hauses unter dem Grundlager verlegt.
-
Das Haus ist ständigen Witterungsverhältnissen ausgesetzt. Somit ist eine zusätzliche Eindeckung mit einer
2
Schweißbahn erforderlich (bauseits).
-
Eine eventuell gewünschte Montage einer Regenrinne muss bauseits erfolgen; hierzu müssen die Dachbretter
3
dann auf die passende Länge gekürzt werden.
-
Fundament gem. Statik (nicht im Lieferumfang): Beton C25/30, je 2 Ø 12 oben und unten, Bügelmatte R188A
1
(alternativ Bgl. Ø 6/20cm). Verankerung der Fußbodenbalken (bauseits) auf dem Streifenfundament mittels
Bolzen M12, e < 60cm. Die Grundlager im Haus müssen vollflächig aufliegen.
-
2
Bei der Montage der Blockbohlen muss unbedingt darauf geachtet werden, dass die Blockbohlen mit ca. 1mm
Abstand und umlaufend auf die gleiche Höhe montiert werden. Bedingt durch die Lagerung kann es außerdem
zu unterschiedlichen Deckbreiten der Blockbohlen kommen, das gleichen Sie bitte bauseitig während des Anbrin-
gens der Bohlen an.
3
-
Sollte die Tür sich
-
Die Dachbretter werden bis an die Innenkante der äußeren Blende verlegt. Das letzte Dachbrett muss in der Brei-
4
te angepasst werden. Im Bereich der Befestigungshölzer H16/58-00 (34cm) müssen die Dachbretter entspre-
chend ausgeschnitten werden.
-
5
Es ist vorgesehen, die Dachpappe an den Seiten über den vorhandenen Spalt bis an die Blende hochzuziehen
und dort an der Blende zu befestigen. Es können bauseits aber auch Leisten über den Spalt gelegt werden, oder
die Dachpappe bis zur Blendenoberkante gezogen werden; diese wird dann durch die Aluschiene A100-220
verdeckt.
Manufactured for Hornbach Baumarkt AG, D-76878 Bornheim. Technische Änderungen vorbehalten. Alle Maße sind ca. Maße. Stand 10/18
761548 (unbehandelt)
lassen, kann dieses durch Drehen der Scharniere justiert werden.
1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7615486814480