Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölstandskontrolle Beim Mähbalken; Ölwechsel Beim Mähbalken; Öffnen Der Schutze - Pottinger MULTICAT 9000 Betriebsanleitung

Scheibenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ölstandskontrolle beim Mähbalken
• Die Ölmenge ist, unter normalen Betriebsbedingungen, jährlich zu
ergänzen.
1. Mähbalken auf einer Seite anheben (42 cm) und abstüt-
zen.
• Jene Seite an der sich die Öleinfüllschraube befindet bleibt am
Boden.
• Den Mähbalken auf der anderen Seite um 42 cm anheben und
mit geeignetem Hilfsmittel abstützen.
2. Mähbalken in dieser Position etwa 15 Minuten stehen
lassen.
• Diese Zeit ist notwendig damit sich das Öl im unteren Bereich
des Mähbalkens sammelt.
3. Öleinfüllschraube (63) herausnehmen.
An der Bohrung dieser Einfüllschraube wird der Ölstand gemessen.
4. Ölstand "16 mm" mittels Holzstab prüfen und ggf. Öl
nachfüllen.
• Zu viel Öl führt beim Einsatz zur Überhitzung des Mähbalkens.
• Zu wenig Öl gewährleistet die notwendige Schmierung nicht.
(374) 9800-D WARTUNG
WARTUNG UND INSTANDHALTUNG
TD45/94/28b
TD26/95/8
- 21 -
Ölwechsel beim Mähbalken
- Erster Ölwechsel nach den ersten 50 Betriebsstunden.
- In der Folge ist nach jeweils 900 ha ein Ölwechsel durchzuführen.
Hinweis:
• Ölwechsel bei Betriebstemperatur durchführen.
Das Öl ist in kaltem Zustand zu zähflüssig. Es bleibt zuviel Altöl an
den Zahnrädern haften und dadurch werden vorhandene
Schwebstoffe nicht aus dem Getriebe entfernt.
Ölmenge: 3,3 Liter SAE 90
TD45/94/33
- Damit sich das Öl im Bereich der Ablaßschraube sammelt ist der
Mähbalken auf der rechten Seite anzuheben.
- Ölablaßschraube (62) herausnehmen, das Altöl auslaufen lassen
und ordnungsgemäß entsorgen.
Öffnen der Schutze
Mit einem geeigneten Hilfsmittel (z.B. Schraubendreher) den
Riegel "R" öffnen und gleichzeitig den Schutz hochschwenken.
Schließen der Schutze
Den Schutz abwärts schwenken, der Riegel "R" rastet selbstätig
ein und arretiert den Schutz gegen ungewolltes Öffnen.
62
R
495.468
1) Wunschausrüstung
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psm 374

Inhaltsverzeichnis