Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mähen Mit Dem Aufbereiter; Hebelstellung (1 - 5); Einstellung Der Schwadbreite (A1) - Pottinger MULTICAT 9000 Betriebsanleitung

Scheibenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mähen mit dem Aufbereiter
1. Beide Stützfüße (16a) in die obere Position
bringen und mit Federvorstecker abstecken.
2. Die Rotordrehzahl wählen.
Es kann zwischen 2 Rotordrehzahlen gewählt werden.
Die Gelenkwelle ist auf den entsprechenden Stummel
(A, B) am Getriebe aufzustecken.
A: Die niedere Drehzahl
Sie bereitet das Mähgut nicht auf. Es wird nur ein
normaler Schwad abgelegt. Den Handhebel auf Position
"0" stellen.
B: Die höhere Drehzahl
Sie bereitet das Mähgut für eine rasche Trocknung auf.
Dabei wird die Oberfläche, welche sonst das schnelle
Austrocknen der Halme und Blätter hemmt, aufgerieben.
Die Intensität dieser Aufbereitung wird durch die
Hebelstellung (0 - 5) beeinflußt.
(361) AUFBEREITER 9601-D
AUFBEREITER
Mit dem Handhebel wird der Abstand zwischen Schlagleiste und Rotor
verstellt.
Dadurch kann der Aufbereitungseffekt verändert werden.
• In der tiefsten Stellung (5) ist die Aufbereitung am wirkungsvollsten, die
Oberfläche des Mähgutes wird stark aufgerieben. Das Futter soll aber
nicht zerschlagen werden.
• Das Gegenteil ist in der obersten Stellung (0) der Fall, die Oberfläche des
Mähgutes wird nur leicht aufgerieben.
Die richtige Einstellung ist u. A. von der anfallenden Menge des Mähgutes,
Fahrgeschwindigkeit und Schlepperleistung abhängig. Daher kann an dieser
Stelle keine verbindliche Empfehlung über die richtige Hebelstellung gegeben
werden.

Einstellung der Schwadbreite (A1)

Die beiden Schwadbleche sind schwenkbar gelagert.
• Die gewünschte Schwadbreite durch Abstecken in der entsprechenden
Bohrung (6) einstellen
- mit Klappvorstecker sichern
Wenn eine Verstopfung auftritt, ist eine größere Schwadbreite einzustellen.
6
LB
- 18 -
(CONDITIONER)

Hebelstellung (1 - 5)

0
1
2
3
4
5
16a
TD45/94/16
A1
TD 59/96/6
D
6
LB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psm 374

Inhaltsverzeichnis